Wählen Sie aus, wann Sie mit
einem unserer Experten sprechen möchten
Buchen Sie einen Termin
⁠Buchen Sie einen Termin
Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Die Situation für Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge in Europa: Neuer Report für Fuhrpark­unternehmen

Lesen Sie unsere exklusive Studie zu den Heraus­for­de­rungen, denen sich Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge gegen­über­sehen, und erfahren Sie, wie Fuhrparks ihre Produk­ti­vität maximieren können, indem sie ihre Fahrer besser unter­stützen.

Die Situation für Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge in Europa: Neuer Report für Fuhrpark­unternehmen

Lesen Sie unsere exklusive Studie zu den Heraus­for­de­rungen, denen sich Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge gegen­über­sehen, und erfahren Sie, wie Fuhrparks ihre Produk­ti­vität maximieren können, indem sie ihre Fahrer besser unter­stützen.

fleet manager tablet 05fleet manager tablet 05fleet manager tablet 05fleet manager tablet 05fleet manager tablet 05fleet manager tablet 05

Der „European Van Driver Report 2023“ basiert auf den exklusiven Erfahrungen von fast 1.000 Fahrern in ganz Europa. So entsteht ein klares Bild davon, wie Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge ihre Arbeit sehen, welche Probleme sie haben und welche Unter­stützung sie benötigen.

Das wichtigste Ergebnis: Durch Lösen der Heraus­for­de­rungen, mit denen Ihre Fahrer konfron­tiert sind, meistern Sie auch die Heraus­for­de­rungen, vor denen Ihr Unternehmen steht.

44%

der Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge in Europa wünschen sich vor allem mehr Sicherheit im Straßen­verkehr

68%

der Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge in Europa finden Verkehrs­stö­rungen/Staus entweder sehr schwierig oder schwierig

33%

der Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge in Europa (im Durch­schnitt) nutzen die von uns erwähnten markt­füh­renden Lösungen zur Unter­stützung von Fahrern

Verkehrs­si­cherheit steht für die Fahrer an oberster Stelle

Zum Inhalt

Auf die Frage, was ihre Arbeit verbessern würde, lautete die häufigste Antwort der Fahrer: „Mehr Sicherheit im Straßen­verkehr“. Als zweit­wich­tigste Frage im Zusam­menhang mit ihrer Arbeit nannten die Befragten „sicher nach Hause kommen“.

Zum Inhalt

Mit einem Rückgang der Zahl der Verkehrs­toten in Europa um 10 % seit 2019 scheint die Entwicklung in die richtige Richtung zu gehen. Unsere Unter­su­chungen zeigen jedoch, dass sich sowohl Fuhrpark­ma­nager als auch Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge weiterhin große Sorgen um die Sicherheit machen.

Zum Inhalt

Zwar wünschen sich sowohl die Unternehmen als auch die Fahrer mehr Sicherheit im Arbeits­alltag. Dennoch müssen die meisten Fahrer ohne innovative Techno­logien auskommen, die die Sicherheit im Straßen­verkehr erhöhen, wie z.B. profes­sio­nelle Navigation, Fahrer-­Coa­ching oder KI-ge­stützte Dashcams.

Ladevorgang läuft

wf european van driver report 2023

Laden Sie den vollstän­digen Report herunter

wf european van driver report 2023

In diesem ausführ­lichen, infor­ma­tiven und handlungs­re­le­vanten eBook finden Sie Infor­ma­tionen zu ganz Europa und zu Ihrem eigenen Land.

Leitfaden herun­ter­laden⁠

Die Ergebnisse dieses Reports sind breit gefächert, allerdings stechen zwei Punkte besonders hervor. Erstens: Die größten Heraus­for­de­rungen, denen sich die Fahrer gegen­über­sehen, scheinen von Land zu Land die gleichen zu sein. Die Themen Verkehrs­si­cherheit, Verkehrs­stö­rungen/Staus, Parkplätze und Straßen­in­fra­struktur wurden in den meisten Regionen immer wieder genannt.

Zweitens: Die Mehrheit der Fahrer wünscht sich zwar einen stärker digita­li­sierten Arbeits­ablauf, hat aber nur begrenzten Zugang zu modernen Lösungen, die ihnen bei der Bewältigung der oben genannten Heraus­for­de­rungen helfen könnten.

van driver report eu

Fahrer wollen eine stärkere Digita­li­sierung ihrer Arbeits­ab­läufe

Zum Inhalt

Fahrer geben an, dass sie nur begrenzten Zugang zu digitalen Lösungen haben, die zu ihrer Sicherheit beitragen, ihnen helfen, Verkehrs­stö­rungen zu vermeiden oder ihre Leistung zu verbessern.

Zum Inhalt

Keine der möglichen Lösungen auf unserer umfang­reichen Liste wurde von mehr als 50 % der Fahrer genutzt. Im Durch­schnitt wurden die Lösungen von gerade einmal 33 % der Befragten verwendet.

Zum Inhalt

Die Fahrer äußern weiterhin den klaren Wunsch, durch diese Lösungen mehr Unter­stützung zu erhalten. Auf die Frage, in welchem Maße sie jede der möglichen Lösungen nutzen würden, antwortete die Mehrheit der Befragten, dass sie an der Nutzung inter­es­siert wären. Dies wider­spricht dem weit verbrei­teten Irrglauben, dass Fahrer neuen Techno­logien oft ablehnend gegen­über­stehen.

Ladevorgang läuft

70%

der Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge, die keinen Zugang zur Lösung haben, würden gerne moderne Reifen­lö­sungen nutzen

73%

der Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge, die keinen Zugang zur Lösung haben, würden gerne profes­sio­nelle Navigation nutzen

69%

der Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge, die keinen Zugang zur Lösung haben, würden gerne Lösungen nutzen, mit denen die voraus­sicht­liche Ankunftszeit in Echtzeit berechnet und geteilt werden kann

Die wichtigsten Ergebnisse aus Ihrem Land

Im vollstän­digen Report gehen wir auch auf die konkreten Ergebnisse aus den einzelnen Ländern ein, in denen in unsere Studie stattfand – Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Niederlande, Spanien und Vereinigtes Königreich. Es gibt wichtige Unter­schiede von Land zu Land.

Zum Inhalt
  • Eine bessere Straßen­in­fra­struktur ist die Verbes­serung, die sich franzö­sische Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge am meisten wünschen.
  • 77 % der franzö­si­schen Fahrer in diesem Segment finden Verkehrs­stö­rungen/Staus entweder sehr schwierig oder schwierig.
Zum Inhalt
  • Deutsche Trans­port­er­fahrer sind anscheinend zufrieden mit den Aspekten, die der Kontrolle des Unter­nehmens unterliegen, darunter die Kommu­ni­kation mit Kunden, die Erledigung von Forma­li­täten und die Infor­ma­tionen zu voraus­sicht­lichen Ankunfts­zeiten.
  • Aspekte, die sich auf die Fahrt beziehen, wie etwa Verkehrs­stö­rungen/Staus, Parken und Verkehrs­si­cherheit, bleiben große Heraus­for­de­rungen.
Zum Inhalt
  • Italie­ni­schen Fahrer im Segment leichter Nutzfahr­zeuge ist es vor allem wichtig, ihre Arbeit gut zu erledigen. 57 % gaben an, dass dies für sie an oberster Stelle steht.
  • In Italien scheint die Erledigung von Forma­li­täten schwieriger zu sein als in anderen Ländern, denn 64 % der Fahrer bewerteten dies als große Heraus­for­derung.
Zum Inhalt
  • Polen ist eines der Länder, in denen das Fahren von leichten Nutzfahr­zeugen anscheinend am schwie­rigsten ist, denn alle zehn der bespro­chenen poten­zi­ellen Heraus­for­de­rungen wurden von polnischen Fahrern als große Heraus­for­derung bewertet.
  • Zudem wünschen sich polnische Fahrer am ehesten mehr Unter­stützung durch digitale Lösungen. Beispiels­weise sagten 89 % der Fahrer, die keine profes­sio­nelle Navigation verwenden, dass sie dies gerne tun würden.
Zum Inhalt
  • Spanien ist eines der Länder, in denen die Einhaltung von Fristen und Ankunfts­zeiten als größte Heraus­for­derung gesehen wird.
  • Spanische Trans­port­er­fahrer stechen dadurch hervor, dass es für sie sehr wichtig ist, ihre Arbeit gut zu erledigen.
Zum Inhalt
  • Nieder­län­dische Fahrer fallen auf, weil ihre Meinungen sich von denen der Fahrer im restlichen Europa stark unter­scheiden.
  • Verkehrs­stö­rungen/Staus und Arbeits­platz­si­cherheit sind anscheinend in den Nieder­landen kein allzu großes Problem. Dafür wünschen sich nieder­län­dische Fahrer jedoch mehr Zeit, sich auf ihre Kernauf­gaben zu konzen­trieren.
Zum Inhalt
  • Fahrer von Trans­portern und Lieferwagen im Vereinigten Königreich legen großen Wert auf den Aufbau starker Kunden­be­zie­hungen.
  • Verkehrs­stö­rungen/Staus, Parken und Verkehrs­si­cherheit werden allesamt von britischen Fahrern als große Heraus­for­derung betrachtet.

Ladevorgang läuft

Laden Sie den vollstän­digen Report herunter

In diesem ausführ­lichen, infor­ma­tiven und handlungs­re­le­vanten eBook finden Sie Infor­ma­tionen zu ganz Europa und zu Ihrem eigenen Land.

Geben Sie Ihren Vornamen an.
Geben Sie Ihren Nachnamen an.
Geben Sie Ihr Unternehmen an.
Wählen Sie einen Branchentyp.
Geben Sie Ihre Telefon­nummer an.
Geben Sie Ihre E-Mail-A­dresse an.
Anzahl der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark:
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Anzahl der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark:
Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

Ihre persön­lichen Angaben sind bei uns sicher. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie.

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.