Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Durch Webfleet lasen sich Prozesse gleich in mehreren Bereichen wesentlich effizienter gestalten.

service van pro8475 011service van pro8475 011service van pro8475 011service van pro8475 011service van pro8475 011service van pro8475 011

Das Unternehmen

Das Unternehmen

Die Securitas AG Schweizerische Bewachungsgesellschaft ist der älteste und größte Sicherheitsanbieter der Schweiz. Das in Bern ansässige Unternehmen bietet umfassende Sicherheitslösungen und -services – von Alarmanlagen und Videoüberwachungssystemen bis hin zum Transport von Strafgefangenen.

Die Aufgabe

Die Aufgabe

Aufgrund der strengen Sicherheitsbestimmungen sind reibungslose Abläufe für die auf den Transport von Strafgefangenen spezialisierte Securitas-Abteilung JTS (Jail Transport Systems) entscheidend. Gesucht war daher ein ganzheitliches Ortungs- und Alarmierungssystem, das darüber hinaus auch die Schweizer Arbeits- und Ruhezeitverordnung (ARV2) für den gewerblichen Personentransport abbildet.

Die Lösung

Die Lösung

Ende 2013 entschied Pascal Cattilaz, Leiter Stabsabteilung Logistik & Infrastruktur bei Securitas, die Telematiklösung Webfleet einzuführen – flächendeckend für den gesamten Konzern. 380 Fahrzeuge, das sind 97 Prozent der gesamten Flotte, wurden sukzessive mit LINK Ortungsgeräten und PRO 7250 Driver Terminals ausgestattet. Ende 2016 wurde der Einbau abgeschlossen.

Catillaz‘ bisheriges Fazit fällt durchweg positiv aus: Durch Webfleet konnten wir unsere Prozesse gleich in mehreren Bereichen wesentlich effizienter gestalten. Beispiel Fahrverhalten: Die Lösung liefert Berichte und Statistiken zur Fahrweise jedes einzelnen Fahrers und unterstützt ihn dabei, sein Verhalten am Steuer zu verbessern. Das reduziert die Unfallrate und damit die Fahrzeugschäden, beschreibt Catillaz. Vorausschauendes Fahren verbraucht zudem weniger Kraftstoff, der bei Securitas einen nicht unerheblichen Teil der monatlichen Betriebskosten ausmacht: Unsere Flotte legt rund acht Millionen Kilometer im Jahr zurück. Umso wichtiger ist es für uns als Dienstleister, auf einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen und einen sparsamen Spritverbrauch zu achten. Und bei der Umsetzung der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001:2004 unterstützt Webfleet das Unternehmen mit der Erfassung und Quantifizierung der relevanten Fahrzeugdaten.

Als extrem kosteneffizient hat sich die elektronische Auftragsverteilung mit Webfleet erwiesen: Die Zentrale sendet den Auftrag samt Koordinaten direkt auf das PRO Driver Terminal des Fahrers. Dadurch sind wir bei Interventionen viel schneller im Disponieren als früher. Unsere Disponenten wissen immer, wo sich welche Fahrzeuge befinden und können den verfügbaren Fahrer direkt zum Kunden schicken. Ein wichtiger Beitrag zur Kundenzufriedenheit, so Catillaz. Mittlerweile disponieren alle Regionaldirektionen und Einsatzzentralen ihre Flotten mit der Telematiklösung. Das reicht vom reinen Auftragsmanagement bis hin zu Qualitätskontrollen anhand der in Webfleet verfügbaren Reports. Einige Geschäftsbereiche verwenden die Lösung auch als Basis für Mitarbeiterbeurteilungen. Und den Fahrern leistet der integrierte Dienst TomTom Traffic wertvolle Dienste, so Catillaz: Unsere Fahrer sind häufig in Gegenden unterwegs, in denen sie sich nicht auskennen. Dank der genauen Stauwarnungen von TomTom Traffic kommen sie immer pünktlich beim Kunden an.

Securitas AG Schweizerische Bewachungsgesellschaft fand dank dieser Komponenten die perfekte Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung1:

LINK

Behalten Sie die Fahrzeug­po­sition und das Fahrver­halten im Blick.

PRO

PRO Driver Terminals helfen Ihren Fahrern, Staus zu vermeiden und rechtzeitig am Ziel anzukommen. Die Funktionen umfassen auch Auftrags­ab­lauf­or­ga­ni­sation, Arbeits­zeit­er­fassung und mehr.

Stellen Sie in Sekun­den­schnelle die passende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung für Ihre Anfor­de­rungen zusammen

Möchten Sie Ihren Geschäfts­erfolg steigern?

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Produktan­kün­di­gungen und neue Infos zum Flotten­ma­nagement.

Vorführung anfordern

Erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann.

wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01
1 Es kann sein, dass das vom Kunden verwendete Gerät eingestellt und mittler­weile durch einen Nachfolger ersetzt wurde

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.