Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Sicheres Parken für Lkw: So lösen Sie die Stellplatz-Problematik mit Bosch und Webfleet

In der Logistik sind Effizienz und Sicherheit entscheidend – doch beim Thema Parken geraten Fuhrparkmanager und Fahrer oft unter Druck. Zu wenig Parkplätze, lange Suchzeiten und Sicherheitsrisiken machen gesetzliche Ruhepausen häufig zu einer Herausforderung. Bosch und Webfleet haben darauf eine klare Antwort: Secure Truck Parking. Diese innovative Lösung erleichtert den Zugang zu Parkplätzen und sorgt für mehr Entlastung und angemessenen Schutz – für Fahrer, Ladung und Unternehmen.

Die Herausforderung: Parken als Engpass in der Logistik

In Europa fehlen jedes Jahr Zehntausende Lkw-Stellplätze – eine Herausforderung, die Fahrer und Fuhrparkmanager gleichermaßen betrifft. Die Suche nach einem geeigneten Parkplatz kostet wertvolle Zeit, und oft bleibt keine andere Wahl, als die Ruhezeiten an unsicheren Orten einzulegen. Das erhöht nicht nur das Risiko von Diebstählen und Frachtverlusten, sondern auch die Gefahr persönlicher Übergriffe.

Obwohl sie eigentlich entlasten sollen, erhöhen die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeitvorgaben den Druck. Oft sind Verspätungen die Folge der schwierigen Parkplatzsituation, im schlimmsten Fall drohen Bußgelder, wenn sich nicht rechtzeitig ein Stellplatz findet. Fuhrparkmanager müssen deshalb auch die Parkplatzsuche in ihre Zeit- und Tourenplanung einbeziehen, ohne die Situation vor Ort zu kennen. Bosch und Webfleet machen das jetzt deutlich einfacher.

Die Webfleet-Lösung: Secure Truck Parking in Zusammenarbeit mit Bosch

Bosch und Webfleet haben ihre Kräfte gebündelt und eine digitale und benutzerfreundlichen Lösung für das Lkw-Parkplatzproblem einfach nutzbar gemacht. Secure Truck Parking ist eine Plattform, die sich wie ein „Booking.com für Lkw-Parkplätze“ nutzen lässt. Mithilfe dieser Lösung können Disponenten Parkplätze in ganz Europa im Voraus reservieren. So entfällt die stressige Parkplatzsuche, und Fahrer verbringen ihre Ruhezeiten entspannt und geschützt. Die Plattform ist über Bosch L.OS – Logistics Operating System in Webfleet integriert. Damit wird die Parkplatzreservierung nahtlos in die bestehenden Logistikprozesse eingebettet. Derzeit umfasst Secure Truck Parking knapp 600 Parkplatzareale in 14 europäischen Ländern und die Plattform wächst weiter.

So funktioniert Bosch Secure Truck Parking auf der Webfleet Plattform

In Webfleet ist das Parkportal für Fahrer und Disponenten einfach zu bedienen: Über die Telematikdaten des Fahrzeugs lassen sich Fuhrparkmanager die verbleibende Fahrzeit oder die passenden Fahrtabschnitte berechnen. Webfleet schlägt Parkplätze vor, die in Reichweite liegen. Diese Vorschläge berücksichtigen dabei sowohl gesetzliche Vorgaben als auch die aktuellen Routenpläne.

Die Parkplatzbuchung für entspannte Lenk- und Ruhezeiten geht über Webfleet ganz einfach:

  1. Reservierung über die Webfleet-Plattform
    Über ihre Webfleet-Plattform können Disponenten den passenden Parkplatz direkt buchen. Die Fahrer erhalten den Zugangscode direkt ins Fahrzeug.
  2. Sichere und effiziente Führung und Zufahrt
    Die Fahrer werden über die Navigation in Webfleet direkt zu ihrem reservierten Parkplatz geleitet. Stress und Zeitverlust durch die Parkplatzsuche entfallen. Die Einfahrt auf die geschützten Parkplätze funktioniert über Link, QR-Code, Nummernschilderkennung oder ein Ticketsystem.
  3. Abrechnung über das Portal
    Die anfallenden Parkgebühren werden direkt über das Portal durch Bosch abgerechnet, sodass die Fahrer vor Ort keinen Aufwand mit dem Begleichen von Gebühren haben und sich nur auf ihre Tour konzentrieren können.

Neue Erweiterte Funktionen

Secure Truck Parking berücksichtigt nicht nur den Standort des Parkplatzes in Kombination mit der Tourenplanung. Disponenten und Fahrer können zusätzlich detaillierte Informationen über die jeweiligen Parkplätze abrufen und die Parkplätze nach folgenden Merkmalen filtern:

  • Sicherheitsmerkmale wie Umzäunung, Videoüberwachung und Zugangskontrollen
  • Komfortangebote wie sanitäre Anlagen, Verpflegungsmöglichkeiten und WLAN
  • Spezialservices wie Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw oder Werkstätten in der Nähe

Vorteile für Fuhrparkmanager, Fahrer und Unternehmen

Die Vorteile von Secure Truck Parking sind vielfältig und bieten Unternehmen und Fahrern echte Mehrwerte.

Zeit- und Kosteneinsparungen

Fahrer verlieren täglich bis zu 60 Minuten mit der Suche nach einem Parkplatz – ein Zeitaufwand, der bis zu 100 € pro Lkw und Stunde kostet. Secure Truck Parking reduziert diesen Zeitverlust erheblich und senkt den Stress bei der Parkplatzsuche für Fahrer.

Sicherheitsgewinn und Entlastung

Fahrer und Ladung sind bei Bedarf besser geschützt. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit der Fahrer (und reduziert Stress in den Ruhezeiten), es steigert auch die Zuverlässigkeit der Lieferungen. Auch die Zeitplanung profitiert, wenn keine Pufferzeiten für die Parkplatzsuche eingeplant werden müssen.

Einfache Integration

Durch die Zusammenarbeit mit Bosch L.OS ist die Lösung direkt in das bestehende Telematiksystem eingebunden. Das erspart den Schulungsaufwand und erleichtert die Nutzung.

Neue Einnahmequellen

Jedes Unternehmen mit verfügbarem Parkraum kann diesen über die Plattform anbieten und sich so eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen.

Innovation, die den Alltag verbessert

Secure Truck Parking in Zusammenarbeit mit Bosch bietet eine durchdachte, praktische Lösung für eines der drängendsten Probleme in der Logistik. Mit einem Netzwerk aus Stellplätzen, einer einfachen Reservierungsplattform und vielen Vorteilen für Fahrer und Unternehmen schafft dieses System mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Unternehmen, die auf Secure Truck Parking setzen, sparen nicht nur Kosten, sondern bieten ihrem Fahrpersonal auch bessere Arbeitsbedingungen – und damit eine echte Entlastung im Alltag. Die Zusammenarbeit der beiden Branchenführer zeigt damit eindrucksvoll, wie Digitalisierung den Arbeitsalltag in Transport und Logistik spürbar erleichtern kann.

Sie möchten Secure Truck Parking ausprobieren?

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Fuhrparkexperten und profitieren Sie von den neuesten Features von Secure Truck Parking.

Andreas Mykitiuk
Als Regional Sales Lead Webfleet Central (D-A-CH) für Bridgestone Mobility Solutions verfügt Andreas Mykitiuk über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Telematikbranche. Er arbeitet auf internationaler Ebene und hat Webfleet als Software Alliance Manager und Sales Engineer in D-A-CH sowie später als Account Manager unterstützt. Seit Mitte 2022 zeichnet er verantwortlich für alle Vertriebskanäle und nutzt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung, um die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und mit seinem Team die idealen Lösungen zu liefern. Er arbeitet dabei ebenfalls eng mit den Kollegen bei Bridgestone zusammen, um den Kunden und Partnern von Bridgestone die Vorteile der Lösungen von Bridgestone Mobility Solutions zu demonstrieren.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Fahrzeugmanagement