Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

FlixBus: „Mit Webfleet Video schützen wir unsere Fahrer, Fahrgäste, andere Verkehrsteilnehmer und die Umwelt!“

Flix leistet Pionierarbeit im Bereich des öffentlichen Fernverkehrs, indem es mit den Marken FlixBus und FlixTrain klimafreundliche Alternativen für bequemes und erschwingliches Reisen anbietet. Dank eines einzigartigen Geschäftsmodells und innovativer Technologie hat Flix in kürzester Zeit Europas größtes Fernbusnetz aufgebaut und ist mit FlixBus auch in den Vereinigten Staaten, Kanada, Chile und Brasilien vertreten. Als Vorreiter für nachhaltigen Verkehr hat Flix 2018 mit FlixTrain die ersten grünen Fernzüge in Betrieb genommen, im selben Jahr ein Pilotprojekt für vollelektrische Fernbusse initiiert und 2021 die ersten mit Biogas betriebenen Fernbusse in der EU eingeführt.

FlixBus: Nachhaltig mobil mit Europas größtem Fernbusnetz

Während Flix die Technologieentwicklung, die Netzplanung, die Betriebssteuerung, das Marketing und den Vertrieb, das Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Produkterweiterung übernimmt, kümmern sich bewährte Flix-Partner um den täglichen Streckenbetrieb. Die einzigartige Kombination aus Technologie-Start-up, E-Commerce und klassischem Verkehrsunternehmen hat Flix als Marktführer gegenüber internationalen Großkonzernen positioniert und die globale Mobilitätslandschaft nachhaltig verändert.

Klimafreundlichen und sicheren Verkehr möglich machen

Für FlixBus und seine Buspartner sind im Fuhrparkbetrieb zwei Themen von zentraler Bedeutung: Sicherheit und Nachhaltigkeit. So ist es für FlixBus eine grundsätzliche Voraussetzung, sowohl Fahrer als auch Fahrgäste jederzeit sicher ans Ziel zu bringen und vor negativen Erfahrungen und ihren Folgen, etwa durch Pannen oder Unfälle, umfassend zu schützen.

Nachhaltiges Reisen wiederum ist der Kern der Flix DNA. Um seine klimabewussten Fahrgäste dauerhaft zu überzeugen, ist es notwendig, weitere Schritte zur Emissionsreduktion zu gehen. Und selbstverständlich ist es auch ein finanzieller Vorteil, wenn der Kraftstoffverbrauch minimiert wird. Um diese Ziele zu erreichen, investiert FlixBus kontinuierlich in die Partnerschaft mit den Flix-Buspartnern.

Andy Breitsprecher, Operations Manager bei der Flixbus DACH GmbH, erklärt: „Unsere Rolle als Vorreiter in der Branche ist unser größter Wettbewerbsvorteil. Damit die Flotte unseres Netzwerks stets auf der Höhe der Zeit bleibt, tauschen wir Busse nach drei Jahren Nutzungsdauer regelmäßig aus. So stellen wir sicher, dass wir technische Innovationen zügig mit in die Flotte integrieren.“

Telematiklösung: Ein weiterer Schritt in Richtung Sicherheit mit Webfleet Video

Aus diesem Grund investiert FlixBus nun auch in die Integration von Webfleet Video für die Busflotte seines Netzwerks. Die KI-basierte Videotelematik-Lösung von Webfleet kombiniert Fahrzeug- und Fahrdaten mit auf maschinellem Sehen und künstlicher Intelligenz basierender Kameratechnologie. So bietet sie Anwendern einen datenschutzkonformen, anlassbezogenen Überblick darüber, wie ihre Flotte auf der Straße agiert.

Sicheres Fahrverhalten fördern – datenschutzkonform

Die zentrale Rolle kommt dabei der in der Fahrerkabine installierten Dashcam zu. Diese verfügt über zwei auf die Straße sowie nach innen gerichtete Kameras und eine Reihe innovativer KI-Funktionen. Mit diesen ist sie in der Lage, unsicheres Fahrverhalten, wie die potenzielle Nutzung des Handys, Rauchen, Essen und Trinken am Steuer, aber auch einen fehlenden Sicherheitsgurt zu erkennen. So kann sie Fahrer in Echtzeit über audiovisuelle Signale warnen und diese zu einer sicheren Fahrweise animieren. Entscheidend ist: Eine Aufzeichnung wird nur in zwei Fällen ausgelöst. Erstens, falls die Fahrer unsicheres Fahrverhalten nicht unmittelbar korrigieren. Zweitens, wenn das System scharfe Brems- oder Lenkmanöver registriert. Die Aufnahme des Fahrers geschieht damit rein anlassbezogen. Webfleet Video ermöglicht es Unternehmen also, Dashcams effizient und im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen einzusetzen.

Fahrer und Fahrgäste schützen – genauso wie die Umwelt

Breitsprecher erläutert, welche Vorteile FlixBus sich vom Einsatz von Webfleet Video erwartet: „Mit Webfleet schützen wir unsere Fahrer, Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmer. Die Dashcam als digitaler ‚Beifahrer‘ animiert unsere Busfahrer, defensiver und damit noch sicherer zu fahren.“ Darüber hinaus plant das Unternehmen, Aufzeichnungen von kritischen Situationen auch in seine Schulungsprogramme zu integrieren: „So können wir Fahrern direkt an Beispielen aus ihrem eigenen Fahralltag zeigen, wie sie weiter an sich arbeiten und ihren Fahrstil verbessern können.“ Ganz nebenbei trage ein vorsichtigeres Fahrverhalten auch dazu bei, dass Fahrer während ihrer Touren mehr Kraftstoff sparen, was sich wiederum positiv auf die CO2-Bilanz des Unternehmens sowie seine Kraftstoffkosten auswirkt. Zuletzt gehe es aber auch darum, so Breitsprecher, die Fahrer selbst zu schützen – zum Beispiel vor falschen Anschuldigungen anderer Verkehrsteilnehmer: „Mit der nach außen gerichteten Kamera können wir jederzeit genau rekonstruieren, wie es zu einem Unfall unter Beteiligung Dritter gekommen ist. So können wir unsere Fahrer oft zweifelsfrei entlasten, wenn sie schuldlos in diesen verwickelt wurden.“

Installation der Videolösung in 30 Minuten

Besonders überzeugt habe das Unternehmen, wie leicht die Integration von Webfleet Video funktioniere, erklärt der Operations Manager: „Die Installation, Ausrichtung sowie die erste Testfahrt mit der Kamera erfolgt bei uns durch die Werkstätten unserer Partner-Unternehmen. Im Bestfall benötigen sie für die Installation einer Kamera gerade einmal 30 Minuten.“ Natürlich verlange der Einbau und die Ausrichtung der Kamera aus Datenschutzgründen in jedem Einzelfall höchste Gründlichkeit – gerade für FlixBus im Personenfernverkehr, wo es darauf ankommt, ausschließlich die Fahrer und nicht die Fahrgäste zu filmen. Allerdings funktioniere der Einbau normalerweise überaus schnell, bekräftigt Breitsprecher. „In der Summe“, bestätigt er, „genießen wir als FlixBus, unsere Partner und deren Fahrer eine Menge Vorteile mit Webfleet, und das bei geringem Aufwand. Wir sind von Webfleet Video rundum überzeugt.“

Fazit

Für FlixBus macht sich die Einführung von Webfleet Video also unmittelbar bezahlt. Mithilfe der installierten Telematiklösung werden Unfälle wie auch unnötige CO2-Emissionen vermieden und FlixBus schützt so zugleich seine Fahrer, Fahrgäste, andere Verkehrsteilnehmer und die Umwelt.

Webfleet-Webinar: FlixBus: Zusätzliche Sicherheit dank KI und Dashcams

FlixBus gibt in diesem Webinar Einblicke, wie der Arbeitsalltag eines Busunternehmens aussieht und wie der Einsatz von KI-basierter Videotelematik dabei unterstützt, die Sicherheit weiter zu erhöhen.

Andreas Mykitiuk
Als Regional Sales Lead Webfleet Central (D-A-CH) für Bridgestone Mobility Solutions verfügt Andreas Mykitiuk über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Telematikbranche. Er arbeitet auf internationaler Ebene und hat Webfleet als Software Alliance Manager und Sales Engineer in D-A-CH sowie später als Account Manager unterstützt. Seit Mitte 2022 zeichnet er verantwortlich für alle Vertriebskanäle und nutzt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung, um die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und mit seinem Team die idealen Lösungen zu liefern. Er arbeitet dabei ebenfalls eng mit den Kollegen bei Bridgestone zusammen, um den Kunden und Partnern von Bridgestone die Vorteile der Lösungen von Bridgestone Mobility Solutions zu demonstrieren.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Flottenmanagement