Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

“Webfleet unterstützt unsere Fahrer bei der Optimierung des Stromverbrauchs”

Der Familienbetrieb BBS Brandner ist im Bereich Personenbeförderung in Deutschland tätig. Das Unternehmen mit einem Fuhrpark von über 300 Bussen und Transportern ist als führender Mobilitätsdienstleister in der Region Schwaben bekannt.

Verlässliche Dienstleistungen im Bereich Personenbeförderung

BBS Brandner verfolgt einen zukunftsorientierten Ansatz, um Emissionsziele zu erfüllen und der Kundennachfrage nach emissionsfreien Dienstleistungen gerecht zu werden.

Bei der Planung der Fuhrparkelektrifizierung war das Unternehmen daher ein Vorreiter. BBS Brandner engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen. Für Unterstützung beim Umstieg in Richtung E-Mobilität wandte sich das Unternehmen an Webfleet.

Die Herausforderung: Neuaufsetzung der Betriebsabläufe

Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes und die Einhaltung lokaler Vorschriften stehen weit oben auf der Prioritätenliste von BBS Brandner. Das Führungsteam erkannte schon früh den Trend in Richtung E-Mobilität und die daraus resultierende Notwendigkeit, die Betriebsabläufe der Personenbeförderungen bei BBS Brandner neu zu gestalten.

Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge ging mit der Verwaltung individueller Infrastruktur und Wartungsanforderungen einher, und auch die Fahrer mussten entsprechend geschult werden.

Studien zufolge kann ein aggressiver Fahrstil den Energieverbrauch um bis zu 30 % erhöhen. BBS Brandner musste daher die Auswirkungen des Fahrverhaltens analysieren und das Team zu positiven Veränderungen am Fahrstil motivieren.

Die Lösung: Optimierter Energieverbrauch

BBS Brandner erweiterte seinen Fuhrpark vor Kurzem um Mercedes-Benz eVito-Transporter. Das Fuhrparkmanagementsystem von Webfleet für Elektrofahrzeuge erwies sich dabei als perfekte Ergänzung. Mehr als 30 leichte Elektronutzfahrzeuge sind bei BBS Brandner im Einsatz. Das Unternehmen nutzt Webfleet, um unterbrechungsfreie Dienstleistungen bereitzustellen und die Leistung seiner Fahrzeuge zu optimieren.

So hat das Personenbeförderung-Unternehmen jetzt beispielsweise Zugang zu Echtzeit-Daten zum Akkustand und zur verbleibenden Reichweite der Elektrofahrzeuge. Dank des Energieverbrauchs-Reports von Webfleet sieht BBS Brandner, wo der Energieverbrauch höher als erwartet war, und kann diese Informationen dann im Kontext von Faktoren wie Straßenbedingungen, Ladung und Fahrerleistung prüfen.

Zusätzlich zum Energieverbrauchs-Report nutzt BBS Brandner OptiDrive 360, ein Tool zur Analyse des Fahrverhaltens. In welchen Bereichen könnten Fahrer ihre Fähigkeiten verbessern? Sollte das Unternehmen die Einführung von Schulungs- oder Coaching-Programmen erwägen? Mithilfe von OptiDrive 360 kann BBS Brandner ermitteln, welche Maßnahmen zur Optimierung der Fuhrparkeffizienz beitragen könnten.

„Der entscheidende Vorteil von Webfleet besteht darin, dass die Energieverbrauchsanalyse und das von OptiDrive erfasste Fahrverhalten zusammengeführt werden können“, so Brandner. „Durch diese Kombination von Fahrzeug- und Fahrerleistung gewinnen wir ein ganzheitliches Bild. Damit sparen wir Zeit und können bei Schulungen unserer Teams gezielt auf konkrete Verhaltensänderungen hinarbeiten.“

BBS Brandner nahm zwei wichtige OptiDrive 360-Indikatoren genauer unter die Lupe: Ausrollen und konstante Geschwindigkeit. Ausrollen bedeutet, dass der Fuß vom Gaspedal genommen und das Fahrzeug durch das Trägheitsmoment nach vorne bewegt wird. Bei Elektrofahrzeugen wird auf diese Weise Energie zurückgewonnen. Durch Beibehalten einer konstanten Geschwindigkeit können Fahrer abruptes Beschleunigen und Bremsen vermeiden, was wiederum den Energieverbrauch optimiert.

BBS Brandner ist es dank der umfassenden Webfleet-Lösung gelungen, die Leistung seines Elektrofahrzeug-Fuhrparks zu maximieren, das Team umzuschulen und einen umweltfreundlicheren Transport zu fördern.

Michael Neuner
Michael Neuner ist als Product & Sales Trainer Webfleet Central Region bei Bridgestone Mobility Solutions natürlich immer an technischen Neuerungen interessiert. Groß geworden im Mobilfunk, begleitet er die technischen Entwicklungen in Soft- und Hardware seit über 20 Jahren, und seit gut drei Jahren kümmert er sich bei Webfleet darum, dass Kunden Webfleet intensiver nutzen, besser verstehen und damit ihre Produktivität steigern. Beim Thema E-Mobilität begeistert ihn, wie die Digitalisierung und Motorenwelt in einer Art zusammenkommen, die nachhaltig und zukunftsweisend ist. Als Trainer macht er auch hier komplexe Inhalte verständlich und versucht innovative Entwicklungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Elektromobilität