Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Auf geht’s zurück auf die Straße: Baugewerbe

Wie die meisten Branchen ist auch das Baugewerbe von COVID-19 betroffen. Obwohl jetzt in vielen Regionen die Beschränkungen aufgehoben werden, müssen viele Unternehmen ihre Arbeitsprozesse anpassen, um weiterhin sicher arbeiten zu können. Dies muss jedoch unter Beibehaltung eines hohen Produktivitätsniveaus geschehen. Wie also erreichen Unternehmen das?

In diesem Beitrag zeigen wir, wie sich das Baugewerbe auf die neuen Herausforderungen von heute einstellt und wie die Telematik bei der Bewältigung einiger der größten Probleme helfen kann.

Neue Prozesse, Verfahren und Dienstleistungsmodelle im Baugewerbe durch COVID-19

Ein kleineres Einsatzteam

Die Arbeit mit einem kleineren Einsatzteam und die Minimierung der persönlichen Kontakte ist durch die Einschränkungen aufgrund von COVID-19 eine Priorität für viele Unternehmen. Häufig ist es jedoch erforderlich, dass Bauarbeiter näher zusammenarbeiten.

Um dies zu bewerkstelligen, schicken viele Bauunternehmen weniger Arbeiter auf die Baustelle. Wenn die Arbeiter weniger als 1,5 Meter voneinander entfernt sein müssen, empfiehlt es sich, die Nähe auf ein notwendiges Minimum zu beschränken.

Erwartungen an Gesundheit und Sicherheit

Interaktionen vor Ort und der Gebrauch von mehreren Werkzeugen und Maschinen sind fast unvermeidlich. Deshalb ist es von größter Bedeutung, dass Unternehmen neue Verfahren und Prozesse im Rahmen von COVID-19 einführen.

Die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes zwischen Arbeitern, Managern und Kunden während der Besuche vor Ort und die Ausstattung des Personals mit Handschuhen, Gesichtsmasken und anderer Schutzkleidung ist jetzt unerlässlich. Darüber hinaus sollten die Arbeiter für die An- und Abreise zu und von den Baustellen ihre eigenen Fahrzeuge benutzen, insofern möglich.

Die Umsetzung neuer Prozeduren, die mit den Richtlinien der Regierung und der Gesundheitsbehörden übereinstimmen, spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um das Vertrauen der Kunden geht und darum, dass Ihr Unternehmen seine Arbeit fortsetzen kann.

Anpassung an Einschränkungen und Verzögerungen

Es wird erwartet, dass die Produktionsleistung im Baugewerbe aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 um 20-40% zurückgehen wird.  Einige Bauunternehmen sind dabei, ihre Arbeitsprozesse zunehmend zu automatisieren, um Herausforderungen wie Kostenüberschreitungen und Verzögerungen zu bewältigen.

Auftragnehmer führen unter vielen Umständen auch kurzfristige Arbeitsbedingungen ein, um Entlassungen zu umgehen und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.

Was kann Telematik im Baugewerbe tun?

Fahrzeuge und Maschinen per Fernzugriff managen

Während die Geschäfte wieder öffnen, wird Fernarbeit (entweder Teilzeit oder Vollzeit) für viele die Norm bleiben. WEBFLEET ist auf Desktop-, Tablet- und Mobilgeräten verfügbar und von überall her leicht zugänglich. Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, können Sie also Ihre Fahrzeuge und Maschinen im Blick behalten und sich gleichzeitig um die Einhaltung von Vorschriften und die Kommunikation mit Ihrem Team kümmern.

Digitalisierung weiterer Arbeitsabläufe in der Baubranche

Wenn Sie auf Papierkram und manuelle Prozesse angewiesen sind, wird es eine Herausforderung sein, die Verwaltung von außerhalb des Büros zu erledigen. Webfleet hilft Ihnen, viele dieser Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren, so dass es einfacher ist, mit einem Team an verschiedenen Standorten zu arbeiten.

Beispielsweise ermöglicht Webfleet die automatische Hinterlegung der Arbeitszeiten und vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften und die Verwaltung des Fuhrparks durch die automatische Meldung einer genauen Arbeitszeitregistrierung.

Flottenmanagement-Lösungen für das Baugewerbe reduzieren auch die Anzahl der persönlichen Interaktionen, die zur Erledigung Ihrer Arbeit erforderlich sind. Und die Geräte von Webfleet wie der LINK 210 und der PRO 5 sind Plug-and-Play-fähig, so dass Sie nicht mit einem Techniker in Kontakt kommen müssen, um eines der beiden Geräte sicher zu installieren.

Reduzierung Ihrer Betriebskosten

In diesen herausfordernden Zeiten ist es verständlich, dass sich viele Unternehmen darauf konzentrieren, die Kosten im Zaum zu halten.

Webfleet hilft Ihnen, Kosten zu sparen. Wertvolle Einblicke in und die Kontrolle über Ihre Anlagen, die Ihnen bei der Beantwortung der folgenden Fragen helfen werden:

Webfleet kann Ihnen helfen, die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern. Möchten Sie mit einem unserer Experten darüber sprechen, was Telematik für Sie tun kann? Dann fordern Sie eine kostenlose Vorführung an!

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Trends und Technologien