Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Pflichtlektüre: Diese Auswirkungen hat die Verkehrssicherheit auf Ihren Fuhrpark

Unser exklusiver Report zur Verkehrssicherheit in Europa 2021

In Europa, Australien und den USA sind Verkehrsunfälle, in die Berufsfahrer verwickelt sind, die Ursache für 25 % bis 33 % aller Todesfälle am Arbeitsplatz. Für Fuhrparkmanager ergeben sich daraus wichtige Fragen.

Beispiele: Wie sicher sind meine Fahrzeuge unterwegs? Was kann ich tun, um die Sicherheit meiner Fahrer zu gewährleisten? Und, einmal abgesehen von den Risiken für die Beteiligten, welche anderen Auswirkungen hat mangelnde Verkehrssicherheit auf mein Geschäft?

Um Fuhrparkmanager bei der Beantwortung dieser Fragen zu unterstützen, führte Webfleet eine Umfrage zur Verkehrssicherheit in Europa durch: den Report zur Verkehrs­si­cherheit in Europa 2021. Durch die Befragung von 1050 Fuhrpark-Entscheidungsträgern wollten wir herausfinden, wie Unternehmen wie Ihres mit diesem wichtigen Thema umgehen.

Die Umfrage bietet wichtige Einblicke in die Häufigkeit, Ursachen und Kosten von Unfällen für Nutzfahrzeugfuhrparks und in die Technologien und Prozesse, mit denen Sie Unfällen vorbeugen können.

Sehen wir uns einige der Ergebnisse näher an.

 

Welche Auswirkungen hat die Verkehrssicherheit auf Ihren Fuhrpark?

Unsere Umfrage ergab:

  • 42 % der gewerblichen Fuhrparks sind in 1 bis 5 Verkehrsunfälle pro Jahr verwickelt
  • 84 % der Fuhrparkmanager teilen die Ansicht, dass schlechtes Fahrverhalten negative Auswirkungen auf ihr Unternehmen hat
  • 50 % der Fuhrparkmanager geben an, dass sie nicht sicher sind, dass ihre Fahrer sich im Straßenverkehr sicher verhalten
  • 51 % der Fuhrparkmanager bestätigen, dass die Fahrzeugausfallzeiten zu hoch sind

DIES SIND NUR EINIGE DER EXKLUSIVEN STATISTIKEN UND EINBLICKE AUS DER UMFRAGE ZUR VERKEHRSSICHERHEIT IM FUHRPARK. MÖCHTEN SIE ALLE ERGEBNISSE SEHEN? LADEN SIE SIE HIER KOSTENLOS HERUNTER.

 

Wie können Fahrer die Verkehrssicherheit des Fuhrparks verbessern?

Zu Unfällen führen einerseits Aspekte, die Sie direkt beeinflussen können, und andererseits Umstände, die sich Ihrer Kontrolle

entziehen. Beginnen wir mit etwas, das man beeinflussen kann: das Fahrverhalten.

  • 90 % aller Verkehrsunfälle sind auf menschliches Versagen zurückzuführen
  • 10–25 % aller Verkehrsunfälle sind auf Müdigkeit am Steuer zurückzuführen
  • 10 % der Personen, die beruflich fahren, geben zu, schon einmal am Steuer eingeschlafen zu sein

Das Fahrverhalten ist offenkundig eine Schlüsselkomponente für die Verkehrssicherheit eines Fuhrparks. Um zu messen, wie es sich auf Entscheidungen in Nutzfahrzeugfuhrparks auswirkt, sollten die Umfrageteilnehmer bewerten, wie besorgt sie über die Fahrgewohnheiten sind, die am häufigsten Unfälle verursachen.

  • Nutzung von Handys oder anderen Geräten am Steuer 77 %
  • Übermüdung am Steuer 75 %
  • Tempoverstöße 74 %
  • Nichtbeachtung von roter Ampel oder Stoppschild 74 %
  • Nicht oder nicht ordnungsgemäß angelegter Sicherheitsgurt 73 %
  • Rauchen am Steuer 71 %
  • Versäumnis von Fahrern, auf potenzielle Risiken wie niedrigen Reifendruck hinzuweisen 71 %
  • Essen oder Trinken am Steuer 69 %
  • Fahrzeugpannen wegen Versäumnissen bei der Wartung 66 %

DIES IST EIN AUSZUG AUS DEM REPORT ZUR VERKEHRSSICHERHEIT IN EUROPA – EUROPEAN ROAD SAFETY REPORT 2021. LADEN SIE DIE VOLLSTÄNDIGE VERSION KOSTENLOS HERUNTER.

 

Welche Auswirkungen hat die Verkehrssicherheit auf die Versicherungsbeiträge?

Die Mehrheit der Fuhrparks hat im vergangenen Jahr die Haftung für 21–30 % der Unfälle übernommen, in die ihre Fahrzeuge verwickelt waren.

Allerdings glaubt die Mehrheit auch, dass man nur für 0–10 % wirklich verantwortlich war.

Darüber hinaus:

  • 65 % der Fuhrparkmanager sind besorgt, dass andere Verkehrsteilnehmer ungerechtfertigte Ansprüche gegen ihre Fahrzeuge stellen könnten
  • Gegen einen Nutzfahrzeugfuhrpark werden pro Monat durchschnittlich drei Versicherungsansprüche gestellt
  • 58 % der Fuhrparkmanager sind der Ansicht, dass ihre Haftpflichtversicherungsprämie zu hoch ist

DER REPORT ZUR VERKEHRSSICHERHEIT IN EUROPA – EUROPEAN ROAD SAFETY REPORT ENTHÄLT WEITERE EINBLICKE AUS DER EXKLUSIVEN UMFRAGE SOWIE STATISTIKEN DER EU UND ANDERER MASSGEBLICHER QUELLEN. LADEN SIE IHN JETZT HERUNTER.

 

Wie kann das Thema Sicherheit zum guten Ruf Ihres Geschäfts beitragen?

Nicht alle Kosten, die durch unsicheres Fahren entstehen, lassen sich in einer Tabellenkalkulation berechnen. Auch die Schädigung des Rufs eines Unternehmens durch unsicheres Verhalten seiner Fahrer im Straßenverkehr ist für Nutzfahrzeugfuhrparks ein wichtiges Thema.

In unserer Umfrage zeigten sich 75 % der Fuhrparkmanager besorgt, dass der Ruf des Unternehmens durch schlechtes Fahrverhalten geschädigt wird.

Vom sicheren Betrieb Ihres Fuhrparks profitieren also nicht nur Ihre Fahrer, Ihre Fahrzeuge und deren Verfügbarkeit, sondern auch der Ruf Ihres Unternehmens.

 

Durch das Fuhrparkmanagement verbessern Sie die Fahrersicherheit

WEBFLEET, Europas führende Fuhrparkmanagementlösung, verbessert die Sicherheit Ihres Fuhrparks mithilfe von Telematik und integrierter Videotechnik.

Das bedeutet:

  • Verbesserung des Fahrverhaltens auf Grundlage aussagekräftiger Erkenntnisse
  • Unfallvermeidung durch Coaching beim Fahren
  • Einhaltung der richtigen Routen
  • Bekämpfung von Versicherungsbetrug
  • Vermeidung von Übermüdung am Steuer

Sie möchten mehr darüber erfahren? Sprechen Sie noch heute mit einem unserer Sicherheitsexperten!

 

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Fahrermanagement