Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

CO2 von Unternehmen: Berechnen & senken

eco friendly feeteco friendly feeteco friendly feeteco friendly feeteco friendly feeteco friendly feet

Die CO2-Bilanz ist die Gesamtmenge der Treib­haus­gas­emis­sionen, die Menschen bzw. Unternehmen direkt und indirekt erzeugen. Diese Emissionen umfassen sowohl Kohlen­dioxid (CO2) als auch andere Gase, die in die Erdat­mo­sphäre abgegeben werden.

Treib­hausgase werden beim Verbrennen von fossilen Brenn­stoffen, bei der Rodung, bei der Produktion und dem Verbrauch von Lebens­mitteln, im Transport- und Bauwesen, bei der indus­tri­ellen Fertigung und bei vielen weiteren Vorgängen freigesetzt.

Nur wenn Sie Ihre CO2-Bilanz kennen, können Sie Ihren Beitrag zur Klima­er­wärmung richtig einordnen und geeignete Maßnahmen zur Reduzierung ergreifen.

So wird die CO2-Bilanz Ihres Unter­nehmens gemessen

Die CO2-Bilanz wird in der Regel als Ausstoß an CO2-Äqui­va­lenten (CO2e) in Tonnen pro Jahr gemessen. Die Maßeinheit CO2e umfasst neben CO2 auch andere Treib­hausgase wie Methan und Stickoxid.

Zum Errechnen der CO2-Bilanz werden alle Emissionen aus allen Phasen des Lebens­zyklus eines Produkts oder Dienstes zusam­men­ge­zählt. Diese Phasen reichen von der Rohstoff­pro­duktion über die Fertigung und Verwendung bis zum Ende des Lebens­zyklus.

Die genaue Berechnung der CO2-Bilanz gestaltet sich daher komplex. Aus diesem Grund beauftragen größere Unternehmen in der Regel externe Fachan­bieter mit der Berechnung ihrer Emissionen. Kleinere Unternehmen können kostenlose Online-­Tools nutzen, um einen ungefähren Schätzwert zu ermitteln.

So senken Sie die CO2-Bilanz Ihres Fuhrparks

Es gibt eine ganze Reihe von Möglich­keiten, die CO2-Bilanz Ihres Fuhrparks zu senken. An erster Stelle stehen dabei die folgenden Fahrver­halten, mit denen Sie die Kraft­stoff­ef­fi­zienz optimieren und die CO2-Emissionen verringern können:

  • Halten Sie das Tempolimit ein.
  • Führen Sie eine „umwelt­freund­liche Geschwin­digkeit“ ein: eine Geschwin­dig­keits­emp­fehlung auf Grundlage der Kraft­stoff­ef­fi­zienz und des Tempolimits.
  • Achten Sie stets auf den korrekten Reifendruck.
  • Warten Sie Ihre Fahrzeuge regelmäßig.
  • Vermeiden Sie Leerlauf, abrupte Lenkmanöver und scharfes Bremsen.
  • Achten Sie auf angemes­senes Schalt­ver­halten.
Zum Inhalt

Eine Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung wie OptiDrive 360 kann Fahrern helfen, einen verant­wor­tungs­vol­leren Fahrstil anzunehmen und dadurch die CO2-Bilanz zu verringern. Unternehmen profitieren von Berichten, die Einblick in den Kraft­stoff­ver­brauch, die CO2-Emissionen und die Wartung geben.

Fuhrpark­ma­nager könnten die Einführung kraft­stoff­ef­fi­zi­en­terer Fahrzeuge oder die Elektri­fi­zierung des Fuhrparks in Betracht ziehen. Wenn alle Fuhrparks, bei denen dies Einschät­zungen zufolge möglich wäre, auf Elektro­fahr­zeuge umstellen würden, wären ihre CO2-Emissionen insgesamt um 31 Prozent geringer. Webfleet kann mit dem Report zur Fuhrpark­elek­tri­fi­zierung Ihren aktuellen Fuhrpark einschätzen und Empfeh­lungen dazu geben, welche Fahrzeuge durch ein elektri­sches Modell ersetzt werden könnten.

Wenn Sie Ihre Emissionen nicht weiter reduzieren können, erwägen Sie die Teilnahme an einem Programm zum Ausgleich der CO2-Emissionen. Damit investieren Sie in Umwelt­pro­jekte in der ganzen Welt, um die CO2-Bilanz Ihrer Aktivitäten auszu­gleichen.

prepare to plug in

Welche Vorteile könnten Elektro­fahr­zeuge einem Unternehmen mit Fuhrpark bieten?

prepare to plug in

Elektro­fahr­zeuge führen zu einer Neuge­staltung des Fuhrpark­be­triebs. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Laden Sie unser eBook herunter, um exklusive Einblicke zu erhalten.

Laden Sie Ihr KOSTENLOSES Exemplar herunter

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.