Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Autoflottenmanagement: Über die Kosten und mögliche Einsparpotenziale

Sie managen einen PKW-Fuhrpark? Dann gibt es eine Reihe an Kosten, die sie berücksichtigen müssen. Zum einen sind da die direkten Kosten: Dazu zählen Abschreibungen, Zinsen, Fahrzeugreparaturen, Wartung, Reifen, Kraftstoffverbrauch sowie Versicherung und Steuern. Und dann gibt es auch noch die indirekten Kosten: Posten, die viel schwieriger zu berechnen sind, dafür aber einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität Ihres Unternehmens haben können.

Dieser Leitfaden gibt zunächst einen Überblick über einige der Kosten, die beim Betrieb einer PKW-Flotte entstehen und zeigt anschließend auf, wie digitale Lösungen helfen können, diese unter Kontrolle zu halten.

Einige der wichtigsten Fuhrparkkosten

Kraftstoff

Ein hoher Anteil der Gesamtbetriebskosten von Fahrzeugflotten fließt in den Tank. Laut einer Auswertung britischer Daten, ganze 20 Prozent. Deshalb hat die Steuerung und Minimierung des Kraftstoffverbrauchs für jeden Fuhrparkmanager die höchste Priorität. Angesichts der stark schwankenden Kraftstoffpreise ist dies jedoch einfacher gesagt als getan.

Instandhaltung & Wartung

Jedes Unternehmen hat die Verantwortung sicherzustellen, dass alle Fahrzeuge regelmäßig auf ihre Betriebs- und Verkehrssicherheit überprüft werden. Das bedeutet, alle Fahrzeuge mit dem notwendigen Sicherheitsequipment auszustatten, regelmäßige Service- und Wartungskontrollen durchzuführen und auf von den Fahrern festgestellte Probleme zu reagieren. Dies erhöht sowohl die direkten als auch die indirekten Kosten, da der erhöhte Verwaltungsaufwand und die damit verbundene Planung bei manueller Ausführung vom Kerngeschäft ablenken können.

Unfälle

Jede Fahrt ist natürlich mit einem Risiko behaftet und Unfälle können selbst dem sichersten Fahrer passieren. Dies kann zu unterschiedlichen Kosten führen, von Versicherungsgebühren über Reparaturen bis hin zu Ausfallzeiten von Fahrzeugen.

Unvorhersehbare Kosten

Schwer messbare Kosten fühlen sich oft auch schwer kontrollierbar an. Dazu zählen unter anderem:

  • Kosten für Personal, das nach einem Unfall auf Grund der Fahrzeugschäden seiner Arbeit nicht oder nur eingeschränkt nachkommen kann
  • Zeitverlust auf Grund von Reparaturen und Wartungen
  • Umsatzverluste durch die Zeit, die ihre Angestellten im Stau stecken
  • Die Kosten und der Reputationsschaden durch ein verpasstes Meeting oder ein sehr verspätetes Eintreffen zu einem Meeting
  • Geldbußen auf Grund vernachlässigter Sorgfaltspflicht
  • Verkehrsverstöße der Fahrer, die mit den Firmenwagen begangen werden und zu erhöhten Versicherungsbeiträgen führen.

Wie kann eine digitale Flottenmanagementlösung helfen?

Vereinfacht ausgedrückt bietet Ihnen eine Fuhrparkmanagementlösung die Daten und Werkzeuge, die Sie benötigen, um die Effizienz in vielen Ihrer wichtigsten Kostenbereiche zu steigern.

Kraftstoffmanagement

Eine Managementlösung für den PKW-Fuhrpark bietet Ihnen einen klaren, verständlichen Überblick der wichtigsten Daten, die Ihnen verraten, wie Ihr Team seine Fahrzeuge nutzt. Dies hilft Ihnen, Gewohnheiten und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu beseitigen, die für Kraftstoffverschwendung verantwortlich sein können, wie beispielsweise das Fahren im Leerlauf. So können Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen, die den Fahrstil Ihres Teams kosten- und kraftstoffeffizienter gestalten.

Wartung

Mit einem Telematiksystem können Sie die PKW-Wartung auf der Grundlage von Echtzeit-Kilometerständen statt auf Basis fester Zeitintervalle durchgeführt werden. So lassen sich beispielsweise Ölwechsel und Durchsichten mit minimaler Unterbrechung des Kerngeschäfts planen und einhalten. Dadurch wird der Verschleiß minimiert, die Lebensdauer verlängert und mit geringerem Verwaltungsaufwand die Fahrzeugsicherheit optimiert.

Mit Telematik können Sie auch Daten zur Fahrzeugdiagnostik abrufen, die Ihnen Aufschluss über den aktuellen Fahrzeugzustand geben und es Ihnen ermöglichen, zu handeln bevor etwas schief geht. Somit lassen sich Ausfallzeiten und Reparaturkosten minimieren.

Effizienz

Telematiklösungen liefern Ihnen nahezu in Echtzeit einen Überblick über Ihren Fuhrpark. Sie helfen Ihnen, bestmöglich zu entscheiden. Das ermöglicht Ihnen einen produktiveren und kosteneffizienteren Betrieb mit genaueren Ankunftszeiten, weniger verlorener Zeit in Staus und geringerer Wahrscheinlichkeit, wichtige Termine nicht halten zu können.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie mit einer digitalen Lösung die Kosten für das Fuhrparkmanagement senken können? Dann sprechen Sie noch heute mit einem unserer Experten.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Flottenmanagement