Flottenยญmaยญnageยญmentยญlรถยญsungen
FahrzeuยญgยญortungGPS-Fahrzeugยญortung fรผr Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhรคnger und Assets
Fuhrparkยญsiยญcherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-ยญCoaยญching, KI-Dashcam, digitaยญliยญsierter Fahrzeugยญprรผfung, Reifenยญdruck-ยญKonยญtrollยญsystem (TPMS) und PlanmรครŸige Wartung
Workflow ManagementProdukยญtiยญviยญtรคtsยญsteiยญgeยญrungen dank profesยญsioยญneller Navigation, Routenยญopยญtiยญmierung und Auftragsยญverยญwaltung
ComplianceBuรŸgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenยญbuch- und Kรผhlketยญtenยญmaยญnagement
Nachhalยญtiger Fuhrpark und ElektroยญfahrยญzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltยญbeยญwusstem Fahren, Beratung zur Elektriยญfiยญzierung und optimalem Einsatz von Elektroยญfahrยญzeugen
BetriebsยญmaยญnagementZeiteinยญspaยญrungen bei Reporting, Arbeitsยญzeitยญerยญfassung und Fahreยญriยญdenยญtiยญfiยญkation

Persรถnliche Empfehlung
LรถsungsยญkonยญfiยญguยญratorFinden Sie heraus, welche Lรถsung fรผr Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechnerย NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenยญmaยญnagement sparen kรถnnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lรถsung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Appsย NeuEine komplette Reihe an Anwendungen fรผr unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeuยญgยญorยญtungsยญgerรคteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnenย โ€“ mit LINK-ยญGeยญrรคten
Driver Terminalsย NeuPROย Driverย Terminals mit Navigaยญtions-, Kommuยญniยญkaยญtions- und Reportinยญg-ยญTools fรผr Ihren Betrieb
Fuhrparยญk-DaยญshcamsSchรผtzen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versiยญcheยญrungsยญforยญdeยญrungenย โ€“ dank Webfleet Video-ยญTยญeยญleยญmatik.
Reifenยญkonยญtrolleย NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzierenย โ€“ mit TPMS
Integraยญtionen
OEM-InยญteยญgrationVom Fahrzeugยญherยญsteller werkseitig eingebaute Gerรคte
Anbindung von UnterยญnehยญmensยญsoftwareMit Lรถsungen von Webfleet und Drittยญanยญbietern
Serviceยญ-ยญPlattform fรผr ElektroยญfahrยญzeugeEin Portfolio aus Dienstยญleistungen fรผr Elektroยญfahrยญzeuge in Nutzfahrยญzeugยญfuhrยญparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebsยญpartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebsยญpartner
IntegraยญtiยญonsยญpartnerEntdecken Sie unsere Software-ยญInยญteยญgraยญtoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerยญportalZugriff auf Ihr Partnerยญportal
Ressourcen fรผr EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebsยญpartnerVerkaufen Sie die marktยญfรผhยญrende Fuhrparkยญmaยญnageยญmentยญlรถsung Europas
Werden Sie IntegraยญtiยญonsยญpartnerWerden Sie Teil der innovaยญtivsten Fuhrparkยญmaยญnageยญmentยญlรถsung Europas
Serviceยญ-ยญNetzwerk fรผr ElektroยญfahrยญzeugeIntegrieren Sie Ihre Lรถsungen in unsere Serviceยญ-ยญPlattform fรผr Nutzfahrยญzeugยญfuhrยญparks mit Elektroยญfahrยญzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangยญreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparยญkinยญforยญmaยญtionen von unserem Team aus Mobiliยญtรคtsยญexยญperten
WhitepaperErfahren Sie mehr รผber die angesagยญtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Brancheย โ€“ mit unseren ausfรผhrยญlichen Reports
AnwenยญderยญbeยญrichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-ยญSitยญzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenยญexยญperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lรถsungen in Aktion und erfahren Sie mehr รผber die potenยญziยญellen Vorteile fรผr Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkยญmaยญnagement erlรคutert

Fuhrparkmanagement-Lรถsungen: Die sechs wichtigsten Trends in diesem Jahr

Fuhrparkmanagement-Lรถsungen bieten immer mehr Einsatzgebiete. Vor allem die zunehmenden Vernetzungs- und Integrationsmรถglichkeiten sorgen fรผr eine wachsende Bandbreite an Funktionen. Die dadurch erzielten Effizienzgewinne kommen nicht nur groรŸen Unternehmen zugute. Auch kleinere Betriebe kรถnnen ihre Fuhrparks durch den Einsatz von elektronischen Helfern nachhaltiger und kostengรผnstiger verwalten.


1. Trend: Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist heute fรผr Unternehmen ein Muss, um langfristig zukunftsfรคhig zu bleiben. Der Fuhrpark bietet zahlreiche Mรถglichkeiten fรผr ein umweltfreundliches und ressourcenschonendes Wirtschaften. Dazu zรคhlt nicht nur die Aufnahme von schadstoffarmen, spritsparenden Modellen und alternativen Antrieben, sondern auch der Einsatz einer professionellen Fuhrparkmanagement-Lรถsung. Sie macht die Disposition von Fahrern und Fahrzeugen effizienter, erhรถht die Auslastung und vermeidet Leerfahrten; moderne Navigationssysteme reduzieren Umwege und Falschfahrten. Aber auch die Fahrer selbst kรถnnen zu einer besseren ร–kobilanz ihres Unternehmens beitragen โ€“ mit einer schonenden Fahrweise, die Kraftstoff spart und den VerschleiรŸ reduziert. Zunehmend gefragt sind vor diesem Hintergrund Gerรคte, die das Fahrverhalten aufzeichnen und dem Fahrer live Feedback zum Fahrstil, Spritverbrauch und CO2 -AusstoรŸ geben.


2. Trend: Gesundheit und Sicherheit

Der Megatrend Gesundheit ist in den Unternehmen angekommen. Immer mehr Firmen starten Programme, um Ihre Mitarbeiter zu mehr Bewegung und gesรผnderer Ernรคhrung anzuhalten und optimieren die Arbeitsplรคtze nach ergonomischen Gesichtspunkten. Wie wichtig solche Themen sind, zeigt auch der von der EU geplante eCall: Das automatische Notrufsystem muss ab Oktober 2015 in alle PKW und leichteren Nutzfahrzeuge eingebaut werden. Das Thema Fahrergesundheit spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Gefragt sind heute technische Lรถsungen, mit denen Fahrer fรผr Gefahren im StraรŸenverkehr gewappnet sind. Aktuelle Informationen, die im Fahrzeug angezeigt werden, tragen dazu bei, dass Verkehrsbehinderungen rechtzeitig erkannt und Unfรคlle vermieden werden. Moderne Assistenz- und Sicherheitssysteme wie Notbremsfunktionen sorgen dafรผr, dass die Fahrer rechtzeitig reagieren kรถnnen.


3. Trend: Strengere Kontrollen

Mit der Einfรผhrung des Digitalen Tachografen 2007 hat der EU-Gesetzgeber auch die Regelungen zum Nachweis von Lenk- und Ruhezeiten verschรคrft. Zwar wurde die Tachographenpflicht fรผr LKW ab 3,5 Tonnen fรผr einige Branchen wieder gelockert โ€“ auch Transporter, wie sie im Handwerk eingesetzt werden, bleiben entgegen ursprรผnglicher Ankรผndigungen bisher von der Tachografenpflicht befreit. Insgesamt nimmt die รœberprรผfung von Nutzfahrzeugen jedoch zu. Mit einer professionellen Fuhrparkmanagement-Lรถsung ist der Nachweis von Lenk- und Ruhezeiten kein Aufwand mehr. Ob digitale Tachographen oder elektronische Fahrtenbรผcher, die geschรคftlich und privat gefahrene Kilometer automatisch aufzeichnen โ€“ mit modernen Reporting-Lรถsungen kรถnnen Unternehmen viel Zeit und Geld sparen.


4. Trend: Vernetzung

Vernetzte Systeme sind aus der heutigen Logistik nicht mehr wegzudenken. Sendungen werden per Barcode beim Einladen erfasst und im ERP-System registriert. Service- und Lieferflotten sind per GPS mit der Zentrale verbunden und werden von dort disponiert. Noch wesentlich effizienter wird das Ganze, wenn die Prozesse automatisiert und die einzelnen Anwendungen รผber offene Schnittstellen in die Fuhrparkmanagement-Lรถsung integriert werden. Mit einer integrierten Lรถsung lรคsst sich zum Beispiel das Be- und Entladen eines Betonmischers aufzeichnen โ€“รผber einen Sensor in der Trommel, der die Drehrichtung misst: Linksherum bedeutet Einziehen, rechtsherum Entladen. Die Daten werden an das installierte Fahrzeugortungsgerรคt รผbertragen und automatisch an die Zentrale weitergeleitet, die entsprechend disponieren kann. Auch in die Warenwirtschaft lassen sich moderne Fuhrparkmanagement-Lรถsungen integrieren. Das sorgt fรผr die reibungslose Erfassung und Disposition der eingehenden Auftrรคge.


5. Trend: Mobile Anwendungen

Wie in vielen anderen Bereichen des Geschรคftslebens gewinnt der Anspruch, immer und รผberall auf seine Daten zugreifen zu kรถnnen, auch im Fuhrparkmanagement zunehmend an Bedeutung. Mit mobilen, intuitiv bedienbaren Fuhrparkmanagement-Lรถsungen behรคlt der Flottenverantwortliche oder Disponent auch unterwegs immer den รœberblick รผber die Fuhrparkbewegungen. Ein Blick auf sein Smartphone genรผgt, um zu sehen, wo sich die Fahrzeuge befinden und welche gerade verfรผgbar sind. Der mobile Zugriff auf die AuรŸendienstdaten ermรถglicht es ihm zudem, die Kunden regelmรครŸig รผber den Status ihrer Auftrรคge und eventuelle Verspรคtungen zu informieren.


6. Trend: Lรถsungen fรผr kleinere Fuhrparks

Nicht nur groรŸe Unternehmen, auch immer mehr kleinere Betriebe entdecken die Mรถglichkeiten, die ihnen der Einsatz einer Fuhrparkmanagement-Lรถsung bietet. Vor allem bei der Disposition von Transportern, Material und Mitarbeitern sorgen moderne Verwaltungssysteme fรผr erhebliche Effizienzgewinne. Beispiel Auftragsannahme: Die telefonische รœbermittlung der Auftragsdetails an den Fahrer kann mehrere Stunden pro Tag in Anspruch nehmen โ€“ unter anderem, weil sie sehr fehleranfรคllig ist. Mit einem intelligenten System, welches die Fahrzeuge in Echtzeit ortet und die Auftragsdaten elektronisch direkt auf das Navigationsgerรคt des Fahrers schickt, lรคsst sich dieser Aufwand auf unter eine halbe Stunde pro Tag reduzieren.

Presseยญkontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025ย /ย 2024ย /ย 2023ย /ย 2022ย /ย 2021ย /ย 2020ย /ย 2019ย /ย 2018ย /ย 2017ย /ย 2016ย /ย 2015ย /ย 2014ย /ย 2013ย /ย 2012ย /ย 2011ย /ย 2010ย /ย 2009ย /ย 2008ย /ย 2007ย /ย 2006ย /ย 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-Presยญseยญmitยญteiยญlungen im XML-Format herunยญterยญladen

RSS Feedโ 

Ihre Zustimmung wird benรถtigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonย .

Um den Inhalt anzeigen zu kรถnnen, mรผssen Sie den folgenden Cookie-ยญKaยญteยญgorien zustimmen:

  • Persoยญnaยญliยญsierte Werbung
  • Analyse und Persoยญnaยญliยญsierung
  • Erforยญderlich

Weitere Inforยญmaยญtionen finden Sie in unserer Datenยญschutzยญrichtยญlinie.ย Wenn Sie wissen mรถchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenยญschutzยญrichtยญlinie des Unterยญnehmens.