Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Wie Flottenmanagement-Software dabei hilft, bessere Lkw-Routen zu planen

Eines der wichtigsten Elemente bei der Steuerung einer Lkw-Flotte ist die Tourenplanung. Wie stellen Sie sicher, dass die Straßen, auf denen Ihre Fahrer unterwegs sind, optimal sind, um das Ziel sicher und pünktlich zu erreichen? Es gibt viele Faktoren, die in die Lkw-Routenplanung mit einspielen. Dieser Artikel erklärt, wie Flottenmanagement-Software Ihnen dabei helfen kann, den Überblick zu behalten.

Fahrzeuggröße

Dies mag zwar offensichtlich erscheinen, aber es ist überraschend, wie oft Fahrer diesen Faktor nicht mit einberechnen. Wenn ihre Mitarbeiter die Größe ihres Fahrzeugs nicht berücksichtigen und somit beispielsweise gegen die zulässige Maximalhöhe bei Brücken verstoßen, ist dies nicht nur ein enormes Sicherheitsrisiko, sondern kann auch erhebliche Reparaturkosten verursachen und Güter beschädigen. Daher ist es wichtig, dass Ihre Fahrzeuge auch nur auf den Straßen fahren, auf denen sie die maximalen Größen- und Gewichtsbeschränkungen erfüllen.

Arbeitszeitgesetzgebung

EU-Richtlinien für die Arbeitszeiten von Fahrern dienen dem Schutz Ihrer Mitarbeiter, Ihres Unternehmens, Ihrer Fahrzeuge und anderer Fahrer auf der Straße. So betreffen zum Beispiel 40 % aller Verkehrsunfälle, die durch Übermüdung oder Sekundenschlaf verursacht wurden, einen Berufskraftfahrer. Bei der Planung Ihrer Routen und Tourenpläne muss deshalb die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeitenverordnung berücksichtigt werden.

Verkehrsinformationen

Um eine exakte Angabe der voraussichtlichen Ankunftszeiten (ETAs) zu gewährleisten, ist es wichtig, aktuelle Verkehrsinformationen als Grundlage für Ihre Lkw-Tourenplanung zu verwenden. Während es möglich ist, dies manuell zu tun, indem Sie Ihre Regionalbehörden auf geplante Straßenprojekte überprüfen, bieten Live-Verkehrsinformationen eine zuverlässigere Methode. Echtzeit-Verkehrsinformationen (TomTom Traffic) informieren Sie nicht nur während des Planungsprozesses, sondern auch über das aktuelle Verkehrsaufkommen, so dass Sie Touren ändern können, um sich dem Verkehrsaufkommen entsprechend anzupassen.

Wetterbedingungen

Auch wenn gefährliche Witterungsverhältnisse auftreten, muss dies im Zeitplan berücksichtigt werden. Fahrer müssen möglicherweise langsamer fahren, was sich negativ auf ihre Ankunftszeiten und die Abarbeitung der Arbeitsabläufe auswirken kann.

Örtliche Vorschriften

Führt Sie Ihre Route über eine Grenze? Wenn ja, lohnt es sich, sich über die lokalen Vorschriften zu informieren. In Portugal ist es beispielsweise verboten, Ihr Fahrzeug mit einer Dashcam auszustatten, da es als Eingriff in die Privatsphäre anderer Fahrer gilt. Wenn Sie Strafen und Verspätungen vermeiden wollen, sollten Sie die Regeln kennen, bevor Sie Neuland betreten.

Wie Ihnen Flottenmanagement-Software helfen kann

Immer mehr Fuhrparkmanager setzen auf Technologie, um die Routenplanung von Lkws zu optimieren. Flottenmanagementlösungen wie Webfleet von Webfleet berücksichtigen alle wichtigen Elemente, wenn Sie Ihre Route planen, und geben Ihnen dann die Flexibilität, Pläne spontan zu ändern.

Angetrieben vom preisgekrönten TomTom Traffic bietet Webfleet genaue, regelmäßig aktualisierte Informationen über das Geschehen auf der Straße, wie z. B. Baustellen, Wetterbedingungen, Sperrungen und Staus. Mit einem Gerät wie dem TomTom PRO 8275 TRUCK Driver Terminal können Sie Änderungen dann einfach und schnell an Ihre Fahrer kommunizieren.

Für den Disponenten besonders hilfreich ist der Webfleet Tachograph Manager. Dieser lädt alle erforderlichen Tachographendaten aus der Ferne herunter und bietet Informationen zum Download-Status der Daten der Fahrerkarte und des Massenspeichers sowie tägliche Berichte über die Fahreraktivitäten auf einem Dashboard. Da die verbleibenden Lenk- und Ruhezeiten übersichtlich dargestellt sind, kann man gut erkennen, welche Fahrer noch genügend Zeit haben, um einen Auftrag zu erledigen. Dies kann den Planungsprozess erheblich entlasten.

Dieses Erklärvideo veranschaulicht Ihnen noch einmal kurz und bündig, wie Ihr Unternehmen von der automatischen Tourenplanung profitieren kann.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Flottenmanagement