Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Mit Twitter und Flottenmanagement gegen Blizzard Nemo

Am 9. und 10. Februar zog Blizzard Nemo über den Nordosten der USA. Besonders stark waren die Neuengland Staaten betroffen. Der Schneesturm, der erste in Neuengland seit Jahren, brachte stellenweise bis zu 75 cm Neuschnee mit sich und das öffentliche Leben zeitweise zum Erliegen. Zu Spitzenzeiten waren 650.000 Haushalte und Unternehmen vom Stromnetz abgeschnitten und zahlreiche Straßen unpassierbar. Providence, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Rhode Island, war ebenfalls stark von den Auswirkungen des Wintersturms betroffen.

Um schnell und effektiv auf die Folgen von Blizzard Nemo reagieren zu können, setzte die lokale Emergency Management Agency (EMA) – vergleichbar mit dem Katastrophenschutz in Deutschland – auf moderne Telekommunikationstechnik: Auf einer großen Videowand wurden alle 140 Schneeräumfahrzeuge im Einsatzgebiet angezeigt. Die entsprechenden Fahrzeug- und Ortsdaten stammten von einer Flottenmanagementlösung der Firma TomTom Business Solutions. Auf einer zweiten Videowand verfolgten die EMA-Mitarbeiter Meldungen rund um Blizzard aus der Region Providence über den Echtzeitnachrichtendienst Twitter.

Twitter fungierte dabei als zusätzlicher Kanal, um die Situation auf den Straßen einschätzen zu können und Krisenherde rasch zu lokalisieren. Die stets aktuelle Standortübersicht der Fahrzeuge ermöglicht sofort das Fahrzeug zu identifizieren, das am schnellsten am nächsten Einsatzort sein kann. Außerdem lieferte die TomTom-Flottenmanagementlösung wertvolle Informationen darüber, welche Straßen wann zuletzt geräumt wurden. Mit diesem Wissen konnte die Einsatzzentrale besser koordinieren, welche Straßen als nächstes angefahren werden musste und ob eventuell die Verlegung zusätzlicher Schneeräumfahrzeuge in ein Gebiet notwendig war.

Während des Wintersturms Nemo, dem ersten größeren Blizzard, der Neuengland seit vielen Jahren heimsuchte, vertraute die Stadt Providence auf TomTom, um seine Flotte von 140 städtischen und privaten Schneeräumfahrzeugen im Notfallzentrum EOC (Emergency Operations Center) zu erfassen, darzustellen und ihre Einsätze zu verfolgen, erklärt Peter Gaynor, Direktor der Providence Emergency Management Agency. Dadurch, dass wir die Möglichkeit hatten in Echtzeit zu verfolgen, wo sich unsere Fahrzeuge befinden und was ihr momentaner Status ist, war es der Stadt möglich, rasch zu annähernd normalen Verhältnissen zurück zu kehren

Schon wenige Tage, nachdem einer der schwersten Blizzards der letzten Jahre über Rhode Island hinweg gezogen ist, kehrt wieder weitgehend Normalität in das öffentliche Leben des Neuengland staates ein.

In den Stunden vor Nemo zeigt dieses YouTube-Video den Besuch einer Reporterin bei der Providence Emergency Management Agency.

Dieses Reuters-Video dokumentiert die außergewöhniche Situation im Nordosten unmittelbar nachdem Nemo vorbeigezogen ist.

Presse­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-Pres­se­mit­tei­lungen im XML-Format herun­ter­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.