Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Zeit gewinnen – für Disposition, Auslieferung und Unternehmensentwicklung

Mit der Kombination aus Webfleet und Cartright disponiert Wochenmarkt24 seine Touren einfach per Klick. Damit erreicht das Unternehmen eine optimale Auslastung seiner Fahrzeuge, kann Arbeitsabläufe vereinfachen und gewinnt wichtige Zeit in der Disposition sowie Auslieferung. Wir erklären Ihnen in diesem Blogpost wie das gelingt.

Schnellere Abwicklung von Bestellungen und bessere Routenplanung dank Digitalisierung

Wochenmarkt24 bietet einen Heimlieferservice für regionale Lebensmittel. „Wir bringen die Lebensmittel von unseren regionalen Erzeugern direkt an die Haustür unserer Kunden in Bielefeld und der Region Gütersloh. Das machen wir über Nacht“, fasst Eike-Claudius Kramer das Kerngeschäft zusammen. Das Unternehmen spricht damit einen Kundenkreis an, der nachhaltig und vor Ort produzierte Lebensmittel schätzt und umweltbewusst auf kurze Transportwege Wert legt.

All-in-One-Lösung mit Webfleet und Cartright von LOOM

Alles begann im September 2018, als 30 bis 40 Bestellungen am Tag noch manuell bearbeitet wurden. Nach bestem Wissen und Gewissen plante eine Mitarbeiterin nach Bestellschluss die denkbar optimalsten Routen der Fahrzeuge. Der Ressourcenaufwand schaukelte sich zeitlich immer weiter auf. „Wir benötigten also eine schnell arbeitende, zuverlässige Kombination aus Tourenplanung, Routenoptimierung und Navigation“, so Kramer. Die Fahrer sollten nur noch das Navigationsgerät anschalten müssen und dann bereits die vorgeplante Route mit allen Stopps abrufbar haben. Insgesamt sollte sich die Kommunikation untereinander wesentlich vereinfachen. „Als wir gesehen haben, dass wir im laufenden Prozess sehr übersichtlich und bedienerfreundlich auch neue Mitarbeiter schnell einarbeiten konnten, haben wir jedes Fahrzeug mit TomTom PRO 8275 Driver Terminals und LINK 710 Fahrzeugortungsgeräten ausgestattet.“

Mit einem Klick disponieren und Touren optimieren

Die Disposition sammelt alle Bestellungen bis 18 Uhr. Cartright, das Transport-Management-System von LOOM, importiert die Aufträge aus dem Webshop. Das System errechnet die optimalen Auslieferungsrouten für die jeweiligen räumlich definierten Gebiete. Der Disponent fügt die Aufträge per Klick in die Tourenplanung ein, drückt „optimieren“ und erhält quasi sofort alle Routenvorschläge mit Zeitberechnung. Sobald er die Vorschläge annimmt, werden die Touren mit der gewählten Route an die Driver Terminals der Fahrzeuge geschickt.

Bessere Auslastung, Zeitgewinn und optimaler Einsatz von Ressourcen

Webfleet und Cartright können damit zwei zentrale Bereiche des Unternehmens wesentlich unterstützen. Zum einen die Tourenoptimierung und Disposition, zum anderen die vernünftige Navigation der Fahrer, die jetzt von Stopp zu Stopp geführt werden – ohne, dass sie einen Lieferpunkt überspringen können. Früher benötigte Wochenmarkt24 fünf Stunden für 30 Aufträge. Jetzt optimiert das Unternehmen innerhalb einer halben Stunde 160 Aufträge eines Tages.

Cartright-App läuft auf Webfleet Driver Terminal

Der Fahrer nutzt hierfür auf seinem TomTom PRO Driver Terminal ganz normal die Navigation von Webfleet. Auf dem Navigationsgerät ist die Cartright-App von LOOM installiert. Wenn der Fahrer in der App das Auftragsmanagement aufruft, kann er seine kompletten Auftragsdaten einsehen und abarbeiten.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Webfleet und Cartright Sie dabei unterstützen kann, Zeit zu gewinnen? Dann sprechen Sie noch heute mit einem unserer Experten.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Flottenmanagement