Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Fahrten­schrei­ber-­Symbole erklärt

trucks rear 01trucks rear 01trucks rear 01trucks rear 01trucks rear 01trucks rear 01

Es gibt vier Standard­symbole, die auf allen digitalen Fahrten­schreiber-Systemen verwendet werden. Wir erklären Ihnen, was Sie rund um Fahrten­schreiber und Fahrten­schreiber Symbole wissen sollten.

Was sind Fahrten­schrei­ber-­Symbole?

Was sind Fahrten­schrei­ber-­Symbole?

Digitale Fahrten­schrei­ber-­Symbole stellen Datenpunkte dar, anhand derer die Aktivitäten eines Fahrers aufge­zeichnet werden. Diese Symbole berück­sich­tigen bei Lkw Fahrten­schreibern vorkon­fi­gu­rierte Modi, bei denen je nach den Anfor­de­rungen des Benutzers unter­schied­liche Dinge gemessen werden. Meist ist der „Fahrmodus“ die Standard­ein­stellung, die aktiviert ist, wenn sich der Lkw in Bewegung befindet. Bei dieser Einstellung werden die Fahrzeiten proto­kol­liert, sodass unmittelbar ermittelt werden kann, wie lange ein Fahrer gearbeitet hat.

Welche Symbole für Fahrten­schreiber gibt es?

Es gibt vier Standard­symbole, die auf allen digitalen Fahrten­schrei­ber-­Sys­temen verwendet werden. Dies sind die folgenden Symbole:

Fahrt

Dieses Symbol wird verwendet, wenn sich das Fahrzeug in Bewegung befindet. Es zeigt die hinter dem Lenkrad verbrachte Zeit an.

Andere Arbeit

Wenn dieses Symbol aktiv ist, ist das Fahrzeug nicht in Bewegung, und der Fahrer verrichtet andere Tätigkeiten. Hierzu gehört z.B. das Be- und Entladen des Lkws.

Auf Abruf

Wenn dieses Symbol aktiv ist, arbeitet der Fahrer aktuell nicht, sondern steht auf Abruf für anfallende Arbeiten bereit.

Pause

Das Pausen-­Symbol gibt die verblei­bende Ruhezeit an, die dem Fahrer zusteht.

Warum sind die digitalen Fahrten­schrei­ber-­Symbole wichtig?

Warum sind die digitalen Fahrten­schrei­ber-­Symbole wichtig?

Die Symbole bei Lkw-Fahr­ten­schreibern und die entspre­chenden Detektoren tragen zur Aufrecht­er­haltung bewährter Geschäfts­prak­tiken bei und helfen außerdem bei der Einhaltung der örtlichen gesetz­lichen Auflagen. Es kann schwierig sein, die Arbeits­vor­schriften einzuhalten, die in der EU für Fahrer gelten.

Über die Digitalt­a­cho­gra­ph-­Symbole werden diese Arbeits­zeiten automatisch proto­kol­liert, wodurch es sehr einfach wird, die Einhaltung der Bestim­mungen zu kontrol­lieren. Zusätzlich zur Proto­kol­lierung der Lenkzeiten erfasst ein digitaler Fahrten­schreiber auch die Ruhezeiten sowie die Dauer anderer arbeits­be­zo­gener Tätigkeiten, sodass Sie eine Bandbreite unter­schied­licher belastbarer Statistiken erhalten.

Die gesetz­lichen Bestim­mungen verlangen, dass die Fahrer nach viereinhalb Stunden Lenkzeit eine Pause von mindestens fünfund­vierzig Minuten einlegen müssen. In einem Zeitraum von 24 Stunden muss darüber hinaus eine Pause von mindestens elf Stunden enthalten sein. Ein Verstoß gegen die Arbeits­zeit­be­stim­mungen kann zu empfind­lichen Geldbußen und anderen Strafen führen (in Extrem­fällen sogar zu Haftstrafen). Derartige Probleme lassen sich durch eine ordnungs­gemäße Zeiter­fassung mit hilfe der digitalen Fahrten­schrei­ber-­Symbole einfach vermeiden.

Webfleet und die digitalen Fahrten­schrei­ber-­Symbole

Webfleet und die digitalen Fahrten­schrei­ber-­Symbole

Bei Webfleet nehmen wir den Einsatz zuver­läs­siger Fahrten­schreiber sehr ernst. Wir wissen, warum es für Sie als Unternehmen so wichtig ist, die Arbeits­zeiten Ihrer Fahrer ordnungs­gemäß zu proto­kol­lieren. Deshalb helfen Ihnen unsere Lösungen, dies möglichst effizient zu erledigen.

Lassen Sie sich noch heute von einem unserer Experten zu Lösungen beraten, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

transport security

Kostenloser Leitfaden für ihr flotten­ma­nagement:

transport security

Mehr Schutz und Sicherheit für Ihren Fuhrpark.

Zum Download bereit

Vorführung anfordern

Erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann.

wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.