Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Integration von Geschäfts­an­wen­dungen

Steigern Sie die Effizienz Ihres Fuhrparks mit Premi­um­-­Lö­sungen von Dritt­an­bietern

fleet manager integrationfleet manager integrationfleet manager integrationfleet manager integrationfleet manager integrationfleet manager integration

image not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not available

Webfleet ermöglicht eine intel­li­gentere Arbeits­weise für Ihr gesamtes Unternehmen, nicht nur für Ihren Fuhrpark. Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Fuhrpark­daten aus, um die Zusam­men­arbeit zwischen Teams und Abteilungen voran­zu­treiben. Dank des offenen Platt­form­an­satzes von Webfleet können Sie Ihre Prozesse an die Anfor­de­rungen Ihres Unter­nehmens anpassen. Optional können Sie ganz einfach die bestehenden Integra­tionen nutzen, die wir Ihnen über unser Partner­netzwerk bereit­stellen.

Anbindung von Unter­neh­mens­software: Wichtige Merkmale und Vorteile

Erweiterung von Anwendungen

Profitieren Sie von einer umfassend vernetzten Lösung, die Flotten- und Mitar­bei­ter­ma­nagement abdeckt.

Schnelle Integration

Fuhrpark­daten und Unter­neh­mens­software vernetzen – schnell und einfach.

Effizienter arbeiten

Gestalten Sie Workflows in Fahrzeug und Zentrale nach Ihren Anfor­de­rungen.

Entdecken Sie unsere Integra­tionen

Parking.connect

Effiziente Parklösung

Weitere Infor­ma­tionen

EV.connect

Beratung zur Fuhrpark­elek­tri­fi­zierung

Weitere Infor­ma­tionen


Funktionen für die Anbindung von Unter­neh­mens­software

Unter­neh­mens­an­wen­dungen

Mit WEBFLEET.connect (Schnitt­stelle) erweitern Sie Ihre Unter­neh­mens­software um wertvolle Daten zu Fahrzeugen, Aufträgen und Mitar­beitern. Dies beinhaltet gefahrene Strecken, Positi­ons­daten, Ankunfts­zeiten, Auftrags­daten, Arbeits­zeiten und mehr. Unsere Hard- und Software­partner ermöglichen sofort einsatz­be­reite Integra­tionen in eine breite Palette von Unter­neh­mens­an­wen­dungen.

Suchen Sie nach System­in­te­gra­toren⁠
fleet manager driver 01
Im Fahrzeug integrierte Lösungen

Im Fahrzeug integrierte Lösungen

Wir verbinden Ihre Fahrzeuge mit Ihrer Zentrale dank Fahrzeu­g­ortung per GPS. Über diese Verbindung hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, weitere Geräte per LINK.connect mit der Zentrale zu vernetzen. Gestatten Sie die Kommu­ni­kation von Dritt­an­biet­er­hardware über Bluetooth mit Ihrem LINK, um zusätzliche Daten inner- und außerhalb des Fahrzeugs zu erfassen, darunter Tempe­ra­tur­daten, Reifendruck, Barcode­scans und RFID.

Unter­neh­mens­software

Unsere PRO 8-Geräte digita­li­sieren alle Aspekte der Arbeit Ihrer mobilen Mitarbeiter. Dies erleichtert es allen, bestens informiert und jederzeit auf dem neuesten Stand zu sein.

Aber das ist noch nicht alles. Wir wollen es Ihnen ermöglichen, Ihre unter­neh­mens­spe­zi­fi­schen Anwendungen auszuführen. Zu diesem Zweck haben wir PRO.connect entwickelt, über die Sie Apps auf dem PRO 8 in Ihre eigenen Backen­d-­Systeme integrieren können.

Mehr zu PRO 8⁠
Unter­neh­mens­software

Webfleet-APIs

Webfleet verfügt über drei leistungs­starke APIs, die Ihr Geschäft unter­stützen.

WEBFLEET.connect

Integrieren Sie Webfleet in Ihre Unter­neh­mens­an­wen­dungen.

LINK.connect

Verbinden Sie Bluetoo­th-­Geräte anderer Hersteller und übertragen Sie Daten vom Einsatzort an Ihr Backoffice.

PRO.connect

Digita­li­sieren Sie jeden einzelnen Schritt des Workflows über mobile Apps auf dem PRO 8 Driver Terminal.

Alles, was Sie über Fuhrpark­management-Inte­grationen wissen müssen

Was ist die Anbindung von Unter­neh­mens­software?

0
Zum Inhalt

Die Anbindung von Unter­neh­mens­software bezieht sich darauf, dass verschiedene Teile oder Aspekte eines Unter­nehmens kombiniert werden, um die Abläufe zu harmo­ni­sieren. Es werden verschiedene Systeme, Prozesse, Funktionen und Abteilungen innerhalb einer Organi­sation angebunden, um die Effizienz zu steigern und gemeinsame Ziele zu erreichen. Die Anbindung von Unter­neh­mens­software kann innerhalb eines einzigen Unter­nehmens oder über mehrere Organi­sa­tionen hinweg stattfinden, z.B. bei einer Fusion, Akquisition oder strate­gi­schen Partner­schaft.

Was ist eine API-In­te­gration?

0
Zum Inhalt

API-In­te­gra­tionen verbinden und kombinieren Software­an­wen­dungen oder -systeme über Anwen­dungs­pro­gram­mier­schnitt­stellen, sogenannte APIs. Sie ermöglichen den nahtlosen Daten­aus­tausch und Funktio­na­lität zwischen heterogenen Systemen, Anwendungen oder Plattformen. Dank einer solchen Integration können Unternehmen die Funktionen von Dritt­an­bie­terser­vices nutzen, auf externe Daten­quellen zugreifen und durch Anbindung verschie­dener Software­kom­po­nenten Prozesse automa­ti­sieren.

Was ist Cloud-­In­te­gration?

0
Zum Inhalt

Bei der Cloud-­In­te­gration werden cloud­ba­sierte Anwendungen, Plattformen oder Services miteinander kombiniert, sodass sie zusam­men­ar­beiten und nahtlos Daten austauschen können. Es müssen also weder manuelle Daten­über­tra­gungen noch Synchro­ni­sie­rungen zwischen heterogenen Systemen durch­ge­führt werden. Echtzeit-Da­ten­aus­tausch und -Zusam­men­arbeit sind ein zentraler Aspekt von Cloud-­In­te­gra­tionen.

Was ist eine ERP-Sys­tem­in­te­gration?

0
Zum Inhalt

Bei einer ERP-In­te­gration (Enterprise Resource Planning) kann eine Organi­sation ihr ERP-System an andere Systeme oder Software­an­wen­dungen anbinden. ERP-Systeme sind umfassende Software­lö­sungen, mit denen beim Fuhrpark­ma­nagement verschiedene Geschäfts­pro­zesse gemanagt und integriert werden können – von Finanz- und Perso­nal­an­ge­le­gen­heiten bis hin zum Customer Relati­onship Management. Fuhrpark­daten werden nahtlos ausge­tauscht, d. h. Datensilos werden aufgehoben und der manuelle Verwal­tungs­aufwand wird reduziert. ERP-In­te­gra­tionen sorgen für die Konsistenz und Genauigkeit von Daten über verschiedene Fuhrpark­ab­tei­lungen und -rollen hinweg.

Was sind Fuhrpark­management-Inte­grationen?

0
Zum Inhalt

Eine Fuhrpark­management-Integration ist die Anbindung eines Fuhrpark­ma­nage­ment­systems an Software­an­wen­dungen oder Plattformen. Das Ziel besteht darin, die Fuhrpar­k­ef­fi­zienz zu steigern und die Entschei­dungs­findung in Bezug auf Fahrzeug-, Kraftstoff- und Fahrer­ma­nagement zu verbessern. Fuhrpark­management-Inte­grationen verein­fachen außerdem die Nachver­folgung von Assets und das Unter­neh­mens-­Re­porting.

Wie funktio­niert die Anbindung von Unter­neh­mens­software in Fuhrparks?

0
Zum Inhalt

Bei der Anbindung von Unter­neh­mens­software in Fuhrparks werden vorge­fer­tigte Lösungen zur Optimierung der Back-Of­fice­-­Pro­zesse bereit­ge­stellt. Fuhrpark­be­treiber können somit ihre im Fahrzeug instal­lierten Tools sowie ihre Mobil­ge­rä­te-­Tools an ihre Bürover­waltung anbinden. Beispiels­weise kann ein Fuhrpark Hardware von Dritt­an­bietern aktivieren, um mit den GPS-Or­tungs­ge­räten des Unter­nehmens zu kommu­ni­zieren und Fahrzeug­daten zu erfassen. Dank der Partner­schaft zwischen Webfleet und Chargylize können Fuhrpark­be­treiber sogar das Elektri­fi­zie­rungs­po­tenzial ihres Fuhrparks ermitteln.

Welche Vorteile bietet die Anbindung von Unter­neh­mens­software für Fuhrparks?

0
Zum Inhalt

Die Anbindung von Unter­neh­mens­software ermöglicht es Fuhrparks, verschiedene Dritt­an­bie­t­er­lö­sungen zu nutzen und ihren gesamten Betrieb über eine zentrale Plattform zu managen. Webfleet verfolgt einen offenen Integra­ti­ons­ansatz, das heißt, Fuhrparks können die Prozesse flexibel anpassen, sodass sie ihrem Unternehmen die meisten Vorteile bieten.


Ressourcen für Entwickler

Werfen Sie einen Blick auf unsere Entwick­ler­res­sourcen, wo Sie alles finden, um sofort starten zu können.

Vorführung anfordern

Erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann.

wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.