Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Was kann eine Fahrtenbuch-App für Sie leisten?

Firmenwagen sind ein geldwerter Vorteil für die Mitarbeiter. Als Fuhrparkmanager müssen Sie daher für die Steuererklärung die in den Firmenwagen gefahrenen Kilometer erfassen. Andernfalls drohen schwere Konsequenzen, z. B. Steuerstrafen.

Ein Fahrtenbuch unterstützt dabei, die Fahrstrecken zu protokollieren und soweit notwendig in private und geschäftliche Fahrten zu trennen. So hilft ein Fahrtenbuch bei der betriebsinternen Abrechnung und gleichzeitig bei der steuerlichen Auswertung.

 

Diese Voraussetzungen muss eine Fahrtenbuch-App erfüllen

Ein handschriftliches Fahrtenbuch kann sehr aufwändig sein, daher bietet sich die Nutzung eines elektronischen Fahrtenbuches, z.B. in Form einer Fahrtenbuch-App an. Dadurch können Fehlerquellen minimiert werden und der Aufwand deutlich reduziert werden.

Wichtig: Die Finanzämter haben klare Vorgaben bezüglich der Führung von Fahrtenbüchern – Nutzen Sie also ein elektronisches Fahrtenbuch oder eine Fahrtenbuch-App, sollten Sie sich vergewissern, dass diese auch vom Finanzamt anerkannt ist oder aber die Anforderungen umfassend erfüllt.

 

Diese Angaben dürfen im Fahrtenbuch und auch in der genutzten Fahrtenbuch-App nicht fehlen:

  • Datum der Fahrt
  • Genauer Abfahrts- und Ankunftsort (inklusive Adresse und Hausnummer)
  • Kilometerstand zu Beginn und Ende der Fahrt
  • Alle betrieblichen Fahrten müssen aufgezeichnet werden, inkl. Anlass und Namen der besuchten Person/ Geschäftskontakt
  • Auch private Fahrten oder Fahrten zwischen Arbeitsplatz und Wohnung müssen notiert werden
  • Das Fahrtenbuch muss unverzüglich und vollständig geführt werden (spätestens bis zum Tag nach der Fahrt)
  • Die Dokumentation muss lückenlos sein.

Die Fahrtenbuch-App im Webfleet Logbook

Logbook, das digitale Fahrtenbuch von Webfleet, protokolliert die gefahrenen Kilometer für Sie und hilft Ihnen, die Steuervorgaben einzuhalten und gleichzeitig Zeit und Geld zu sparen. Das digitale Fahrtenbuch kann zudem auch per App geführt werden.

Eine elektronische Kilometerstanderfassung, wie sie Webfleet Logbook bietet, hat die folgenden Vorteile für Ihr Fuhrparkmanagement:

 Weniger Verwaltungsaufwand

Als Fuhrparkmanager haben Sie Wichtigeres zu tun als Kilometer zu protokollieren. Mit Webfleet Logbook können Sie alle Fahrten automatisch aufzeichnen – mit Datumsangabe, Ort, Unternehmens- und Kundenbesuchen, Start- und Endkilometerstand sowie der Gesamtzahl der gefahrenen Kilometer.

Datenschutz

Ihre Daten sind wertvoll. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität, daher verwalten wir sie in einem sicheren Rechenzentrum.

Einhaltung der Steuervorschriften

Wenn gefahrene Kilometer manuell aufgezeichnet werden, schleichen sich leicht Fehler ein. Das kann Steuerstrafen nach sich ziehen. Wenn Sie hingegen alle Details der Fahrzeugnutzung automatisch erfassen und dafür z.B. die Fahrtenbuch-App nutzen, können Sie Geldbußen, zusätzliche Steuern für geldwerte Vorteile und höhere Sozialversicherungsbeiträge vermeiden.

Kosteneinsparungen durch genaue Reports

Berichte zu erstellen ist eine zeitaufwändige Aufgabe. Webfleet generiert einen steuerlich anerkannten Fahrt-Report, mit dem sowohl das Unternehmen als auch die Fahrer Zeit und Geld sparen können. Dank der mühelosen Fahrtenbuchführung verringert sich die Steuerbelastung. Die Mitarbeiter vermeiden Steuerstrafen und als Fuhrparkmanager können Sie sich auf das Kerngeschäft konzentrieren.

App für Smartphone und Tablet

Nicht im Büro? Kein Problem. Logbook vereinfacht das Fuhrparkmanagement von unterwegs, denn die Lösung generiert automatisch Kilometer-Reports, mit denen Sie die Einhaltung der Steuervorschriften nachweisen können.

Verbessern Sie das Fuhrparkmanagement  mit einer elektronischen Fahrtenbuch-App wie Webfleet Logbook. Die Fahrtenbuch-App ist für Android und iOS-Systeme verfügbar.Eine solche Lösung bietet Ihnen genaue Reports und hilft Ihnen, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, Geld zu sparen und die Steuervorschriften einzuhalten. Erfahren Sie, wie Webfleet Logbook die Anforderungen Ihres Fuhrparks erfüllen kann.

 

 

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Flottenmanagement