Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

FlixBus: Noch mehr Sicherheit dank KI-basierter Videotelematik mit Webfleet

  • Flixbus nutzt die Videolösung von Webfleet, um seine Busfahrer, Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.
  • Durch die Förderung eines defensiveren Fahrstils reduziert FlixBus auch seinen eigenen ökologischen Fußabdruck.

Leipzig, 5. Dezember, 2023 - FlixBus, ein globaler Mobilitätsanbieter für bequemes und erschwingliches Reisen, nutzt die Videotelematiklösung von Webfleet, um Europas größtes Fernbusnetz noch sicherer zu machen. Die KI-basierte Lösung von Europas Nr. 1 Flottenmanagementanbieter kombiniert Fahrzeug- und Fahrdaten mit auf maschinellem Sehen und künstlicher Intelligenz basierender Kameratechnologie. So bietet FlixBus einen datenschutzkonformen, weil anlassbezogenen Überblick darüber, wie die Flotte auf der Straße agiert. Mithilfe der installierten Lösung werden Unfälle vermieden und FlixBus reduziert die CO2-Emissionen durch defensiveres Fahren, wodurch zugleich die Fahrer, Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmer zusätzlich geschützt werden.

Für Busunternehmen ist das Thema Verkehrssicherheit ein wesentlicher Teil ihres Arbeitsalltags. Ein Ansatz, Fahrgäste, Fahrer und Fahrzeuge vor den Folgen von Verkehrsunfällen zu schützen, besteht im Einsatz KI- bzw. videobasierter Sicherheitslösungen wie Webfleet. KI-Warnsysteme verbessern die Fahrsicherheit und senken das Unfallrisiko in Bus-Flotten. Sie können Fahrer effektiv vor Unfällen und falschen Anschuldigungen schützen und gleichzeitig die Rentabilität der eigenen Fahrzeuge erhöhen. So sind Videolösungen mithilfe künstlicher Intelligenz heute in der Lage, verschiedene Arten unsicheren Fahrverhaltens zu erkennen und Fahrer zu warnen, sodass diese ihr Verhalten unmittelbar korrigieren können. Darüber hinaus helfen Videobeweise, bei Unfällen oder in Schadensfällen die Haftung zu klären, erklärt Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region.

Andy Breitsprecher, Operations Manager bei der Flixbus DACH GmbH, erläutert die Vorteile von Webfleet für FlixBus: Webfleet Video trägt dazu bei, dass wir unsere Fahrer, Fahrgäste sowie andere Verkehrsteilnehmer schützen. Die Dashcam als digitaler ‚Beifahrer‘ unterstützt unsere Busfahrer, defensiver und damit sicherer zu fahren. Das Unternehmen plant, Aufzeichnungen von kritischen Situationen auch in seine Schulungsprogramme zu integrieren: So können wir Fahrern direkt an Beispielen aus ihrem eigenen Fahralltag zeigen, wie sie weiter ihren Fahrstil verbessern können

Ganz nebenbei trage ein vorsichtigeres Fahrverhalten auch dazu bei, dass Fahrer während ihrer Touren mehr Kraftstoff sparen, was sich wiederum positiv auf die CO2-Bilanz des Unternehmens sowie seine Kraftstoffkosten auswirkt. Zuletzt gehe es aber auch darum, so Breitsprecher, die Fahrer selbst zu schützen – zum Beispiel vor falschen Anschuldigungen anderer Verkehrsteilnehmer: Mit der nach außen gerichteten Kamera können wir jederzeit genau rekonstruieren, wie es zu einem Unfall unter Beteiligung Dritter gekommen ist. So können wir unsere Fahrer auch zweifelsfrei entlasten, wenn sie schuldlos in diesen verwickelt wurden.

Flix leistet Pionierarbeit im Bereich des öffentlichen Fernverkehrs, indem es mit den Marken FlixBus und FlixTrain klimafreundliche Alternativen für bequemes und erschwingliches Reisen anbietet. Dank eines einzigartigen Geschäftsmodells und innovativer Technologie hat Flix in kürzester Zeit Europas größtes Fernbusnetz aufgebaut und ist mit FlixBus auch in den Vereinigten Staaten, Kanada, Chile und Brasilien vertreten. Als Vorreiter für nachhaltigen Verkehr hat Flix 2018 mit FlixTrain die ersten grünen Fernzüge in Betrieb genommen, im selben Jahr ein Pilotprojekt für vollelektrische Fernbusse initiiert und 2021 die ersten mit Biogas betriebenen Fernbusse in der EU eingeführt.

Während Flix die Technologieentwicklung, die Netzplanung, die Betriebssteuerung, das Marketing und den Vertrieb, das Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Produkterweiterung übernimmt, kümmern sich bewährte Flix-Partner – meist aus dem traditionellen Mittelstand – um den täglichen Streckenbetrieb. Die einzigartige Kombination aus Technologie-Start-up, E-Commerce und klassischem Verkehrsunternehmen hat Flix als Marktführer gegenüber internationalen Großkonzernen positioniert und die globale Mobilitätslandschaft nachhaltig verändert.

Webinaraufnahme:
FlixBus: Zusätzliche Sicherheit dank künstlicher Intelligenz und Dashcams
On-Demand-Zugang: https://www.youtube.com/watch?v=qFvHfCgufGM&t=7s
Fotonachweis:
©Flix SE
Weitere Fotos: https://corporate.flixbus.com/de/medienbibliothek/#

Presse­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-Pres­se­mit­tei­lungen im XML-Format herun­ter­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.