Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Schnell, sicher, einsatzbereit: Wie Telematik-Software Rettungsdienste unterstützt

Die Anforderungen an die Flotten von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und anderen First Respondern sind hoch. Moderne Telematik hilft ihnen, ihre Einsatzorte schnell und sicher zu erreichen sowie allzeit instand zu bleiben. So machen sie die Welt ein kleines Stück sicherer – für uns alle.

Flottenmanagementsoftware: Herausforderungen für Rettungsdienste

Der Rettungsdienst sowie die Polizei und Feuerwehr (First Responder) unterhalten oft große, hoch spezialisierte Flotten.

Ebenso besonders sind die Ansprüche, die an ihren Betrieb gestellt werden:

Zeitmanagement ist entscheidend

Erstens müssen sie allzeit einsatzbereit sein. Verbrechen und Unfälle machen auch an Sonn- und Feiertagen keine Pausen. Schon ein einziger geplatzter Reifen oder ein Motorschaden kann darüber entscheiden, ob Einsatzkräfte dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Die Einsatzfahrzeuge müssen also vor allem eines schaffen: Schnell an ihr Ziel kommen.
Während bei Transport- und anderen Flotten kleinere Verspätungen oft verschmerzbar sind, zählt bei Polizei, Feuerwehr und Co. jede Sekunde.

Transparenz ist das A und O

Eine weitere Herausforderung im Fuhrparkmanagement von First Respondern: Transparenz und Nachweisbarkeit.

So müssen nicht nur Kollegen in der Zentrale stets genau wissen, wo Fahrzeuge sich gerade befinden. Auch wenn gegenüber Dritten kritische Sachverhalte wie Unfälle rekonstruiert werden sollen, ist eine genaue Lokalisierung relevant, um zu klären, wo ein Fahrzeug wann gewesen ist.

Vorbilder für die Öffentlichkeit

Zuletzt wird First Respondern – als öffentliche Institutionen – eine Vorbildfunktion zugeschrieben. Geht es um die großen Fragen unserer Zeit wie den Klimawandel und den Einstieg in die Elektromobilität, sollen sie mit gutem Beispiel vorangehen.

Telematik: Moderne Lösungen für Rettungsdienste

High-end-Telematik-Lösungen wie Webfleet bieten First Responder-Flotten die Services, die sie brauchen, um ihre vielseitigen Herausforderungen zu meistern.

Dabei lohnt sich ein genauer Blick darauf, wie unterschiedliche Features konkret dazu beitragen, spezifischen Ansprüchen gerecht zu werden:

Predictive Maintenance: Bedarfsgerechte Wartungen sichern die Einsatzbereitschaft

Predictive Maintenance-Lösungen wie das Tyre Pressure Monitoring System (TPMS) von Webfleet erlauben Flottenmanagern, den Verschleiß einzelner Fahrzeugkomponenten, wie etwa den der Reifen, mithilfe moderner Sensorik in Echtzeit zu überwachen.

  • Erkennt das System, dass Druck oder die Temperatur eines Reifens einen kritischen Schwellenwert erreichen, sendet es einen Warnhinweis.
  • So können anlassbezogene Wartungen angeordnet und das Instandhaltungsmanagement optimiert werden.
  • Das spart einerseits Kosten, vor allem aber verhindert es zuverlässig größere Schäden sowie Ausfälle im laufenden Betrieb.
  • Dies hält Fahrzeuge einsatzbereit und stellt sicher, dass sie verlässlich und sicher ihr Ziel erreichen.

Videotelematik: Transparenz schützt Einsatzkräfte

Videotelematik-Lösungen wie Webfleet Video sorgen in kritischen Situationen für Klarheit und können etwa zweifelsfrei nachweisen, wer für einen Unfall verantwortlich ist.

Die in der Fahrerkabine angebrachte Dashcam filmt dabei häufig nicht nur das Geschehen vor dem Fahrzeug, sondern auch den Fahrer. Zusätzlich sind die eingesetzten Kameras mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, die in der Lage ist, verschiedene Verhaltensweisen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Mithilfe audiovisueller Signale können Fahrer so auf eigene kritische Aktivitäten wie Telefonieren oder Rauchen am Steuer hingewiesen und dabei unterstützt werden, sich einen sicheren Fahrstil anzueignen. Gleichzeitig schützen die anlassbezogenen Aufnahmen Fahrer, wenn ihnen zu Unrecht vorgeworfen wird, einen Unfall mit verursacht zu haben.

So können sich Einsatzkräfte ganz auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren: Ihre Mitmenschen zu schützen.

Telematiksoftware wie die von Webfleet bietet Rettungsdiensten also eine Reihe an Möglichkeiten, die besonderen Herausforderungen ihres Alltags zu meistern. Dies macht nicht nur Flotten effizienter und effektiver – sondern die Welt auch ein ganzes Stück sicherer.

Andreas Mykitiuk
Als Regional Sales Lead Webfleet Central (D-A-CH) für Bridgestone Mobility Solutions verfügt Andreas Mykitiuk über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Telematikbranche. Er arbeitet auf internationaler Ebene und hat Webfleet als Software Alliance Manager und Sales Engineer in D-A-CH sowie später als Account Manager unterstützt. Seit Mitte 2022 zeichnet er verantwortlich für alle Vertriebskanäle und nutzt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung, um die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und mit seinem Team die idealen Lösungen zu liefern. Er arbeitet dabei ebenfalls eng mit den Kollegen bei Bridgestone zusammen, um den Kunden und Partnern von Bridgestone die Vorteile der Lösungen von Bridgestone Mobility Solutions zu demonstrieren.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Flottenmanagement