Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

4 Wege wie Sie die Lkw-Sicherheit erhöhen können – von besserer Navigation bis zur Weiterbildung von Berufskraftfahrern

Europa ist für Fahrer eine der sichersten Regionen der Welt und weist weltweit die wenigsten Verkehrstoten im Verhältnis zur Einwohnerzahl auf. Das heißt jedoch nicht, dass der Straßenverkehr ungefährlich ist. Mehr als 25.000 Menschen verlieren jährlich auf europäischen Straßen ihr Leben. Das sind genug, um den Transportbetrieben jedenfalls Sorgen zu bereiten.

  • bessere Navigation.
  • Müdigkeitsprävention,
  • Vermeidung von Verkehr und
  • Lkw-Fahrerschulung.

 

Navigation 

Lkw-Fahrer nutzen häufig Navigationsgeräte, die nicht für Fahrzeuge ihrer Größe und ihres Gewichts ausgelegt sind. Neben der Gefährdung des Fahrers und anderer Verkehrsteilnehmer besteht ein hohes Beschädigungsrisiko für den Lkw.

Eine professionelle Navigation für die Lkw-spezifische Routenführung ist hier entscheidend. Sie berücksichtigt die Höhe und das Gewicht Ihrer Lastwagen und hilft Ihnen, Dinge wie enge Straßen, scharfe Kurven und niedrige Tunnel zu vermeiden. Darüber hinaus wird auch Gefahrgut berücksichtigt, das der Lkw möglicherweise transportiert.

DIESER ARTIKEL IST EIN AUSSCHNITT AUS UNSEREM UMFANGREICHEN LEITFADEN ZUR VERBESSERUNG DER SICHERHEIT VON TRANSPORTFLOTTEN. JETZT KOSTENLOS HERUNTERLADEN.

 

Übermüdung

Laut Schätzungen der EU spielt Übermüdung bei 10–25 % aller Verkehrsunfälle eine Rolle. In ihrem jüngsten Bericht kam heraus, dass die Kombination aus zu wenig Schlaf und lange Arbeitszeiten das Risiko für Berufskraftfahrer und Fernfahrer erhöhen. Außerdem gibt ein Zehntel der Berufskraftfahrer zu, bereits am Steuer eingeschlafen zu sein.

Professionelle Navigation und Restlenkzeiten sind hier sehr hilfreich. Bei Ermüdungserscheinungen des Fahrers kann das Lkw-spezifische Sonderziele wie geeignete Park- und Rastplätze für schwere Nutzfahrzeuge ausfindig machen. Darüber hinaus haben Sie mit Webfleet immer aktuelle Informationen über die Restlenkzeiten und Ruhezeiten Ihrer Fahrer. Da Sie sehen können, wie lange die einzelnen Fahrer noch Zeit haben, bevor sie abgefertigt werden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Team gut ausgeruht ist, und die Einhaltung der Vorschriften leichter verwalten.

Verkehr

Laut einer Studie des SMOV Institute for Road Safety Research sinkt durch Verkehrsstaus das Risiko tödlicher Verkehrsunfälle zwar sogar. Zugleich wächst aber auch die Gefahr weniger schwerwiegender Unfälle, die dennoch Schäden verursachen, wie etwa Auffahrunfälle. In dem Bericht wird außerdem auf das Risiko von seitlichen Zusammenstößen in Staubereichen hingewiesen.

Angesichts der Schäden, die solche Unfälle am  Fahrzeug verursachen können, lohnt es sich, dafür zu sorgen, dass Ihre Fahrer gut vorbereitet sind, wenn sie sich einem Staubereich nähern oder in einen Stau geraten. Da auch die Unfälle selbst den normalen Verkehrsfluss stören können, ist es ebenso wichtig zu wissen, ob man auf seiner Route an einem Unfallort vorbeikommt, damit man entweder einen Umweg fahren oder sich auf etwaige Störungen vorbereiten kann.

Eine Flottenmanagementlösung wie Webfleet bietet Ihnen Zugang zu exakten Verkehrsinformationen in Echtzeit. Sie kann auf der Grundlage von Billionen von Datenpunkten, die von Hunderten von Millionen angeschlossener Geräte gesammelt werden, vorhersagen, wo es zu einem Staus kommen wird. Auf diese Weise können Sie effektiver planen und Ihre Fahrer von Problemstellen fernhalten.

SIE HABEN INTERESSE AN DER VOLLSTÄNDIGEN STUDIE? DANN KLICKEN SIE HIER. 

 

Fahrfehler

Bei Verkehrsunfällen können zwar die verschiedensten Faktoren eine Rolle spielen, doch bei 95 % ist laut Schätzungen der Europäischen Union auch menschliches Versagen im Spiel. Lkw-Fahrer sind oft die kompetentesten und erfahrensten Verkehrsteilnehmer – perfekt sind sie deshalb aber noch lange nicht. Letztendlich kann sogar ein bestens qualifizierter Fahrer schlechte Fahrgewohnheiten entwickeln, von überhöhter Geschwindigkeit über das Telefonieren am Steuer bis hin zum zu dichten Auffahren.

Eine Flottenmanagementlösung wie Webfleet bietet Einblicke in das Fahrerverhalten einzelner Fahrer. Sie können eine Reihe wertvoller Datenpunkte jedes Fahrers einsehen, mit einem Überblick über Muster wie Geschwindigkeitsüberschreitung, abruptes Lenken, Nutzung des Tempomats oder scharfes Bremsen. So können Sie sich darauf konzentrieren, wo Ihre Fahrer unnötige Risiken eingehen, und Maßnahmen zur Leistungsverbesserung ergreifen.

Obwohl diese Einblicke es Ihnen ermöglichen, Maßnahmen zur Leistungsverbesserung zu ergreifen, können Sie die Fahrer nicht immer persönlich coachen. Das PRO Driver Terminal gibt Ihrem Fahrer, Feedback und Ratschläge zum Fahrverhalten in Echtzeit. Darüber hinaus können Sie mit der Text-to-Speech-Funktionalität wichtige Nachrichten an Ihr Team senden, ohne es vom Straßenverkehr abzulenken.

Dies sind vier Risikofaktoren, die für Transportfahrer zu berücksichtigen sind. Unser kostenloses eBook enthält einen ausführlichen Leitfaden zur Verbesserung der Ausbildung von Lkw-Fahrern und der Sicherheit Ihrer Transportflotte.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Fahrermanagement