Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Webfleet Mobility Conference – Webfleet Solutions veranstaltet globale Expertenkonferenz in 21 Ländern weltweit

  • Als Expertenplattform richtet sich die jährliche Webfleet Mobility Conference an Entscheider im Fuhrparkmanagement
  • Unter dem Motto Mobilität 2032: Sind Sie bereit? findet die erste globale Ausgabe der Konferenz am 26. April 2022 in 21 Ländern weltweit statt
  • Experten aus der Mobilitätsbranche tauschen sich aus und teilen ihre Erkenntnisse über die Gestaltung der Flotte von morgen

Amsterdam/Leipzig, 7. April 2022 – Webfleet Solutions, Europas führender Anbieter von Telematiklösungen und Teil von Bridgestone, präsentiert die erste globale Ausgabe seiner jährlichen virtuellen Webfleet Mobility Conference am 26. April 2022.

Unter dem Motto Mobilität 2032: Sind Sie bereit? werden Experten aus der Fuhrpark- und Mobilitätsbranche ihre Erkenntnisse teilen und Einblicke in Best Practices gewähren, um Fuhrparkentscheidern und Führungskräften so wertvolles Wissen, Inspiration und praktische Lösungsansätze für die Gestaltung des Fuhrparks von morgen an die Hand zu geben.

Die Mobilität von Unternehmen hat sich in den letzten zehn Jahren massiv weiterentwickelt. In den kommenden zehn Jahren werden wir Fahrzeuge mit Sicherheit ganz anders nutzen, als wir es gewohnt sind, so Jan-Maarten de Vries, CEO von Bridgestone Mobility Solutions. Ich freue mich, dass wir mit so vielen großartigen Partnern, Experten und innovativen Denkern zusammenkommen, um die drängendsten Fragen der Branche zu diskutieren und gemeinsam die Welt in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.

Jan-Maarten de Vries eröffnet die Konferenz mit einem Blick auf die sich schnell verändernde Welt der Mobilität und die Herausforderungen, die Flotten bewältigen müssen, um in dieser Zeit des Wandels erfolgreich zu sein.

Die folgenden Vorträge beleuchten die Entwicklung der Mobilitätslandschaft aus verschiedenen Blickwinkeln:

  • Urbane Mobilität und Smart Cities: Die nächsten zehn Jahre (mit Greg Lindsay): Die Zukunft der urbanen Mobilität wird sich anders darstellen, als wir es uns heute vorstellen können. Greg Lindsay, ein renommierter britischer Futurist und Urbanist, wagt eine Reise durch die intelligente Stadt, wie sie im Jahr 2032 aussehen könnte, und erklärt, wie man sich darauf vorbereitet, Unternehmen in diese Zukunft zu führen.
  • Der Lkw der Zukunft (mit Volta Trucks): Von autonomen Lkw-Konvois bis hin zu alternativen Kraftstoffen – neue Technologien verändern die Lkw-Branche. Das Team von Volta Trucks wird seine innovativen neuen elektrischen Nutzfahrzeuge vorstellen und aufzeigen, wie sie sich radikal von traditionellen städtischen Lieferfahrzeugen unterscheiden.
  • Neues Netz und neues Netzwerk (mit Mercedes-Benz Connectivity Services, project44 und EasyPark): ): Experten der drei Unternehmen erörtern, wie Datenkonnektivität und Integrationen zwischen Software-as-a-Service-Mobilitätsanbietern es ermöglichen, das volle Potenzial der Mobilität im kommenden Jahrzehnt auszuschöpfen und was diese Entwicklung für gewerbliche Flotten und Lieferanten bedeutet.
  • Umweltfreundliches Last-Mile-Delivery: Wie kann man den modernen Anforderungen der Städteentwicklung und gleichzeitig den Kundenerwartungen auf schnelle und zuverlässige Lieferung gerecht werden? Urban Mobility aus Mühldorf am Inn tritt genau dazu an, ein Nutzfahrzeug mit 250kg Zuladung als Pedelec für die letzte Meile. Wie sich unsere Städte verändern, wie wir darauf reagieren können und warum alternative Antriebs- und Fahrzeugkonzepte darauf eine Antwort sind, besprechen wir mit Tilmann Rosch von Urban Mobility.
  • Wie lässt sich das Lademanagement für Ihren Fuhrpark intelligent planen: Wie kann man die E-Mobilität smarter denken und gestalten? WEBFLEET kümmert sich um das Fahrzeug und dessen Zustand. Aber was passiert hinter der Ladesäule? Ein intelligentes Lademanagement ist essentiell, um Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betriebsstandorten zu betreiben. Werden z.B. viele Ladevorgänge gleichzeitig durchgeführt, ist die Belastung des Stromnetzes zu hoch, und es entstehen intensive Kosten. Ein bedarfsorientiertes Lademanagement kann Ladevorgänge gezielt verschieben, sodass Lastspitzen verhindert und die Verfügbarkeit der Fahrzeuge gewährleistet werden.

Die kostenfreie eintägige Konferenz wird virtuell in 21 Ländern weltweit zur gleichen Zeit abgehalten. Neben den internationalen Vorträgen werden lokale Experten in mehr als 50 Sitzungen verschiedene Mobilitätsthemen behandeln, darunter Diskussionsrunden, Interviews und Best-Practice-Präsentationen. Die Vorträge der D-A-CH-Region fokussieren sich neben wertvollen Tipps zu ganzheitlichem Flottenmanagement auf nachhaltige Effizienz durch Elektromobilität. Verschiedene Experten aus den Bereichen Mobilität und Telematik diskutieren und erläutern wie Fuhrparks diesen Wandel für sich nutzen können, wie intelligentes Lademanagement von Elektrofahrzeugen die Effizienz steigert und wie sich Betriebe an die Stadt der Zukunft anpassen können.

Mit unserer globalen Mobility Conference bieten wir Entscheidern im Flottenmanagement ein umfangreiches Wissensangebot und Expertenstimmen zu Fragen in der Mobilität. Besonders das Thema Elektromobilität rückt immer mehr in den Vordergrund und spielt aufgrund steigender Energie- und Benzinpreise eine entscheidende Rolle im Fuhrparkmanagement. Daher freuen wir uns mit dieser Konferenz Unternehmen wertvolle Best-Practice-Beispiele liefern zu können und sie auf ihrem Weg hin zu neuen Strukturen zu unterstützen, sagt Wolfgang Schmid, Region Director Central (DACH) bei Webfleet Solutions.

Presse­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-Pres­se­mit­tei­lungen im XML-Format herun­ter­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.