Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Auf geht’s zurück auf die Straße: Transportunternehmen

Wie sich Transportunternehmen an die Herausforderungen und Anforderungen der heutigen Berufswelt anpassen

COVID-19 hat Unternehmen auf der ganzen Welt vor Herausforderungen gestellt. Während die Beschränkungen in vielen Regionen gelockert werden, können nur wenige Unternehmen egal aus welcher Branche ohne weiteres zur Tagesordnung übergehen. Es müssen Veränderungen vorgenommen werden, und die Unternehmen werden sich anpassen müssen.

Für Transport- und Logistikunternehmen ist es besonders wichtig, dass die Mitarbeiter weiterhin sicher arbeiten können. Gleichzeitig haben die Entwicklungen durch COVID-19 aber auch die Systemrelevanz der Branche unterstrichen. Auch eine flexible Planung, eine gesunde Arbeitsumgebung und die Entwicklung eines kosteneffizienten Geschäftsmodells unter Berücksichtigung dieser Einschränkungen haben hohe Priorität. Aber wie können Unternehmen diese Erwartungen umsetzen?

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Transportunternehmen sich auf die neuen Herausforderungen durch COVID-19 einstellen und wie die Telematik bei der Bewältigung einiger der größten Probleme helfen kann.

 

Neue Prozesse, Verfahren und Dienstleistungsmodelle für Transportunternehmen durch COVID-19

Reduzierung des Ansteckungsrisiko

Die Beschränkung von persönlichen Kontakten auf ein Minimum ist für viele Unternehmen aktuell von hoher Priorität. Daher sind Richtlinien, die kontaktlose Interaktionen, beispielsweise an Lkw-Haltestellen, von entscheidender Bedeutung, um das Ansteckungsrisiko zu verringern.

Um dies zu erreichen, gehen viele Transportunternehmen dazu über, papierlos zu arbeiten, indem sie, wenn möglich, elektronische Rechnungen für Betankung, Lieferungen und andere Aufgaben verwenden. Darüber hinaus ist es beim Entladen der Fracht entscheidend, sich im Voraus mit den Einrichtungen in Verbindung zu setzen und einen Termin zu vereinbaren, um angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen zu können.

Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen

Maßnahmen, die die Sicherheit der Verkehrsbeschäftigten gewährleisten, ermöglichen auch den Warenverkehr mit lebenswichtigen Gütern in ganz Europa. Deshalb ist es von größter Bedeutung, dass die Unternehmen neue Verfahren und Prozesse inmitten von COVID-19 einführen.

Die Aufrechterhaltung eines Sicherheitsabstandes zwischen den Fahrern/Arbeitern und dem Kunden und die Ausstattung des Personals mit Handschuhen, Mundschutz und anderer Schutzkleidung sind unerlässlich. Erwägen Sie nach Möglichkeit virtuelle Fahrertrainingsmethoden und bordeigene Überwachungssysteme.

Die Umsetzung neuer Prozesse, die mit den Richtlinien der Regierung und der Gesundheitsbehörden übereinstimmen, wird eine wesentliche Rolle dabei spielen, dass Ihr Unternehmen die Arbeit fortsetzen kann

Ein stabileres Geschäftsmodell

Auch die Art und Weise, wie Güter geliefert werden, wird sich weiterentwickeln müssen, um den Kontakt zu minimieren und nach Möglichkeit Sicherheitsabstände einzuhalten. Immer mehr Unternehmen entwickeln Richtlinien und Technologien, die kontaktlose Arbeitsabläufe fördern, wie z.B. die Lieferung ohne Unterschrift.

Auch die Planung von Fahrerrouten und Aufträgen, die eine angemessene Ruhepause ermöglichen, um zu vermeiden, dass viel beschäftigte Fahrer ermüden oder ihr Gesundheitsrisiko erhöhen, ist in dieser Zeit noch wichtiger.

Darüber hinaus wird ein Notfallplan für den Fall, dass einer Ihrer Mitarbeiter krank wird, die Geschäftskontinuität sicherstellen. Dieser Plan sollte Angaben darüber enthalten, wo Sie anhalten, wo und wie Sie ärztlichen Rat und Behandlung in Anspruch nehmen können und Vorkehrungen für eine Ad-hoc-Frachtzustellung treffen.

Fahrzeugtelematik-, Flottendaten- und Fuhrparkmanagementlösungen können Transportunternehmen auf verschiedene Weise bei der Anpassung an diese neuen Herausforderungen unterstützen.

Fuhrparkmanagement aus der Ferne

Während die Geschäfte wieder öffnen, wird die Fernarbeit (entweder Teilzeit oder Vollzeit) für viele die Norm bleiben. WEBFLEET ist auf Desktop-, Tablet- und Mobilgeräten verfügbar und von überall her leicht zugänglich. Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, können Sie also Fahrzeuge und Fahrer überwachen, die Einhaltung der Lenkzeiten verwalten und Ihre Fahrer auf der Straße kommunizieren und unterstützen.

 

Digitalisierung weiterer Arbeitsabläufe

Viele Unternehmen, die sich immer noch auf Papierkram und manuelle Prozesse verlassen, finden es möglicherweise schwierig, diesen Arbeitsablauf aufrechtzuerhalten, wenn viele ihrer Verwaltungsangestellten vom Homeoffice aus arbeiten. Die Digitalisierung des Papierbüros und die Automatisierung eines größeren Teils des Arbeitsablaufs gibt Ihnen mehr Kontrolle beim Übergang zu einem weniger zentralisierten Arbeitsplatz und vereinfacht die Umstellung.

Beispielsweise vereinfacht der Webfleet Tachograph Manager die Einhaltung von Vorschriften und die Flottenverwaltung, indem es das Herunterladen, Archivieren und Analysieren von Fahrtenschreiberdaten aus der Ferne ermöglicht. Sie müssen Ihre Fahrer nicht erst an einem bestimmten Ort fahren, was auch den Kontakt zwischen Fahrer und anderem Personal minimiert.

Mit einer Flottenmanagementlösung profitiert Ihr Team von einer flexiblen Planung. Außerdem können viele wichtige Aufgaben aus der Ferne erledigt werden. So können Sie problemlos den Standort Ihrer Fahrzeuge oder auch die Fahrerleistung Ihrer Mitarbeiter im Blick behalten. Und mit der Auftragsverwaltung und der Übersicht zu verbleibenden Restlenkzeiten können Sie auch in einer ungewohnten Umgebung flexibel disponieren.

Kosten im Griff behalten

In diesen herausfordernden Zeiten ist es verständlich, dass sich viele Unternehmen darauf konzentrieren, die Kosten im Zaum zu halten. Eine Flottenmanagement-Lösung wie Webfleet kann dabei helfen und gleichzeitig eine widerstandsfähigere Infrastruktur bieten und es Ihnen ermöglichen, sich auf die strategisch wichtigsten Anwendungen zu konzentrieren.

Webfleet bietet Ihnen einen Überblick über Ihre Fahrzeug- und Fahrdaten für Ihr Transportunternehmen und hilft Ihnen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die Ihnen bei der Beantwortung der folgenden Fragen helfen werden:

  • Laufen Ihre Fahrzeuge so effizient wie möglich? Könnten Sie mehr Aufträge erledigen?
  • Gehen Ihre Fahrer bewusst mit dem Thema Kraftstoff– oder Reparaturkosten um? Oder könnten sie ihren Fahrstil verbessern, um unnötige Kosten zu reduzieren?
  • Könnten Sie Ihre Mitarbeiter mehr dabei unterstützen, sicherer unterwegs zu sein und Überlastung und Stress zu vermeiden?

Da sich die Beschränkungen lockern und Unternehmen ihre Tätigkeiten fortsetzen, ist es entscheidend, dass Sie effektiv planen, um den neuen Herausforderungen und Standards von heute gerecht zu werden. Möchten Sie mit einem unserer Experten darüber sprechen, wie Telematik auch Sie dabei unterstützen kann? Wenn ja, würden wir uns gerne mit Ihnen austauschen.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Trends und Technologien