Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Deutsche See Fischmanufaktur setzt auf Webfleet – für eine lückenlose Kühlkette und ein nachhaltiges Flottenmanagement

  • Nachhaltige Tempe­ra­tur­über­wa­chung in Echtzeit mit Webfleet Cold Chain
  • Senkung des Kraft­stoff­ver­brauchs durch optimiertes Fahrver­halten auf Basis von Webfleet-Daten
  • Zahl der Werkstatt­be­suche der Fahrzeuge deutlich reduziert

Leipzig, 13. Februar 2024 — Deutsche See Fisch­ma­nu­faktur setzt auf Webfleet Cold Chain, die neue integrierte Lösung für tempe­ra­tur­ge­führte Transporte von Europas Nr. 1 Telema­ti­k­an­bieter Webfleet. Mit Positions- und Tempe­ra­tur­daten in Echtzeit auf einer einzigen Plattform unterstützt die Lösung Deutsche See dabei, Kühlketten während des Transports ihres tempe­ra­tur­sen­siblen Guts konti­nu­ierlich sicher­zu­stellen.

René Schönfeld, Projekt­ma­nager Service bei Deutsche See erklärt: Webfleet Cold Chain zeichnet die Tempe­ra­turen während der kompletten Tour auf. Wir bekommen minütlich ein Tempe­ra­tur-Update aus dem Fahrzeug, was über die Sensoren erfasst und dann an Webfleet zurück­ge­spielt wird, wodurch wir die Tempe­ra­turen in Echtzeit verfolgen können. Werden die für unsere Produkte geltenden Schwel­len­werte über- oder unter­schritten, sendet das System uns augen­blicklich eine entspre­chende Warnung. So können Disponenten und Fahrer jederzeit rechtzeitig und pragmatisch reagieren, um die Einhaltung der Kühlkette zu gewähr­leisten.

Durch die Verknüpfung von Daten zum Kühlstatus der Waren mit Standort- und Verlaufs­daten kann Deutsche See außerdem Ereignisse wie das Unter- oder Überschreiten kritischer Schwel­len­werte jederzeit genau nachvoll­ziehen und rekon­stru­ieren. Das schafft nicht nur eine größere Rechts­si­cherheit für das Unternehmen, sondern erlaubt ihm außerdem, eigene Prozesse zu optimieren und so das Quali­täts­ver­sprechen verlässlich einzuhalten.

Deutsche See nutzt Webfleet erfolgreich, um die Fahrweise der Fahrer im Rahmen der Auslie­fer­touren nachhaltig und stetig zu verbessern. Verwendet wird dabei das Tool Webfleet OptiDrive. Damit erhalten sowohl Fahrer selbst als auch die Disponenten wichtige Infor­ma­tionen zu Kraft­stoff­ver­brauch, Leerlauf, der Einhaltung einer konstanten sowie umwelt­freund­lichen Geschwin­digkeit sowie Tempo­ver­stößen, auffällige Fahrmanöver sowie dem Schalt- und dem Ausroll­ver­halten.

Mit den generierten Daten können wir unsere Fahrer gezielt schulen und sie so unter­stützen, im Alltag verant­wor­tungs­be­wusst zu agieren. In Mitar­bei­ter­ge­sprächen analysieren wir gemeinsam mit den Fahrern ihre Fahrweise und versuchen, immer ein Stück besser zu werden. Im Ergebnis haben wir seit der Einführung von Webfleet OptiDrive die Zahl der Werkstatt­be­suche der Fahrzeuge und auch den Kraft­stoff­ver­brauch der Flotte deutlich reduziert, so Schönfeld.

Mit über 1.700 Mitar­beitern in 19 Nieder­las­sungen und mehr als 35.000 Kunden aus Lebens­mit­tel­ein­zel­handel, Gastronomie und Food-­Service ist Deutsche See nationaler Marktführer für Fisch und Meeres­früchte. Seit 2014 vertreibt das Unternehmen aus Bremerhaven seine Produkte.

Presse­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-Pres­se­mit­tei­lungen im XML-Format herun­ter­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.