Webfleet führt in Kooperation mit Bosch Logistics Operating System „Secure Truck Parking“ in den Markt ein

Leipzig, 1. April 2025 – Webfleet, die weltweit bewährte Flotten­ma­nage­ment­lösung von Bridgestone, bringt mit „Secure Truck Parking“ eine neue Funktion in Kooperation mit Bosch auf den Markt, mit der Transport­unternehmen und Speditionen ab sofort einen direkten Zugang zu sicheren Lkw-Park­plätzen im Rahmen eines europa­weiten Netzwerks haben. Für Fahrer bedeutet dies kürzere Suchzeiten sowie mehr Sicherheit und Komfort.

Die neue Webflee­t-Zu­satz­funktion ist das Ergebnis der Partner­schaft zwischen Webfleet und Bosch, die im vergangenen Jahr bei der „Bosch Connected World“ verkündet wurde. In diesem Zusam­menhang hatte Webfleet seine Telema­tik­plattform mit dem Logistics Operating System (L.OS) von Bosch und dem Angebot „Bosch Secure Truck Parking“ verknüpft, um seine Lösung weiter auszubauen. Flotten­be­treiber können ab sofort direkt über Webfleet sichere Parkplätze suchen, buchen und verwalten – das spart Zeit und Aufwand in der Logistik.

Mit Secure Truck Parking lösen wir eines der größten Probleme für Spediteure, nämlich sichere Parkmög­lich­keiten für Lkw, Fracht und Fahrer zu finden, erklärt Jan-Maarten de Vries, President Fleet Management Solutions bei Bridgestone. Für das größte Netzwerk an gesicherten Lkw-Park­plätzen, das von Bosch betrieben wird, bieten wir die bestmög­liche Anbindung, die es derzeit am Markt gibt.

Die neue Secure Truck Parkin­g-­Funktion in Webfleet bietet einen vollständig integrierten Buchungs­prozess: Flotten­kunden können Parkplätze gezielt nach Standort, Ausstattung, gewünschter Dauer und verblei­bender Fahrzeit auswählen. Außerdem lässt sich die Parkplatz­suche mit der Routen- und Auftrags­planung verknüpfen, sodass Parkzeiten optimal in Arbeits­ab­läufe und gesetzliche Vorgaben etwa zu Lenk- und Ruhezeiten eingebunden werden können.

Mit diesem Launch setzt Webfleet einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, Flotten durch daten­ge­stützte Innova­tionen effizienter, sicherer und nachhal­tiger zu machen, sagt Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region. Das Tool zeigt in Echtzeit verfügbare Parkplätze an, ermöglicht einfache Buchungen und Stornie­rungen und sendet automa­tische Benach­rich­ti­gungen an die Fahrer, was deren Arbeit erleichtert und Flotten bei der Optimierung der Zeitplanung sowie der Reduzierung von Ausfall­zeiten unterstützt.

Durch die digitale Voraus­bu­chung sicherer Parkplätze lassen sich Verzö­ge­rungen vermeiden, Kraft­stoff­kosten senken und Sicher­heits­auf­lagen einhalten. Dies ist besonders wichtig für Berufs­kraft­fahrer und beim Transport von hochwer­tigen Gütern, bei denen ein sicherer Parkbereich oft vorge­schrieben ist.

Presse­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-Pres­se­mit­tei­lungen im XML-Format herun­ter­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.