fleet manager tablet 02fleet manager tablet 02fleet manager tablet 02fleet manager tablet 02fleet manager tablet 02fleet manager tablet 02

Mit Webfleet Vehicle Diagnostics können Sie Fahrzeug­pro­bleme von überall aus schnell ermitteln und diagnos­ti­zieren. Dank umfassenden Darstel­lungen und leicht verständ­lichen Beschrei­bungen von Elektro­nik­fehlern erhalten Sie schneller einen Einblick in die Fahrzeug­ver­füg­barkeit, verringern die Anzahl unerwar­teter Pannen und optimieren die Leistung Ihres Fuhrparks.

Haupt­vor­teile

Fahrzeug­ver­füg­barkeit maximieren

Behalten Sie den Fahrzeug­zu­stand von Ihrem Schreib­tisch aus in Echtzeit im Blick.

Verkehrs­si­cherheit erhöhen

Deuten und katego­ri­sieren Sie Elektro­nik­fehler, um unerwartete Stopps zu reduzieren.

Niedrigere Betriebs­kosten

Zeitnahe Identi­fi­zierung und Behebung von Problemen zur effizienten Fahrzeug­wartung.

Benut­zer­de­fi­nierte Warnungen

Nutzen Sie angepasste Benach­rich­ti­gungen und halten Sie Fuhrpark­profis auf dem neuesten Stand.

5erkstatt­be­suche minimieren

Erfassen und verfolgen Sie alle Elektro­nik­fehler.

Vorher­sehbare Pannen vermeiden

Gehen Sie den Wartungs­bedarf proaktiv an.

Die wichtigsten Funktionen

Fahrzeug­dia­gno­se-Be­reich

Erhalten Sie einen Überblick über alle Fahrzeug­dia­gno­se-Er­eig­nisse und visua­li­sieren Sie Elektro­nik­fehler. In diesem Modul können Sie Ereignisse anhand von Schweregrad, Symbolfarbe, Ereignistyp, Kategorie, Status, Entfernung und Anzahl der Vorkommen darstellen, um die Fehler­er­kennung zu verein­fachen.

wf vehicle diagnostics maintenance section
wf diagnostics fault details

Ereig­nis­de­tails

Die Regis­ter­karte „Ereig­nis­de­tails“ bietet einen umfassenden Einblick, darunter genauere Details zum Ereig­nis­fehler und zu den Fahrzeug­daten. Die Vehicle Diagnostics-­Funktion1 liefert zusätzliche Details zum Fehlerer­eignis und zur Katego­ri­sierung, basierend auf Schweregrad, Häufigkeit und Status.

Verlauf der diagnos­ti­zierten Fehler

Im Verlaufs­pro­tokoll zu den diagnos­ti­zierten Fehlern werden die bisherigen Probleme nachver­folgt. So erhalten Sie einen genaueren Einblick in wieder­keh­rende Probleme und können das langfristige Management optimieren. Verfügbar mit der Vehicle Diagnostics-­Funktion1.

wf diagnostics fault history
wf customisable notifications

Anpassbare Benach­rich­ti­gungen

Mit der Vehicle Diagnostics-­Funktion1 können Sie anstelle von Standar­d-War­tungs­er­in­ne­rungen maßge­schnei­derte Warnungen für bestimmte Probleme einrichten. Sie erhalten Benach­rich­ti­gungen zu Motor­feh­ler­codes, CAN-War­nungen und Motor­kon­troll­leuchten. Diese lassen sich nach Schweregrad sortieren und an Ihre Geschäfts­an­for­de­rungen anpassen.

Intel­li­gente Benach­rich­ti­gungen

Intel­li­gente Benach­rich­ti­gungen ermöglichen es Ihnen, Regeln zu konfi­gu­rieren, um festzulegen, wann und wie Sie benach­richtigt werden. Sie können benut­zer­de­fi­nierte Parameter wie Ereignistyp, Fahrzeug­listen, zu benach­rich­ti­gende Benutzer und bevorzugte Kommu­ni­ka­ti­ons­kanäle einrichten. Im Rahmen der Vehicle Diagnostics-­Funktion enthalten1

wf smart notifications map

Möchten Sie Ihr Fuhrpark­ma­nagement optimieren?

Mit den leistungs­starken Diagno­se­tools von Webfleet können Sie den Fahrzeug­zu­stand optimieren, die Standzeit reduzieren und die Betriebs­ef­fi­zienz verbessern.

truck fueling 03truck fueling 03truck fueling 03truck fueling 03truck fueling 03truck fueling 03

1Webfleet Vehicle Diagnostics ist derzeit für Fahrzeuge verfügbar, die mit einem Gerät der LINK 2xx-Reihe ausge­stattet sind, und erfordert ein Tarif-­Abon­nement des Typs ECO, NAV oder LIVE. Webfleet Vehicle Diagnostics ist als zusätzlich buchbare Funktion erhältlich.

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.