Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Betonwerke Pfullendorf: Immer pünktlich auf der Baustelle

Leipzig, 10. März 2014
Beton bindet sehr schnell ab und lässt sich dann nicht mehr verarbeiten. Die rechtzeitige Lieferung zur Baustelle stellt Disposition und Logistik daher vor große Herausforderungen. Die Betonwerke Pfullendorf GmbH & Co.KG setzt für die Steuerung und Verwaltung ihrer 40 Betonmischfahrzeuge deshalb auf eine integrierte Fuhrparkmanagement-Lösung. Mit dieser ist die Nachverfolgung und Zuteilung der Fahrzeuge wesentlich übersichtlicher und effizienter. Sie errechnet die Strecke und gibt vor, wann der nächste Betonmischer beladen werden sollte, damit er genau dann auf der Baustelle ankommt, wenn der vorherige Fahrer seinen Job erledigt hat.

Doch wie schafft es das System, den ganzen Ablauf so genau vorherzusagen? Die clevere Lösung: der Entladevorgang wird elektronisch mit Hilfe eines Sensors erfasst, der die Drehrichtung der Trommel registriert. Die Daten werden über die Schnittstelle LINK.connect an das Fahrzeugortungsgerät TomTom LINK 510 übermittelt und direkt an die Zentrale weitergeleitet. Diese Informationen gelangen dann automatisch über das System zum Disponenten, ohne dass der Fahrer ihm extra Bescheid geben muss. Der Disponent kann auf Basis dieser Information die weiteren Fahrzeuge einteilen. Damit haben wir immer den Überblick, wo Fahrzeuge übrig oder Aufträge im Überhang sin, so Jörg Schmauz, Technischer Leiter bei Betonwerke Pfullendorf.

Eingesetzt wird bei den Betonwerken Pfullendorf die Fuhrparkmanagement-Lösung WEBFLEET, zusammen mit 40 PRO 7100/7150 TRUCK Navigationsgeräten und ebensovielen LINK 510 Fahrzeugortungsgeräten. Damit können alle relevanten Informationen für die effiziente und sichere Steuerung der Flotte erfasst und übermittelt werden. Zur Auftragsbearbeitung dient die Branchenlösung DornerOptimize von Dorner Electronic, einem Partner von TomTom Business Solutions. Die Informationen aus WEBFLEET– etwa Auftragsliste, Stammdaten, Fuhrparkplan, Fahrzeugstandort –lassen sich darin nahtlos integrieren.

Eine zentrale Funktion von WEBFLEET ist die manuelle Geocodierung, mit der sich eine zu beliefernde Baustelle auch unabhängig von bekannten Straßen finden lässt. Dazu markieren die Disponenten das entsprechende Gebiet einfach auf der digitalen Karte– das System errechnet dann automatisch die passenden GPS Koordinaten für die Fahrer.

Für die Betonwerke Pfullendorf hat sich der Einsatz der integrierten IT-Lösung gelohnt. Das Unternehmen spart dank der cleveren Integration viel Zeit, der Kommunikationsaufwand ist enorm gesunken und die Pünktlichkeit wurde noch besser – die Kunden freut‘s, den Technischen Leiter auch.

Presse­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-Pres­se­mit­tei­lungen im XML-Format herun­ter­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.