Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

LOGENIOS eG

select partner 01select partner 01select partner 01select partner 01select partner 01select partner 01

Als Zusam­men­schluss namhafter Experten und Software-­An­bieter für die Trans­port­branche realisiert die LOGENIOS eG durch die Entwicklung generischer Schnitt­stellen zwischen den unter­schied­lichen TMS, ERP- und Telema­ti­k-­Sys­temen einen unter­bre­chungs­freien Austausch sendungs­be­zo­gener Daten innerhalb der Logis­tik­kette. Über das LOGENI­O­S-Ga­teway werden die Frachtdaten allen Beteiligten in ihrer gewohnten IT-Umgebung zeitnah zur Verfügung gestellt. Ohne dass ein manueller Status­ab­gleich notwendig wird, fließen die Frachtdaten system­über­greifend und ohne Übertra­gungs­lücken automa­ti­siert vom Verlader zur Spedition, zum Fracht­führer und zum Empfänger. Auch Subun­ter­nehmer sind eingebunden, ganz unabhängig von einge­setzter Software. Mitglieds­unternehmen der Genos­sen­schaft sind active logistics Koblenz GmbH, BNS GmbH, C-Infor­ma­ti­ons­systeme GmbH, comLogis computed Logistics GmbH, EQUIcon Software GmbH Jena, CSS Hergarten Group, Spedition Fr. Kerkemeier GmbH & CO KG, LIS AG, modulon Webservice GmbH, Alfred Schuon GmbH – Int. Spedition + Logistik, sendOS GmbH, SPEDION GmbH, Synergie Logistik Software GmbH & Co. KG, TB Soft Hans Moser e.K., Trans.eu GmbH und TRANSDATA Software GmbH & Co. KG. Sitz der am 14. Februar 2019 gegründeten, einge­tra­genen Genos­sen­schaft LOGENIOS eG ist Krombach (Bayern).

Weitere Infor­ma­tionen anfordern⁠

Wichtige Lösungen

  • Entwicklung generischer Schnittstellen zwischen TMS, ERP- und Telematik-Systemen
  • Automatisierter, unterbrechungsfreier Datenaustausch innerhalb der Logistikkette
  • Systemübergreifend, ohne Übertragungslücken
  • Daten stehen Versender, Transporteur und Empfänger zeitnah zur Verfügung
  • Nutzung der gewohnten IT-Umgebung, keine neue Software notwendig
Partner-Web­seite besuchen⁠

Funktionen

1

Track und Trace, Echtzeitortung, ETA

2

Tour- und Auftragsstatus

3

Schnittstellen zu allen gängigen TMS, ERP- sowie vielen Telematiklösungen

4

API-Anbindung, bspw. an Software von Elemica

5

LOGENIOS mobile Web App – Einbindung von Subunternehmern ohne eigene Ortung

6

Diverse Datei-Formate wie E-Mail, SMS, CSV, PDF, XML, XLS

Weitere Infor­ma­tionen anfordern zu LOGENIOS eG

Geben Sie Ihren Vornamen an.
Geben Sie Ihren Nachnamen an.
Geben Sie Ihr Unternehmen an.
Geben Sie Ihre Telefon­nummer an.
Geben Sie Ihre E-Mail-A­dresse an.
Anzahl der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark: (optional)

Ihre persön­lichen Angaben sind bei uns sicher. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie.

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.