Analyse des Fahrverhaltens zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr






Die Analyse des Fahrverhaltens ist eine der wirksamsten Methoden, um Unfälle zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Diese Seite hilft Ihnen bei der Suche nach Strategien zur Verbesserung der Sicherheit und Produktivität Ihrer Flotte weiter. Erfahren Sie, wie Sie mit Telematik und Technologien für die Fahrerkabine das Fahrverhalten im Blick behalten, die Verkehrssicherheit erhöhen und für die Einhaltung von Vorschriften sorgen.
Kennzahlen zum Fahrverhalten und deren Analyse
Als Flottenbetreiber kennen Sie diese Statistik sicher nur allzu gut: 90 % aller Unfälle sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. Damit Sie wissen, wie Sie die Verkehrssicherheit verbessern können, müssen Sie zunächst die Fahrverhalten identifizieren, die Aufmerksamkeit erfordern. Und genau dabei hilft Ihnen Telematik.
Telematiksysteme erfassen Daten zu wichtigen Kennzahlen zum Fahrverhalten, darunter Geschwindigkeit, Bremsmanöver und Kurvenfahren. Diese Systeme nutzen GPS und Onboard-Diagnosesysteme, um das Fahrverhalten in Echtzeit im Blick zu behalten und zu erfassen. Durch Analyse dieser Kennzahlen erkennen Sie riskante Fahrverhalten und wie Sie diese angehen können, beispielsweise durch zusätzliche Schulungen oder Trainings.
Mit einem Tool wie OptiDrive 360 erhalten Sie klare Einblicke in Kennzahlen zum Fahrverhalten:
- Geschwindigkeit: Identifizieren Sie Fahrer, bei denen ein Unfallrisiko besteht – bei überhöhten Geschwindigkeiten ist weniger Zeit für eine Reaktion
- Bremsen: Daten zu scharfen Bremsmanövern können auf einen aggressiven Fahrstil oder einen Konzentrationsmangel hinweisen
- Beschleunigung: Plötzliches Beschleunigen kann ein unsicheres Fahrverhalten signalisieren
- Kurvenfahren: Daten zu scharfem Kurvenfahren lassen potenzielle Rückschlüsse auf eine mangelnde Kontrolle über das Fahrzeug zu
- Leerlauf: Vermeiden Sie unnötigen Leerlauf, um Sicherheitsprobleme und Kraftstoffvergeudung zu verhindern
Echtzeit-Fahrer-Feedback und Technologien für die Fahrerkabine
Technologien für die Fahrerkabine, wie etwa PRO Driver Terminals und KI-gestützte Dashcams sind unerlässlich zur Erhöhung der Fahrersicherheit. Denn Fahrer erhalten dank diesen Tools Echtzeit-Benachrichtigungen und Feedback zu ihrer Leistung, sodass sie ihr Fahrverhalten direkt anpassen können. Diese Echtzeit-Maßnahmen tragen dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Unfällen zu verringern, weil Fahrer ein neues Bewusstsein für ihr Handeln entwickeln.
So unterstützen PRO Driver Terminals die Flottensicherheit:
- Bieten Sie Ihren Fahrern unterwegs aktives Feedback und Tipps zum Fahrverhalten
- Übermitteln Sie Neuigkeiten per Text-to-Speech an Ihre Fahrer, sodass diese jederzeit informiert sind, ohne abgelenkt zu werden
- Stellen Sie dank Einblick in die verbleibende Arbeitszeit sicher, dass Fahrer die nötigen Pausen einhalten
- Sorgen Sie mit professioneller Navigation dafür, dass Ihre Fahrer stets auf den sichersten und effizientesten Routen unterwegs sind
Erfahren Sie mehr über PRO Driver Terminals
So unterstützen Dashcams die Flottensicherheit:
- Unterstützen Sie Fahrer durch Anleitung in der Fahrerkabine bei einer sicheren Fahrweise
- Helfen Sie Fahrern, tote Winkel zu vermeiden – dank einer 360-Grad-Sicht auf die Straße
- Erhalten Sie genaue Informationen zu Verkehrsvorfällen für die Erstellung akkurater Sicherheitsanalysen.
- Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Fahrer vor ungerechtfertigten Versicherungsansprüchen
Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
Bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften gilt es, einige Fakten zu berücksichtigen: 10–25 % aller Verkehrsunfälle sind auf Übermüdung zurückzuführen, und 10 % der Personen, die beruflich fahren, geben zu, schon einmal am Steuer eingeschlafen zu sein. Übermüdung am Steuer ist zweifellos ein großes Sicherheitsrisiko, und die Einhaltung der Lenkzeitvorschriften hilft Ihnen, dieses Risiko zu minimieren.
Auch der Fahrzeugzustand ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit: Verkehrstüchtige Fahrzeuge sind in der Regel sicherere Fahrzeuge. Durch tägliche Fahrzeuginspektionen beugen Sie Pannen und Reifenproblemen vor, die Ihre Fahrer oder andere Verkehrsteilnehmer gefährden könnten. Unsere exklusive Umfrage für den Report zur Verkehrssicherheit ergab Folgendes:
- Nutzfahrzeugflotten benötigen im Durchschnitt 6,1 Mal pro Jahr Pannenhilfe
- Die Hälfte der Flottenmanager (50 %) sagt, dass ihre Unfallkosten zu hoch sind
Wie können Sie also mit Sicherheitsvorschriften den Überblick über die Compliance Ihrer Flotte behalten? Wir empfehlen Ihnen ein umfassendes Flottenmanagementsystem, das mit Compliance-Tools integriert ist. Mit einem System wie Webfleet können Sie die Sicherheitsstandards Ihrer Flotte verbessern und gleichzeitig Bußgelder und andere Konsequenzen vermeiden:
- Informationen zu Lenk- und Arbeitszeiten dank Remote-Tachograph-Download
- Einhaltung von Vorschriften zum zulässigen Höchstgewicht von Trailern
- Aufrechterhaltung des verkehrstüchtigen Zustands von Reifen – dank 24/7-Kontrolle von Temperatur und Druck
- Gewissheit, dass Fahrer Fahrzeuginspektionen durchführen und potenzielle Sicherheitsprobleme erkennen
Erfahren Sie mehr über Lösungen zur Einhaltung von Vorschriften
Kosteneinsparungen dank einer sichereren Fahrweise
Eine sicherere Fahrweise kann größere Kosteneinsparungen für Ihre Flotte mit sich bringen. Außerdem trägt eine sicherere Fahrweise direkt zur Flotteneffizienz bei – durch die Aufrechterhaltung der Fahrzeugverfügbarkeit und die Verringerung betrieblicher Unterbrechungen. Möchten Sie wissen, wie Sie Kosten einsparen und Ihr Geschäftsergebnis verbessern können? Mit einem proaktiven Ansatz für die Verkehrssicherheit. Hier nur einige Beispiele dafür, wie Sie durch verbesserte Flottensicherheit beträchtliche Kosteneinsparungen erzielen können:
- Geringere Reparaturkosten: Weniger Unfälle bedeuten weniger Fahrzeugschäden und entsprechend geringere Reparaturkosten für Ihre Flotte
- Weniger Standzeit: Da weniger Fahrzeuge unfallbedingt ausfallen, läuft Ihr Flottenbetrieb effizienter und ist konsistent produktiv
- Niedrigere Versicherungsprämien: Eine bessere Sicherheitsbilanz kann sich in vergünstigten Prämien niederschlagen – Versicherer wissen, dass das Risiko bei einer sichereren Fahrweise geringer ist
Entdecken Sie Sicherheitslösungen, die zu Kosteneinsparungen beitragen können
Verbesserung der Verkehrssicherheit mit Webfleet
Buchen Sie eine Vorführung und erfahren Sie, wie Sie Fahrer unterstützen und die Sicherheit erhöhen können






Ihre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.