Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Was ist Fuhrparkortung?

truck autobahn 01truck autobahn 01truck autobahn 01truck autobahn 01truck autobahn 01truck autobahn 01

Die Fuhrparkortung unterstützt Unternehmen dabei, ihren Fuhrpark, ihre Fahrer und alle Assets mit Rädern dank GPS-Ortung im Blick zu behalten. Mithilfe von GPS und innovativer Telema­tik­software können Fuhrpark­ma­nager die Position ihrer Fahrzeuge nachver­folgen und sich einen Überblick über die regelmäßige Wartung, die Fahrer­ge­wohn­heiten sowie die Sicherheit und Produktion insgesamt verschaffen. Wenn jederzeit klar ist, wo sich ein Fahrzeug befindet, erleichtert dies die Fuhrpark­ko­or­di­nation, die Routen­planung und das Managen des Kraft­stoff­ver­brauchs.

Wie funktio­niert die Fuhrparkortung?

Zunächst werden die GPS-Or­tungs­geräte in den Fahrzeugen der Flotte montiert, die ein Unternehmen im Blick behalten möchte. Die Hardware erfasst Daten wie Position, Geschwin­digkeit, Leerlaufzeit und Diagno­seinfor­ma­tionen, die dann im Gerät gespeichert werden. Die erfassten Daten werden schließlich über ein WLAN in das Dashboard hochgeladen. Dort sind sie von jedem beliebigen Ort und jedem Gerät aus zugänglich.

Die Stand­ort­daten werden vom GPS-Gerät in Echtzeit auf einer Karte angezeigt. Diese Daten können Infor­ma­tionen zu den gefahrenen Routen, zur Fahrt­ge­schwin­digkeit, zu den einzelnen Orten und vieles mehr umfassen. Die gesamte Einrichtung erfolgt im Hintergrund, d. h. Manager müssen sich nur anmelden und können dann automa­ti­sierte Reports und Benach­rich­ti­gungen für die Infor­ma­tionen erstellen, die ihnen am wichtigsten sind.

Die Vorteile der Fuhrparkortung für Ihr Unternehmen:

Geringere Versi­che­rungs­kosten – Die meisten Versicherungs­unternehmen gewähren einen Rabatt auf Prämien, wenn ein Unternehmen GPS-Ortung für seinen Fuhrpark installiert. Dies bedeutet geringere monatliche Versi­che­rungs­kosten.

Zum Inhalt

Fahrzeuge im Blick behalten – Transport­unternehmen, die ihre Fahrzeuge in Echtzeit orten können, profitieren von einer effizi­en­teren Kommu­ni­kation zwischen Fahrern und Kunden. Zudem kann mithilfe der Fuhrparkortung die Fahrer­ak­ti­vität nachver­folgt werden, um sicher­zu­stellen, dass die Fahrzeuge nur zu Geschäfts­zwecken genutzt werden. Hier finden Sie weitere Infor­ma­tionen zur LKW Ortung.

Niedrigere Betriebs­aus­gaben – Unternehmen können durch die Fuhrparkortung nachweislich ihre Overhea­d-­Kosten reduzieren, weil sie übermäßigen Kraft­stoff­ver­brauch beseitigen, die unbefugte Fahrzeug­nutzung unterbinden und Überstun­den­kosten verwalten können. Mit einem GPS-System behalten Manager die Fahrer­ak­ti­vität genauer im Blick und werden benach­richtigt, wenn Fahrer unerlaubte Handlungen begehen. Hier finden Sie weitere Infor­ma­tionen zur Funkti­ons­weise der Fahrzeu­g­ortung.

Verbesserte Fahrer­si­cherheit – Die Sicherheit von Fahrern und Waren wird durch die Flotten­ortung verbessert. Wenn Fahrer unterwegs auf Probleme stoßen, können sie problemlos umgeleitet werden, um potenzielle Schwie­rig­keiten zu vermeiden. Dadurch wird das Risiko von Unfällen und Staus minimiert, und die Sicherheit aller Fahrer auf der Straße wird verbessert.

Kunden­ver­trauen gewinnen – Unzuläng­liche Liefer­ser­vices sind oft der Grund dafür, dass Kunden für ihre Waren von einer Marke zu einer anderen wechseln. Mithilfe der Fuhrpar­k-GPS-­Über­wa­chung behalten Kunden ihre Lieferungen im Blick und wissen, wann diese am Ziel ankommen. Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Waren in guten Händen sind, und wissen, wann sie geliefert werden.

Erfahren Sie, wie Webfleet-Fahrzeug­ortungs­software Sie und Ihr Unternehmen dabei unter­stützen kann, Ihren Fuhrpark effizienter im Blick zu halten.

wfs guide to vehicle telematics

Kostenloser Download: der Leitfaden zur Fahrzeug­t­e­le­matik

wfs guide to vehicle telematics

Mithilfe der Fahrzeug­t­e­le­matik können Unternehmen wie das Ihre die Kosten im Flotten­ma­nagement stark senken, die Sicherheit erhöhen und die Produk­ti­vität steigern.

Whitepaper herun­ter­laden

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.