Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Erwin Merk GmbH: erfolgreiches Flottenmanagement mit Webfleet

Als Experte in den Bereichen Kälte-, Klima-, Elektro- und Wärmetechnik, Sanitär sowie Lüftungsbau berät die Erwin Merk GmbH ihre Kunden fair und fachlich kompetent auf dem Weg von der Planung über die Inbetriebnahme bis zur Wartung ihrer individuellen Anlagen. Mit Erfahrung aus über einem halben Jahrhundert bietet der Familienbetrieb in dritter Generation ihnen dabei „Alles aus einer Hand“. Dafür sind für die Erwin Merk GmbH heute jeden Tag 53 Transporter und Fahrzeuge im Einsatz.

Flottenmanagement – Ein Job, viele Herausforderungen

Als Fuhrparkleiter der Erwin Merk GmbH sieht sich Thomas Jost jeden Tag aufs Neue dem breiten Aufgabenspektrum des Flottenmanagements gegenüber. Im Kern geht es dabei immer darum, das Geschäft des Unternehmens zu unterstützen, indem er in seinem Bereich die Qualität und Struktur der täglichen Arbeit optimiert. „Planung und Disposition sind Aufgaben, die häufig mit hohem Zeitdruck verbunden sind und große Präzision erfordern. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Arbeitsabläufe flüssig bleiben und unnötige Wartezeiten bei unseren Kunden reduziert werden“, erklärt er. Kunden sollen nicht lange auf die für sie im Einsatz befindlichen Monteure warten müssen, oder, falls sich Wartezeiten einmal nicht vermeiden lassen, einen realistischen Zeithorizont darüber erhalten, wann diese eintreffen werden. Ungewissheit auf allen Seiten, und damit Stress, sollen vermieden werden. Gleichzeitig muss Thomas Jost die Ausgaben des Fuhrparks, insbesondere die Kraftstoffkosten, im Blick behalten und die Sicherheit der Mitarbeitenden im täglichen Verkehrsgeschehen gewährleisten.

Die Suche nach dem richtigen Telematik-System

Zu diesem Zweck verlässt sich die Erwin Merk GmbH schon länger auf technische Ortungssysteme, die helfen sollen, den eigenen Fuhrpark zu managen. Doch nicht alle Lösungen wurden in der Vergangenheit den Ansprüchen des Unternehmens gerecht, so Thomas Jost: „Früher haben wir ein sehr einfaches System genutzt, das jedoch seinerseits einige Herausforderungen produziert hat. So konnten teilweise Fahrzeuge im Einsatz nicht mehr geortet werden, oder es wurde nur ihr letzter Standort angezeigt, nicht jedoch, wo sie sich aktuell befanden. In beiden Fällen mussten wir den jeweiligen Standort dann oft mit klassischen Methoden – über Anrufe bei unseren Monteuren – in Erfahrung bringen.“ Für Jost stand daher fest: Das Unternehmen benötigte eine neue, leistungsstarke Telematik-Lösung.

Mit Webfleet die eigene Flotte managen und Kapazitäten freisetzen

Die Erwin Merk GmbH hat sich für die Nutzung von Webfleet entschieden. Die professionelle Telematik-Lösung erlaubt dem Unternehmen, die eigene Flotte effektiv und effizient zu managen und so Mehrwerte für den gesamten Betrieb zu schaffen. „Die Vorteile, die wir mit Webfleet genießen, sind vielfältig“, weiß Thomas Jost: „Erstens verfügen wir mit der Lösung nun über einen klaren Überblick über unseren Fuhrpark. Wir wissen jederzeit genau, wo sich unsere Fahrzeuge gerade befinden, und wohin sie unterwegs sind.“ Das ist wichtig, denn: „Häufig gehen Aufträge auch kurzfristig ein. Dann müssen wir schnell reagieren und abstimmen, welches Kundendienstfahrzeug gerade verfügbar und in der Nähe ist.“ Die genaueren Angaben zu voraussichtlichen Ankunfts- und Abfahrtzeiten der Fahrer erlauben dem Unternehmen, flexibler zu reagieren und freie Monteure schnell neu einzuplanen. Jost erklärt: „Dadurch informieren wir auch unsere Kunden rechtzeitig, etwa bei einer Verspätung, und können sie bei ihrer Planung noch besser unterstützen, da sie wissen, zu welcher Zeit der Techniker bei ihnen eintreffen wird.“ Der Effizienzgewinn bei der Abstimmung schafft zudem neue Kapazitäten im täglichen Betrieb: Mit der Einführung von Webfleet konnte Merk seinen Zeitaufwand für die Disposition kurzfristiger Aufträge um 33 Prozent reduzieren.

Webfleet schafft Sicherheit, spart Kraftstoff- und Wartungskosten

Ebenso wichtig sind jedoch die zusätzlichen Informationen, die das Unternehmen aus der Anwendung über die eigene Flotte gewinnt. So erhält Thomas Jost dank Webfleet Optidrive 360 auch Einsicht in das Fahrverhalten der Monteure im Einsatz. Er erklärt: „Mithilfe der Daten aus dem System können wir unsere Mitarbeitenden schulen, um ihnen zu helfen, so sicher, effizient und umweltfreundlich wie möglich zu farhren. Denn risikoreiches Fahrverhalten gefährdet die Sicherheit aller Verkehrsbeteiligten, kostet Kraftstoff und führt langfristig auch zum Verschleiß der Fahrzeuge.“ Daneben ermöglichen es vor allem die Echtzeitverkehrsinformationen den Fahrern, ihre Touren sicher zu gestalten. „Dass der Einsatz von Webfleet sich lohnt, zeigt nicht zuletzt auch der Rückgang von auffälligen Fahrmanövern um etwa 25 Prozent“, so Jost. Das ist nicht nur gut für die Mitarbeitenden selbst, sondern auch ganz konkret für das Unternehmen, das durch die sichere Fahrweise Kosten spare: „Konkret konnten wir acht Prozent an Kraftstoff einsparen und damit auch den CO2-Ausstoß verringern“, weiß er: „Und auch unsere Wartungskosten haben wir um fünf Prozent reduziert, denn mit Webfleet planen wir unsere Wartungen nun vorausschauend im Vorfeld.“

Die Telematik-Lösung, die mit den eigenen Ansprüchen wächst

Es sind diese positiven Erfahrungen, die Thomas Jost ermutigen, das Flottenmanagement des Unternehmens mithilfe von Webfleet weiter zu optimieren. „Zukünftig wollen wir die Wartungsprotokolle und handschriftlichen Arbeitsberichte unserer Mitarbeiter digitalisieren, um sie direkt in das PRO Driver Terminal integrieren zu können.“, erklärt er. Hier setze das Unternehmen auf moderne technische Lösungen: „Dabei soll auch die Kamera vermehrt zum Einsatz kommen. Wir wollen beispielsweise den Vorher-Nachher-Zustand unserer Aufträge, also zum Beispiel Schäden, bildlich festhalten, um unseren Service noch besser zu machen.“ Durch die moderne Telematik-Lösung von Webfleet gewährleistet Thomas Jost also die Sicherheit der Monteure der Erwin Merk GmbH im Einsatz und spart für das Unternehmen Zeit, Kraftstoff- und auch Wartungskosten. So wird er den Ansprüchen an ein modernes Flottenmanagement im Unternehmen gerecht – und das jeden Tag.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Fahrermanagement