Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Was ist Risiko­ma­nagement im Fuhrpark?

Was ist risico­ma­nagement in fuhrparkWas ist risico­ma­nagement in fuhrparkWas ist risico­ma­nagement in fuhrparkWas ist risico­ma­nagement in fuhrparkWas ist risico­ma­nagement in fuhrparkWas ist risico­ma­nagement in fuhrpark

Das Risiko­ma­nagement ist für jeden Fuhrpark­ma­nager eine wichtige Aufgabe. Dabei geht es vor allem um die Minimierung von Risiken. Das trägt nicht nur zur Sicherheit und Effizienz Ihres Fuhrparks und Betriebs bei, sondern kann auch hohe Geldbußen abwenden. Jeder Standardplan für das Risiko­ma­nagement im Fuhrpark sollte auf die Einhaltung von Vorschriften ausge­richtet sein. Die Risiken in physischer und behörd­licher Hinsicht dürfen dabei im Flotten­ma­nagement nicht außer Acht gelassen werden.

In diesem Artikel widmen wir uns den fuhrpark­spe­zi­fi­schen Problemen im Risiko­ma­nagement, der Konformität eines Fuhrparks und der Rolle von Technologie beim Risiko­ma­nagement im Fuhrpark.

Probleme beim Risiko­ma­nagement im Fuhrpark

Fuhrpark­spe­zi­fische Probleme beim Risiko­ma­nagement

Fahrer­si­cherheit

Jeder Fuhrpark­ma­nager muss sich mit der Ablen­kungs­gefahr von Fahrern ausein­an­der­setzen, die leider noch immer eine der häufigsten Unfall­ur­sachen darstellt. Techno­lo­gische Fortschritte im Flotten­ma­nagement erleichtern auch das Risiko­ma­nagement im Fuhrpark. So kann unsicheres Fahrver­halten in der Fahrer­kabine erkannt und der abgelenkte Fahrer gewarnt werden. Mithilfe einer zusätz­lichen Dashcam können Fuhrpark­ma­nager die Fahrer besser im Auge behalten und sie zu einer sichereren Fahrweise anleiten. Dies kann das Unfall­risiko langfristig verringern und ist eine der effek­tivsten Methoden im Risiko­ma­nagement.

Zum Inhalt

Fuhrpar­k­in­stand­haltung

Auch die Instand­haltung trägt entscheidend zur Sicherheit der Fahrer und Effizienz des Fuhrparks bei. Mit dem Einsatz von Technologie können Fuhrpark­ma­nager verschiedene Faktoren wie Motordaten, Reifendruck und Brems­funktion im Blick behalten. Durch dieses Vorgehen vom Risiko­ma­nagement im Fuhrpark werden die Fahrzeuge effizient gewartet. Fuhrpark­ma­nage­ment­systeme machen auf Probleme aufmerksam, bevor sie ernst werden. Sie können Wartungs­auf­gaben effizient planen, Infor­ma­tionen zu Fehlercodes abrufen sowie Sicher­heits­ri­siken im Fuhrpark eindämmen und gleich­zeitig Ihre Kosten niedrig halten.

Einhaltung von Vorschriften

Fuhrpark­ma­nager sind dafür zuständig, dass ihr Fuhrpark rechts­konform ist – Dabei ist es egal, was dies für den adminis­tra­tiven Aufwand in Sachen Risiko­ma­nagement im Fuhrpark bedeutet. Einen Teil der Arbeit können Ihnen Fuhrpark­ma­nage­ment­systeme abnehmen, indem sie die Lenkzeiten automatisch erfassen und proto­kol­lieren.

Konforme Fuhrparks

Konforme Fuhrparks

Im Risiko­ma­nagement spielt die Konformität Ihres Fuhrparks eine zentrale Rolle. Um Konformität zu gewähr­leisten, sollten folgende vier Kernbe­reiche absolute Priorität in Ihrem Fuhrpark haben:

Anfor­de­rungen an die Fahrzeuge:

  • Sie sind für ihren Einsatz­zweck geeignet.
  • Sie werden regelmäßig geprüft und gewartet.
  • Sie sind mit Sicher­heits­sys­temen ausge­stattet.
Zum Inhalt

Anfor­de­rungen an die Fahrer:

  • Sie sind im Führen der ihnen zugewie­senen Fahrzeug­klasse geschult.
  • Sie kennen alle betrieb­lichen Sicher­heits­richt­linien und rechtlichen Konfor­mi­täts­be­stim­mungen.
  • Sie fahren nur bei gutem Gesund­heits­zu­stand und mit gültiger Fahrer­laubnis.

Anfor­de­rungen an die Betriebs­ab­läufe:

  • Realis­tische und sinnvolle Arbeits­zeiten mit angemes­senen Pausen
  • Struk­tu­rierte, durchdachte Planung privater und geschäft­licher Wege zur Sicher­heits­stei­gerung und Risikom­in­derung
  • Notfallplan für unvor­her­ge­sehene Ereignisse (z.B. widrige Wetter­ver­hält­nisse)

Anfor­de­rungen an das Management:

  • Alle geschäftlich genutzten Fahrzeuge werden korrekt dokumen­tiert.
  • Zustän­dig­keiten, Aufgaben, Prozesse und Arbeits­ab­läufe werden in der Dokumen­tation erfasst.
  • Es gibt Aufzeich­nungen über effektive Kontroll- und Analy­se­maß­nahmen.

Lösungen für das Risiko­ma­nagement im Fuhrpark

Risiko­ma­nage­ment­lösung für den Fuhrpark

Machen Sie das Risiko­ma­nagement im Fuhrpark zur Priorität und informieren Sie sich laufend über die örtlichen Rechts­be­stim­mungen. Nur so sind Sie wirklich immer auf dem neusten Stand und führen einen konformen Fuhrpark. Wenn Sie an einer Fuhrpark­ma­nagement­lösung inter­es­siert sind, die Ihnen bei der Risikom­in­derung und Fuhrpar­k­op­ti­mierung behilflich ist, dann ist unsere Lösung genau das Richtige für Sie! Denn Webfleet macht Ihre Fuhrpark­daten verwertbar, damit Sie fundierte Entschei­dungen zum effektiven Risiko­ma­nagement im Fuhrpark treffen können. Zudem halten Sie dadurch die rechtlichen Vorgaben ein und verbessern die Fahrer­si­cherheit durch effektives Flotten­ma­nagement!

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.