Webfleet lädt zur Webfleet Mobility Conference 2024 ein: 25 Jahre Innovation im Flottenmanagement
- Die Expertenplattform für Entscheider im Fuhrparkmanagement geht in die 5. Runde.
- In der Online-Konferenz am 28. November 2024 dreht sich alles um 25 Jahre Webfleet und Telematik – Rückblick und Ausblick auf die Zukunft der Telematik und Digitalisierung im Mobilitätssektor.
- Zentrale Themen sind Elektromobilität, Datenvernetzung und künstliche Intelligenz zur Optimierung von Fuhrparks.
- Teilnehmer erwarten praxisorientierte Vorträge von führenden Branchenexperten: Best Practices und zukunftsweisende Lösungen für das Fuhrparkmanagement.
Leipzig – 13. November 2024 — Webfleet, einer der weltweit führenden Anbieter von Telematiklösungen und Teil von Bridgestone, lädt Entscheidungsträger aus dem Fuhrparkmanagement zur Webfleet Mobility Conference 2024 ein. Die virtuelle Veranstaltung, die am 28. November stattfindet, steht im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums von Webfleet und widmet sich der Zukunft der Mobilität und der Digitalisierung im Flottenmanagement.
Unter dem Motto So revolutioniert die Digitalisierung das Management von Flotten
werden zentrale Themen wie die Potenziale der Elektromobilität, die Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) in der Vernetzung von Daten sowie die Entwicklung vom klassischen Flotten- zum umfassenden Mobilitätsmanagement diskutiert. Branchenexperten wie Michael Süß (Chief Technology Officer, Bridgestone Mobility Solutions), Tom Winkler (Webfleet Director Software Engineering), Thomas Greaney (Fleet Analytics and Data Advisory Lead, Bridgestone Mobility Solutions), Klaus Holzhauser (ChargeOne) und Michael Neuner (Webfleet Product & Sales Trainer) teilen praxisnahe Einblicke zur strategischen Planung moderner Fuhrparks.
Die Mobilität hat sich in den letzten 60 Jahren in rasantem Tempo weiterentwickelt. Es hat sich maßgeblich verändert, wie wir uns fortbewegen und wie Fuhrparkunternehmen ihre Arbeit erledigen. Die Telematik und die umfassende Digitalisierung im Flottenmanagement haben dazu einen großen Beitrag geleistet
, erklärt Wolfgang Schmid, Gastgeber der Konferenz und Webfleet Head of Central Region bei Bridgestone Mobility Solutions.
Highlights des Programms 2024:
- 25 Jahre Telematik: Rückblick und Ausblick mit Michael Süß
- Elektromobilität im Flottenbereich: Potenziale und Herausforderungen mit Klaus Holzhauser
- Intelligente Datenvernetzung für smarte Flotten: Chancen der KI im Flottenmanagement mit Thomas Greaney
- KI-gestützte Flottenoptimierung: Effizienz durch intelligente Algorithmen mit Tom Winkler
Über die Webfleet Mobility Conference
Seit 2020 bietet die Webfleet Mobility Conference jährlich eine Plattform, auf der Experten der Mobilitätsbranche ihre Erfahrungen teilen und innovative Lösungsansätze für ein zukunftsorientiertes Fuhrparkmanagement präsentieren. In diesem Jahr stehen erneut praxisnahe Strategien und Technologien im Vordergrund, die die Effizienz und Nachhaltigkeit von Flotten verbessern können.
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum vollständigen Programm finden Sie unter https://www.webfleet.com/de_de/webfleet/lp/mobility-conference-2024/.
Medienvertreter und Interessierte können die Veranstaltung hier live verfolgen: https://www.linkedin.com/events/webfleetmobilityconference2024-7259522948024168448/theater/.
Pressekontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-Pressemitteilungen im XML-Format herunterladen
RSS FeedIhre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.