Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Auf geht’s zurück auf die Straße: Dienstleistungsunternehmen

Wie sich Wartungs-, Installations-, Reparatur-, Liefer- und Sanitärunternehmen an die Herausforderungen und Bedürfnisse der aktuellen Umstände anpassen

Auch wenn die Einschränkungen in vielen Ländern immer weiter gelockert werden, bedeutet dies nicht, dass alle Unternehmen zur bekannten Tagesordnung übergehen können. Viele Unternehmen müssen sich anpassen.

Für professionelle Dienstleistungsunternehmen hat die Aufrechterhaltung ihres Service und die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden hohe Priorität. Aber wie erreichen Unternehmen das?

In diesem Beitrag zeigen wir, wie sich Dienstleistungsunternehmen auf die neuen Herausforderungen von heute einstellen und wie die Telematik bei der Bewältigung einiger der größten Probleme helfen kann.

Neue Prozesse, Verfahren und Dienstleistungsmodelle

Termine per Video

Weniger Kundenbesuche vor Ort und die Reduzierung der persönlichen Kontakte auf ein Minimum ist zurzeit für viele Unternehmen Alltag. Angesichts der Tatsache, dass etwa 25 % aller Anliegen einen Folgetermin erfordern, ist dies jedoch nicht immer so einfach umzusetzen.

Um dies zu bewerkstelligen, führen viele Dienstleistungsunternehmen zunächst eine Inspektion per Videoanruf durch, bevor ein Mitarbeiter persönlich zum Kunden geschickt wird. Dadurch wird gewährleistet, dass der Techniker vollständig vorbereitet beim Kunden erscheint – er weiß, worum es geht, welche Teile und Werkzeuge er benötigt und ob irgendwelche besonderen Umstände zu berücksichtigen sind. All dies kann die Notwendigkeit eines zweiten Besuchs minimieren.

Erwartungen an Gesundheit und Sicherheit

Service und Kundendienst vor Ort sind in einem Dienstleistungsunternehmen unerlässlich. Deshalb ist es von größter Bedeutung, dass Unternehmen neue Verfahren und Prozesse im Rahmen von COVID-19 einführen.

Die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes zwischen dem Techniker/Arbeiter und dem Kunden und die Ausstattung des Personals mit Handschuhen, Gesichtsmasken und anderer Schutzkleidung werden immer wichtiger.

Die Umsetzung neuer Prozeduren, die mit den Richtlinien der Regierung und der Gesundheitsbehörden übereinstimmen, spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um das Vertrauen der Kunden geht und darum, dass Ihr Unternehmen seine Arbeit fortsetzen kann.

Ändern von Dienstleistungsmodellen

Auch die Art und Weise, wie Dienstleistungen erbracht werden, wird sich weiterentwickeln müssen, um den persönlichen Kontakt zu minimieren und nach Möglichkeit Sicherheitsabstände einzuhalten. Wenn ein Kunde beispielsweise eine Installation oder einen Austausch von Ersatzteilen benötigt, kann der Techniker diese an seine Haustür liefern, bevor er den Kunden per Videoanruf anweist.

Wenn der Kunde nicht in der Lage ist, das Teil selbst zu installieren, kann der Techniker nach dem neuen Verfahren die Wohnung oder das Büro des Kunden betreten, um die Installation abzuschließen. Auf diese Weise wird der Kontakt nur als letztes Mittel hergestellt und somit unnötige Risiken vermieden.

Wie können Fahrzeugtelematik und Flottendaten unterstützen?

Fahrzeugtelematik-, Flottendaten- und Fuhrparkmanagementlösungen können Dienstleistungsunternehmen auf verschiedene Weise bei der Anpassung an diese neuen Herausforderungen unterstützen.

Fuhrparkmanagement aus der Ferne

Während die Geschäfte wieder öffnen, wird Fernarbeit (entweder Teilzeit oder Vollzeit) für viele die Norm bleiben. Webfleet ist auf Desktop-, Tablet- und Mobilgeräten verfügbar und von überall her leicht zugänglich. Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, können Sie also Fahrzeuge im Blick behalten und mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren, wenn diese unterwegs sind.

Digitalisierung weiterer Arbeitsabläufe

Viele Unternehmen, die sich immer noch auf Papierkram und manuelle Prozesse verlassen, finden es möglicherweise schwierig, diesen Arbeitsablauf aufrechtzuerhalten, wenn viele ihrer Verwaltungsangestellten vom Home Office aus arbeiten. Die Digitalisierung des Papierkrams und die Automatisierung eines größeren Teils des Arbeitsablaufs gibt Ihnen mehr Kontrolle beim Übergang zu einem weniger zentralisierten Arbeitsplatz und vereinfacht die Umstellung.

Beispielsweise hilft unsere Elektronisches fahrtenbuch bei der Einhaltung von Vorschriften und vereinfacht das Managen Ihres Fuhrparks, indem sie eine genaue Registrierung der Fahrten mit Kilometerangaben ermöglicht.

Eine Flottenmanagementlösung hilft Ihrem Team auch, den persönlichen Kontakt zu reduzieren. Sie können problemlos weitere Fahrzeuge zu Ihrem Fuhrpark hinzufügen und die Fahrleistung und die Standorte Ihrer Fahrzeuge im Blick behalten, so können viele wichtige Aufgaben aus der Ferne erledigt werden. Außerdem sind die Geräte von Webfleet wie das Fahrzeugortungsgerät LINK 210 und das PRO 5350 Driver Terminal Plug-and-Play-fähig, so dass sie auf Wunsch installiert werden können, ohne das ein Techniker vor Ort sein muss.

Kosten im Griff behalten

In diesen herausfordernden Zeiten ist es verständlich, dass sich viele Unternehmen darauf konzentrieren, die Kosten im Zaum zu halten.

Webfleet bietet Ihnen einen Überblick über Ihre Fahrzeug- und Fahrdaten und hilft Ihnen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die Ihnen bei der Beantwortung der folgenden Fragen helfen werden:

  • Laufen Ihre Fahrzeuge so effizient wie möglich? Könnten Sie mehr Aufträge erledigen?
  • Gehen Ihre Fahrer bewusst mit dem Thema Kraftstoff- oder Reparaturkosten um? Oder könnten sie ihren Fahrstil verbessern, um unnötige Kosten zu reduzieren?
  • Sind einige Ihrer Fahrer in einer Weise überlastet, die sie unter starken Druck setzen könnte?

Da sich die Beschränkungen lockern und Unternehmen ihre Tätigkeiten fortsetzen, ist es entscheidend, dass Sie effektiv planen, um den neuen Herausforderungen und Standards von heute gerecht zu werden. Möchten Sie mit einem unserer Experten darüber sprechen, wie Telematik auch Sie dabei unterstützen kann? Wenn ja, würden wir uns gerne mit Ihnen austauschen.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Trends und Technologien