Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Webfleet CO2-Reporting-Tool vom TÜV Rheinland zertifiziert: Datenbasierte Informationen über die CO2-Emissionen des Fuhrparks

  • Der jetzt vom TÜV Rheinland zerti­fi­zierte Webfleet CO2-Report ermöglicht es Unternehmen, über ihre direkten CO2-Emissionen zu berichten.
  • Unternehmen erhalten einen genauen Überblick über die CO2-Emissionen ihrer Flotte auf Grundlage der tatsäch­lichen Fahrdaten.
  • Mit daten­ba­sierten Infor­ma­tionen darüber, wo und wieviel CO2 ihre Fahrzeuge produzieren, können Fuhrparks sinnvolle Maßnahmen ergreifen, um Emissionen zu reduzieren und Nachhal­tig­keits­ziele zu erreichen.

Leipzig, 23. November 2023 - Webfleet, Europas führender Anbieter von Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen und Teil von Bridgestone, hat heute die Zerti­fi­zierung für sein CO2-Reportin­g-Tool durch den TÜV Rheinland1, erhalten. Der zerti­fi­zierte Webfleet CO2-Report ermöglicht es Unternehmen, die direkten CO2-Emissionen der Fahrzeuge ihrer Flotte auf Basis von Fahrdaten genau zu messen. Mit Webfleet kann ein Fuhrpark­unternehmen nicht nur sehen, wie viel CO2-Emissionen seine Fahrzeuge verursachen, sondern auch, warum und wo dies geschieht.

Diese Echtzeit- und histo­ri­schen Einblicke ermöglichen es Unternehmen, gezieltere Maßnahmen zur Verrin­gerung ihres CO2-Fußab­drucks zu ergreifen. Webfleet unterstützt sie auch dabei, genau über die Höhe der direkten CO2-Emissionen zu berichten, die von ihren Fahrzeugen verursacht werden, um die Anfor­de­rungen von Vorschriften, wie die neue EU-Richt­linie zur Nachhal­tig­keits­be­richt­er­stattung (CSRD), erfüllen zu können.

Nach Inkraft­treten der Verordnung im nächsten Jahr werden Flotten­unternehmen zunehmend verpflichtet sein, genaue Daten über den CO2-Ausstoß ihres Unter­nehmens vorzulegen, Ziele für die Verrin­gerung des CO2-Ausstoßes festzulegen und wirksame Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen zu ergreifen. Nachdem größere Unternehmen die ersten sein werden, die ihre CO2-Daten direkt an die EU übermitteln müssen, wird die Zahl der Unternehmen, die der Verordnung nachkommen müssen, in den kommenden Jahren zunehmen.

Außerdem verlangt die Verordnung, dass eine Organi­sation nicht nur über die direkt von ihren Fahrzeugen verur­sachten Emissionen berichtet, sondern auch über die indirekt als Teil ihrer Wertschöp­fungs­kette verur­sachten Emissionen – zum Beispiel über die Emissionen der Fahrzeuge ihrer Zulieferer. Das bedeutet, dass kleinere Unternehmen, die noch keine CO2-Daten an die EU melden müssen, im nächsten Jahr dennoch von der CSRD betroffen sein könnten, wenn sie Dienst­leistungen für ein Kunden­unternehmen erbringen, welches einen solchen Bericht erstellen muss.

Unser CO2-Reportin­g-Tool ist eine genaue und nun zerti­fi­zierte Methode zur Berechnung der direkten CO2-Emissionen von Fuhrparks. Allerdings geht es beim Thema Dekar­bo­ni­sierung um weit mehr als um das Reporting. Unsere daten­ge­steu­erten Mobili­täts­lö­sungen ermöglichen unseren Kunden einen ganzheit­lichen Ansatz zur Reduzierung des CO2-Fußab­drucks ihres Fuhrparks. Auf Basis präziser Daten können Unternehmen die richtigen Entschei­dungen treffen und die richtigen Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen ergreifen. So können sie nicht nur ihre Umweltziele erreichen, sondern auch gleich­zeitig die Effizienz und Renta­bi­lität ihres Unter­nehmens steigern, sagt Taco van der Leij, Vice President Webfleet Europe bei Bridgestone Mobility Solutions.

1 Um den neuesten wissen­schaft­lichen Standards zu entsprechen, sind alle in die Plattform einge­bet­teten Berech­nungen und Dekar­bo­ni­sie­rungs­lö­sungen vollständig auf inter­na­tional anerkannte wissen­schaft­liche Methoden und Standards wie das Greenhouse Gas Protocol und die Science Based Targets Initiative (SBTi) abgestimmt. Die wissen­schaft­liche Genauigkeit der angewandten Berech­nungs­me­thodik des Corporate Carbon Footprint (CCF), Scope 1, ist vom TÜV Rheinland zerti­fi­ziert.

Presse­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-Pres­se­mit­tei­lungen im XML-Format herun­ter­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.