Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Maximale Kraft­stoff­ef­fi­zienz mit Webfleet und Bridgestone

Die Kombination aus unserer Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung und erstklas­sigen Reifen unterstützt Sie dabei, die Kraft­stoff­kosten und Schad­stoff­emis­sionen Ihrer Flotte zu senken und die Nachhal­tigkeit zu erhöhen.

truck road 02truck road 02truck road 02truck road 02truck road 02truck road 02

Bridgestone und Webfleet: das sind zwei Unternehmen, die es sich zur Mission gemacht haben, Flotten und Fuhrparks bei der Reduzierung von Kosten und Emissionen zu unter­stützen. Wie? Ein Wort: Kraft­stoff­ef­fi­zienz.

Bridgestone hilft mit seinem bahnbre­chenden Reifen­sor­timent. Und Webfleet mit branchen­füh­renden digitalen Lösungen und Hardware­kom­po­nenten. Wenn Sie unsere Produkte und Services kombinieren, haben Sie alles, was Sie brauchen, um die vollständige Kontrolle über Ihren Kraft­stoff­ver­brauch zu übernehmen.

Webfleet und Bridgestone unter­stützen Sie in folgender Hinsicht:

Kosten senken

Track & Trace in Echtzeit

Schad­stoff­ausstoß reduzieren

Einsicht in Fahrver­halten & Analyse

Ihr Unternehmen nachhaltig führen

zur Optimierung Ihrer gesamten Geschäfts­pro­zesse

Das Webfleet-Portfolio für mehr Kraft­stoff­ef­fi­zienz

Die Webfleet-Fuhr­park­ma­nage­ment­lösung

Unsere preis­ge­krönte Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung bietet Echtzeit- und Verlaufs­daten zur Nutzung Ihrer Fahrzeuge. Sie erkennen Bereiche, in denen Kraftstoff verschwendet wird, und können Verbes­se­rungs­maß­nahmen ergreifen. Die Fahrtdaten zeigen Ihnen zum Beispiel, wo die Fahrer den Leerlauf einlegen oder wo es sich empfehlen würde, den Tempomaten häufiger zu nutzen. So wird eine nachhal­tigere und kraft­stoff­ef­fi­zi­entere Fahrweise gefördert.

Durch die Verbindung mit der FMS-Schnitt­stelle Ihrer Lkw erhalten Sie einen klaren Einblick in die Fahrten Ihrer Fahrer und die Art der Kraft­stoff­nutzung.

Weitere Infor­ma­tionen zur Kraft­stoff­ef­fi­zienz⁠
wfs cmpg transport image left with ui
link710 link340

LINK-Geräte

Dies sind Fahrzeu­g­or­tungs­systeme für alle Fuhrpark­größen und -arten, die Ihnen mehr Infor­ma­tionen als bloß den Standort Ihrer Fahrzeuge und Anhänger liefern. Sie erhalten einen klaren Einblick in die Fahrten Ihrer Fahrer und die Art der Kraft­stoff­nutzung.

PRO Driver Terminals

Diese All-in-O­ne-­Geräte helfen den Fahrern, cleverere Entschei­dungen zu treffen. Die Lkw-Na­vi­gation zeigt die schnellsten und sichersten Routen an, und proaktive Rückmel­dungen an den Fahrer helfen beim Ablegen schlechter Gewohn­heiten, die den Treib­stoff­ver­brauch und den CO2-Ausstoß erhöhen.

pro8475 front menu de
green your fleet 03

Mit Ihrem Fuhrpark Natur regene­rieren

Sie wollen wissen, wie nachhaltig Ihr Unternehmen wirtschaftet? Mit dem Programm „Mit Ihrem Fuhrpark Natur regene­rieren“ von Webfleet können Sie den CO2-Ausstoß Ihres Fuhrparks berechnen und ermitteln, mit welchen Maßnahmen Sie eine positive Klimabilanz erzielen können. Sie wollen noch einen Schritt weiter gehen? Dann können Sie sich an unserer Initiative zur Wieder­be­grünung von Trocken­ge­bieten in Afrika zusammen mit unserem Partner Justdiggit beteiligen. Durch die Begrünung und die Bindung von CO₂ können wir unseren Planeten abkühlen und dem Klimawandel gegen­steuern.

Weitere Infor­ma­tionen zum Projekt „Mit Ihrem Fuhrpark Natur regene­rieren“⁠

Mehr Kraft­stoff­ef­fi­zienz mit den Produkten von Bridgestone

LKW-Reifen ECOPIA H002

Der ECOPIA H002 von Bridgestone ermöglicht es im Fernverkehr, die Betriebs­kosten von Fuhrparks zu reduzieren, insbe­sondere durch eine erhebliche Kraft­stof­f­e­in­sparung.

  • Beste Kraft­stoff­ef­fi­zienz in seiner Klasse: Klasse A sowohl für Lenkachse als auch Antriebs­achse und Anhänger2Kraft­stoff­ver­brauch pro 100 km im Vergleich zu Reifen der Klasse B um 1,1 Liter geringer3
  • Deutlich reduzierte Kraft­stoff­kosten, durch­schnittlich 234.000€ Kraft­stof­fer­sparnis pro Jahr4
  • Geringerer CO2-Ausstoß4
  • Beste Traktion bei Nässe in seiner Klasse: besser als alle Konkur­renz­pro­dukte5, Nasshaftung der Klasse B für Lenkachse, Antriebs­achse und Anhänger
  • Winterfest6
  • RFID-Ver­bindung
ecopia h002 logos
bandag fueltech

Reifen-Rund­er­neuerung mit Bandag FuelTech®

Mit Bandag FuelTech® hat Bridgestone die perfekte Antwort auf die Frage zur Kraft­stof­f­e­in­sparung Ihrer Flotte: eine neue Laufstrei­fen-­Pro­dukt­reihe, bei der minimaler Rollwi­der­stand verbunden ist mit langer Haltbarkeit. FuelTech® bietet einen zweifachen Vorteil: heraus­ra­gende Leistung unter dem Aspekt des Kraft­stoff­ver­brauchs plus beträcht­liche Kosten­vor­teile und ökolo­gi­schen Nutzen durch das Laufstrei­fen­profil selber.

Genau wie der neue ECOPIA H002 verbessert auch die runder­neuerte Version die Energie- und Kraft­stoff­ef­fi­zienz.

Bandag FuelTech®Runder­neue­rungen verursachen im Schnitt 30 % weniger Kosten pro Kilometer als Neureifen und unter­stützen somit die Idee, dass umwelt­be­wuss­teres Handeln wirtschaftlich sinnvoll sein kann.

Mehr über Bandag erfahren⁠

Tirematics

Mit Tirematics reduziert Bridgestone durch proaktive Reifen­wartung den Kraft­stof­fer­brauch und die Fuhrpark­kosten.7

  • Proaktive Warnmel­dungen und Wartungs­re­ports ermöglichen es dem Fuhrpark­be­treiber und Service­an­bieter, seinen Fuhrpark auf effiziente Weise stets im optimalen Betriebs­zu­stand zu halten.
  • Bietet eine bewährte und kosten­günstige Methode zur Nachver­folgung des Reifen­drucks im gesamten Fuhrpark, was zahlreiche Kosten­ein­spa­rungen mit sich bringt.8
  • Hat erhebliche Auswir­kungen auf die Reifen­leistung, den Kraft­stoff­ver­brauch, die Verkehrs­si­cherheit und Sicherheit des Fahrers sowie die Vorbeugung von Pannen.3
wfs cutton transport fleet costs whitepaper

Kostenlose Studie: Kosten­senkung für den Fuhrpark

wfs cutton transport fleet costs whitepaper

Im neuen eBook von Bridgestone und Webfleet beleuchten wir das Thema Fuhrpark­kosten. Sie erhalten exklusive Einblicke in die Auswir­kungen von COVID-19 auf das Trans­port­wesen sowie die Faktoren, die Kosten in die Höhe treiben und wie Sie diese in den Griff bekommen.

Weitere Infor­ma­tionen

Bereit für optimale Kraft­stoff­ef­fi­zienz durch die Kombination von Bridgestone Reifen und Webfleet?

Sprechen Sie mit einem unserer Experten für Kraft­stoff­ef­fi­zienz

WF GREEN SAFE supporting image 03WF GREEN SAFE supporting image 03WF GREEN SAFE supporting image 03WF GREEN SAFE supporting image 03WF GREEN SAFE supporting image 03WF GREEN SAFE supporting image 03
1 Stellung­nahme des Europäi­schen Automo­bil­ver­bands ACEA: Future CO2 standards for heavy duty vehicles, April 2018.
2 EU-Rei­fen­la­bel­klassen für Fernver­kehrs-Größen 315/70 R 22.5 und 385/55 R 22.5.
3 Basierend auf Berech­nungen mit dem VECTO-Tool für einen 4x2-Sattelzug mit Reifen des Modells ECOPIA H002 315/70 R 22.5 für Lenk- und Antriebs­achse bzw. 385/55 R 22,5 für Anhän­ge­r­achse im Vergleich zum gleichen Zug unter den gleichen Bedingungen mit den Reifen der Vorgän­ger­ge­ne­ration ECOPIA H001. Bitte beachten Sie, dass die tatsäch­lichen Einspa­rungen variieren können, da sie auch stark von anderen Faktoren abhängig sind.
4 Extra­po­lation der finan­zi­ellen Einspa­rungen und der Verrin­gerung des CO2-Ausstoßes basierend auf folgenden Annahmen: Fuhrpark­größe von 150 Zugfahr­zeugen und 150 Anhängern, 130.000 gefahrene Kilometer pro Jahr und Lkw, Dieselpreis von 1,2 €/l. Geringere Kraft­stoff­kosten, durch­schnitt­liche jährliche Einspa­rungen von € 234.000 für einen durch­schnitt­lichen Fuhrpark. Durch­schnitt­liche Verrin­gerung des jährlichen CO2-Ausstoßes von 546 Tonnen für Transport­unternehmen.
5 Basierend auf einem Test der Nasshaftung bei Steigung durch den TÜV Süd ADAC-­Test­ge­lände in Hockenheim im Juni 2018 auf Anfrage von Bridgestone. Bridgestone ECOPIA H-DRIVE 002 im Vergleich zu Goodyear Fuelmax D, Continental Ecoplus HD3, Michelin X-Line Energy D2, Pirelli TH: 01 in der Größe 315/70 R22.5. Berichts­nummer: 713136052-7_1.
6 3PMFS und M+S für Lenkachse, Antriebs­achse und Anhänger
7 Über ein automa­ti­siertes Prüfsystem, das den Reifendruck misst
8 Die durch­schnitt­lichen jährlichen Einspa­rungen für ein typisches Sattel­zug­ge­spann, das mit dem richtigen Reifendruck betrieben wird, belaufen sich beim Kraft­stoff­ver­brauch auf bis zu 500 €, bei den Reifen­kosten auf bis zu 200 € und bei den Pannen­kosten auf bis zu 400 €. Dadurch verringern sich die Fuhrpark­ge­samt­kosten um bis zu 1.100 € pro Jahr – für jeden mit dem richtigen Reifendruck betriebenen Sattelzug.

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.