FlottenmanagementlΓΆsungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung fΓΌr Ihre Lkw, Transporter, Pkw, AnhΓ€nger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und PlanmÀßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitΓ€tssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

PersΓΆnliche Empfehlung
LΓΆsungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche LΓΆsung fΓΌr Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerΒ NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen kΓΆnnten
TCO-Rechner fΓΌr ElektrofahrzeugeΒ NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten ΓΌber einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-LΓΆsung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsΒ NeuEine komplette Reihe an Anwendungen fΓΌr unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgerΓ€teFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-GerΓ€ten
Driver TerminalsΒ NeuPROΒ DriverΒ Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools fΓΌr Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchΓΌtzen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
ReifenkontrolleΒ NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute GerΓ€te
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit LΓΆsungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform fΓΌr ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen fΓΌr Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen fΓΌr EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktfΓΌhrende FuhrparkmanagementlΓΆsung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten FuhrparkmanagementlΓΆsung Europas
Service-Netzwerk fΓΌr ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre LΓΆsungen in unsere Service-Plattform fΓΌr Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus MobilitΓ€tsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr ΓΌber die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausfΓΌhrlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und LΓΆsungen in Aktion und erfahren Sie mehr ΓΌber die potenziellen Vorteile fΓΌr Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erlΓ€utert

Effizientes Fahrtenbuch fΓΌhren mit dem TomTom ,Tour-Report'

Leipzig, 26. Juli 2012
Arbeitnehmer und Unternehmen stehen vor der Entscheidung, die Nutzung der Dienstfahrzeuge ΓΌber die pauschale 1%-Regelung abzurechnen oder jede einzelne Fahrt in einem Fahrtenbuch zu dokumentieren. Besonders fΓΌr Vielfahrer ist das FΓΌhren eines Fahrtenbuchs lukrativer. Die manuelle Pflege ist jedoch aufwendig sowie zeitraubend und fΓΌhrt nicht immer zum gewΓΌnschten Ergebnis. Ein elektronisches Fahrtenbuch entlastet Unternehmen und ihre Mitarbeiter bei der lΓΌckenlosen Aufzeichnung aller Bewegungen mit dem Fahrzeug, sowohl fΓΌr die unternehmensinterne Dokumentation als auch fΓΌr den Fiskus.

Bis dato fehlt eine rechtlich verbindliche Definition, wie ein ordnungsgemÀßes Fahrtenbuch auszusehen hat; es gibt aber eindeutig festgelegte Mindest-anforderungen. Die Lâsung von TomTom Business Solutions erfüllt mit der WEBFLEET -FunktionalitÀt ,Tour-Report' alle Grundanforderungen an ein ordnungsgemÀßes Fahrtenbuch.

Die Fahrtenbuchansicht des ,Tour-Reports' in WEBFLEET zeigt alle wichtigen Details einer Tour an. Neben der Auflistung aller Einzelfahrten, Abfahrt- und Ankunftsposition, relevanter KilometerstΓ€nde sowie Entfernungen kann der Fahrer benutzerspezifische Angaben machen. Mehrere Fahrtmodi wie beispielsweise GeschΓ€ftsfahrt, Fahrt zur Arbeit oder Privatfahrt kΓΆnnen ebenso ausgewΓ€hlt werden wie der Zweck der Tour. Bei wechselnden Fahrern pro Fahrzeug wird der Mitarbeiter entweder ΓΌber die Fahreridentifikations-Funktion auf dem TomTom PRO-GerΓ€t oder ΓΌber die manuelle Fahrerzuordnung angegeben.

Wie viel Potential fΓΌr ein Unternehmen in dieser Funktion steckt, zeigt das Beispiel des ambulanten Pflegedienstes von Kathrin Schede. Mit der LΓΆsung von TomTom Business Solutions fΓ€llt das zeitraubende AusfΓΌllen eines manuellen Fahrtenbuchs komplett we, erklΓ€rt Rico Schede vom Pflegedienst Kathrin Schede. Wir entlasten unsere Mitarbeiter und sparen tΓ€glich 30 bis 40 Minuten Dokumentationszeit pro Fahrzeug. Bei 18 ausgerΓΌsteten Flottenfahrzeugen sind das mindestens 9 Stunden Arbeitszeit pro Tag

Grundanforderungen an ein ordnungsgemÀßes Fahrtenbuch

Nach Entscheidungen des Bundesgerichtshofes mΓΌssen die Aufzeichnungen eines Fahrtenbuchs fortlaufend und zeitnah vorgenommen werden. Die Dokumentationsform muss gewΓ€hrleisten, dass nachtrΓ€gliche Γ„nderungen, Streichungen und ErgΓ€nzungen eindeutig erkennbar sind. Neben Datum und Kilometerstand zu Beginn und am Ende jeder einzelnen AuswΓ€rtstΓ€tigkeit sollen das Reiseziel, bei Umwegen auch die Reiseroute, der Reisezweck und aufgesuchte GeschΓ€ftspartner enthalten sein. Wird eine Dienstreise durch eine private Verwendung des Fahrzeuges unterbrochen, so ist der Kilometerstand vor der Unterbrechung aufzuzeichnen. Bei Privatfahrten reicht die Erfassung von Datum und Endkilometerstand.

Der WEBFLEET ,Tour-Report' entspricht all diesen Anforderungen zu 100 Prozent. FahrtenbucheintrΓ€ge wie eingetragene Fahrtmodi, Zweck der Fahrt und zusΓ€tzliche Kommentare und Γ„nderungsgrΓΌnde kΓΆnnen noch im Nachhinein bearbeitet werden. Alle Γ„nderungen werden erfasst und somit anforderungskonform dokumentiert.

Die Informationen des ,Tour-Reports' sind rückwirkend für ein komplettes Kalenderjahr verfügbar. Das bedeutet, im aktuellen Kalenderjahr kann jeder Zeit das vollstÀndige Fahrtenbuch des gesamten letzten Kalenderjahres angefordert werden. Das regelmÀßige und automatische Exportieren des Fahrtenbuches erlaubt zudem eine lückenlose Archivierung und nimmt Betriebsprüfungen den Schrecken.

PresseΒ­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025Β /Β 2024Β /Β 2023Β /Β 2022Β /Β 2021Β /Β 2020Β /Β 2019Β /Β 2018Β /Β 2017Β /Β 2016Β /Β 2015Β /Β 2014Β /Β 2013Β /Β 2012Β /Β 2011Β /Β 2010Β /Β 2009Β /Β 2008Β /Β 2007Β /Β 2006Β /Β 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-PresΒ­seΒ­mitΒ­teiΒ­lungen im XML-Format herunΒ­terΒ­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benΓΆtigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .

Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-Β­KaΒ­teΒ­gorien zustimmen:

  • PersoΒ­naΒ­liΒ­sierte Werbung
  • Analyse und PersoΒ­naΒ­liΒ­sierung
  • ErforΒ­derlich

Weitere InforΒ­maΒ­tionen finden Sie in unserer DatenΒ­schutzΒ­richtΒ­linie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒ­schutzΒ­richtΒ­linie des UnterΒ­nehmens.