Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

DB Schenker: Optimale Nutzung von Telematikdaten – kooperative Ansätze für mehr Transparenz im Transportwesen

Webfleet mit seinen Kompetenzen in der Zugmaschinen- und Trailer-Telematik ist bevorzugter Partner der Schenker AG mit ihrem komplexen Flotten- und Datenmanagement. Gemeinsames Ziel der Zusammenarbeit beider Unternehmen ist es, durch eine enge Vernetzung aller am Lieferprozess beteiligten Akteure das Echtzeitmonitoring und damit Lieferketten zu optimieren und eine größere Transparenz im Güter- und Warenverkehr zu ermöglichen.

DB Schenker hat erkannt, dass bereits heute viele Frachtführer Telematiksysteme einsetzen, aber die Zuverlässigkeit und Qualität der übermittelten Informationen zum Teil deutlich schwanken. Dies behindert insbesondere bei komplexeren Sendungen die Vernetzung der Daten, da die Dimension der Lieferung und die Information über den kompletten Transportplan nur erschwert zugänglich gemacht werden können. Industrie 4.0 erfordert eine Vernetzung aller Beteiligten. Echtzeitdaten für Position und Restfahrzeit sind die entscheidenden Faktoren für die weitere Optimierung von Lieferketten.

Mit rund 76.000 Mitarbeitern in mehr als 130 Ländern ist DB Schenker einer der führenden globalen Logistikdienstleister. Die Branche arbeitet heute noch immer mit sehr großen Soll-Zeiten und Zeitfenstern innerhalb der Lieferketten, die hohe Sicherheits-Margen beinhalten. Das verhindert eine optimale Ausnutzung von Laderampen und -zeiten. Gleichzeitig erfordert eine zunehmend vernetzte Produktion absolut verlässliche Daten – auch von Zulieferdaten, gerade in der Just-in-Time-Produktion.

Webfleet ermöglicht es seinen Kunden, über offene Schnittstellen und verschiedene Transportmittel hinweg Sendungsinformationen zu teilen. Damit lässt sich der komplette Sendungsverlauf – unter Einhaltung aller gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Regelungen – lückenlos nachvollziehen.

Oftmals sind nicht alle an der Lieferkette beteiligten Fahrzeuge und Transportmittel bereits vernetzt. Und selbst wenn diese Hürde genommen werden kann, sind diese Daten nur für den Eigentümer sichtbar und im Sinne der Transparenz der Lieferketten nur im direkten Kontext der Sendung nutzbar. Sendungsinformation und Telematikdaten finden noch zu selten zusammen. Über unsere Telematiklösung Webfleet können Flottenbetreiber sehr einfach explizite Datenfreigaben auch für die Schnittstellen und z.B. auf Teilflottenebene erteilen. So erhält DB Schenker Positionsdaten in Echtzeit und kann den kompletten Verlauf der ausgewählten Sendungen nachvollziehen.

Datenschutz hat für DB Schenker allerhöchste Bedeutung. Wenn existierende Telematiklösungen wie Webfleet für den Datenaustausch genutzt werden, haben die Frachtführer die völlige Kontrolle darüber, welche Informationen sie teilen.

Webfleet bietet auf Basis zertifizierter hoher Datenverfügbarkeit und Datensicherheit funktionierende, belastbare, offene Schnittstellen. Frachtführer haben die vollständige Kontrolle darüber, welche Informationen sie teilen. Webfleet ist in jeder Hinsicht ein verlässlicher Partner. Die Betreuung der Kunden erfolgt nicht nur über unsere eigenen Experten-Teams sondern auch über das branchenweit größte Partnernetzwerk.

HIER ERHALTEN SIE MEHR INFORMATIONEN ZUR PARTNERSCHAFT  ODER ZUR SCHNITTSTELLE ZU DB SCHENKER.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Flottenmanagement