Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Pro M und Work App – Produktiv, egal was kommt

Fahrermanagement mit Webfleet PRO M und Webfleet Work App: Feste und Saisonfahrer flexibel managen

Um zum Unternehmenserfolg beizutragen, müssen Flotten jederzeit zuverlässig und schnell ihr Ziel erreichen. Das gelingt, wenn die Fahrer sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können: das Fahren.

Mit dem PRO M und der Work App von Webfleet erfüllen Fuhrparkunternehmen diesen Anspruch, egal, ob sie mit festen oder saisonal angestellten Fahrern arbeiten.

Viele Liefer- und Zustelldienste stellen in saisonalen Spitzenzeiten Zeitarbeitskräfte ein, um zusätzliche Nachfrage zu decken und sicherzustellen, dass Lieferungen pünktlich ankommen.

Bestes Beispiel: Die Vorweihnachtszeit, in der in ganz Deutschland Geschenke bestellt oder verschickt werden. Solche Saisonfahrer müssen schnell und flexibel in unternehmenseigene Flottenmanagementprozesse eingebunden werden. Gleichzeitig gilt es, Stress in der Fahrerkabine zu minimieren, um konzentriertes Arbeiten möglich zu machen – für feste und saisonale Fahrer; in- und außerhalb von Stoßzeiten.

Fahrermanagement mit Webfleet PRO M sowie Webfleet Work App: Managen Sie als Fuhrparkunternehmer oder Flottenmanager all Ihre Fahrer und helfen Sie Ihnen, produktiv zu bleiben – egal, was kommt.

Die Webfleet Work App hebt Effizienzpotenziale – in der Fahrerkabine und der Zentrale

Smartphones verändern die Art, wie in Unternehmen gearbeitet und kommuniziert wird. Besonders im Trend: „Bring your own device“, also die Option, Arbeitnehmer für die Erledigung ihrer Arbeit ihr eigenes Mobilgerät nutzen zu lassen. Um diese Entwicklung auch in Flotten produktiv nutzbar zu machen, hat Webfleet die Work App entwickelt. Sie hilft Flottenmanagern, Arbeitsabläufe in ihrem Fuhrpark zu digitalisieren und erleichtert die Zusammenarbeit mit allen Fahrern, ob fest angestellt oder saisonal.

Vorteile für Flottenmanager: Die eigene Flotte effizient im Blick behalten und steuern

Mit Webfleet können Flottenmanager Tagespläne optimieren und die richtigen Fahrer für jeden Auftrag ermitteln. Über die Work App senden sie Aufträge und Anweisungen direkt an die mobilen Geräte ihrer Fahrer. Beim Management von Saisonfahrern ist es möglich, ohne manuellen Papieraufwand bestehende Abonnements für neue Fahrzeuge oder Fahrer wiederzuverwenden.

Fahrzeiten, Kilometerstände und Fahrzeugstandorte sind in Webfleet jederzeit sichtbar. Unternehmen, die wissen, wo sich ihre Fahrzeuge befinden, können Kunden mit regelmäßigen Updates und genauen ETAs zufriedenstellen. Das mobile Tracking funktioniert dabei über das Android-Mobilgerät des Fahrers.

Da die Investition in zusätzliche Hardware entfällt, verbessert die Work App auch das Betriebsergebnis. Die App ist für Fahrer leicht zu bedienen, da sie diese auf ihrem üblichen und vertrauten Smartphone verwenden können. Da die Work App über rollierende Einmonatsverträge erhältlich ist, sind Unternehmen nicht an langfristige Abonnements gebunden. Für Firmen mit befristetem oder saisonalem Personal ist das ideal.

Vorteile für Fahrer: Konzentriert und effektiv arbeiten – in und außerhalb der Fahrerkabine

Fahrern erlaubt die Work App, über ihr übliches Mobilgerät ganz einfach mit dem Unternehmen zu kommunizieren. Hierfür benötigen sie lediglich eine aktive SIM-Karte oder eine WLAN-Verbindung. Push-Benachrichtigungen weisen auf wichtige Aktualisierungen hin, sodass Fahrer schnell reagieren können.

Durch eine Kombination der Work App mit einem Abonnement für TomTom GO Fleet erhalten Fahrer zudem jederzeit genaue Verkehrsinformationen in Echtzeit auf ihr Mobilgerät. So können sie Staus und andere Verkehrsstörungen gezielt meiden, erreichen schnell ihr Ziel und begeistern Kunden durch eine pünktliche Ankunft.

Darüber hinaus schützt Webfleet alle Fahrzeugdaten mit dem höchsten verfügbaren Standard an Datensicherheit. In der Work App können Fahrer ihre Arbeitszeiten aufzeichnen und mit einem einfachen Tippen auf den Bildschirm den Fahrmodus von geschäftlich auf privat ändern. So schützt die App die Privatsphäre des Fahrers, wenn eine Fahrt nicht arbeitsbezogen ist. Außerdem kann über die Einstellungen gewährleistet werden, dass nur eine fahrzeugbezogene Ortung passiert, nämlich nur wenn das Mobilgerät geladen wird.

Telematik Markt Webcast: Webfleet stellt die Work App und das Driver Terminal PRO M vor

Mit dem Webfleet PRO M managen Fahrer ihre Arbeit mit einem Gerät

Fahrer verrichten komplexe Arbeit. Ihre Verantwortung geht weit über das Steuern ihres Fahrzeugs hinaus. Moderne Technik unterstützt sie; doch ein weiteres Display in der Kabine bedeutet nicht automatisch mehr Effizienz. Oft genug verheißt es zusätzlichen Stress. Für Fahrer ist es darum wichtig, alle Belange ihrer Arbeit möglichst über ein einziges Gerät abwickeln zu können. Ihr Driver Terminal ist dabei oft ihre erste und präferierte Anlaufstelle.

Terminals sind immer im Einsatz – im Fahrzeug und außerhalb. Dabei müssen sie einiges aushalten. Ein stabiler Aufbau, der auch holprigen Momenten standhält, ist essenziell. Mit dem PRO M hat Webfleet ein Terminal entwickelt, das mit seiner kompakten Größe und Robustheit Schutz vor Stürzen, extremen Temperaturen, Wasser und Staub bietet. Dazu eignet es sich für die Anbringung in Transportern und Kleinfahrzeugen sowie für die Nutzung außerhalb des Fahrzeugs. Es vereint die Leistungsstärke eines Handheld-Computers mit der Nutzerfreundlichkeit eines Smartphones und kann auch als Diensttelefon verwendet werden. Zudem bietet es einen herausnehmbaren Akku mit längerer Laufzeit als viele Verbrauchertelefone.

Um allen Ansprüchen von Fahrern gerecht zu werden, sind auf dem PRO M eine Reihe von Lösungen vorinstalliert, wie die Webfleet Work App, TomTom GO Fleet und Webfleet Vehicle Check. Zusätzlich vereint es weitere Funktionen in einem Gerät: Auftragsmanagement, Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Fahrer und Zentrale sowie OptiDrive 360, das Fahrern hilft, ihre Fahrleistung zu verbessern.

Für Unternehmen, die ihre festen und saisonalen Fahrer effizient managen und ihnen zugleich ein effektives Arbeiten ermöglichen möchten, bieten Webfleet PRO M und Webfleet Work App also die optimalen Lösungen.

Andreas Mykitiuk
Als Regional Sales Lead Webfleet Central (D-A-CH) für Bridgestone Mobility Solutions verfügt Andreas Mykitiuk über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Telematikbranche. Er arbeitet auf internationaler Ebene und hat Webfleet als Software Alliance Manager und Sales Engineer in D-A-CH sowie später als Account Manager unterstützt. Seit Mitte 2022 zeichnet er verantwortlich für alle Vertriebskanäle und nutzt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung, um die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und mit seinem Team die idealen Lösungen zu liefern. Er arbeitet dabei ebenfalls eng mit den Kollegen bei Bridgestone zusammen, um den Kunden und Partnern von Bridgestone die Vorteile der Lösungen von Bridgestone Mobility Solutions zu demonstrieren.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Fahrermanagement