Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Was ist ein Electronic Logging Device?

driver lat 03driver lat 03driver lat 03driver lat 03driver lat 03driver lat 03

Ein ELD (Electronic Logging Device) ist ein Digital­gerät, das sich mit dem Fahrzeug­motor verbindet und es den Fahrern ermöglicht, alle Fahrak­ti­vi­täten automatisch den ganzen Tag über nachzu­ver­folgen. Electronic Logging Devices sind auch als elektro­ni­sches Fahrtenbuch oder E-Logs bekannt und werden meistens von Berufs­fahrern mit Nutzfahr­zeugen verwendet.


Was kostet ein Electronic Logging Device?

Ob Sie sich nun für ein Einzel­funk­ti­ons­gerät oder ein funkti­ons­reiches Telema­tik­system entscheiden, die Preisspanne von ELDs kann stark variieren, je nachdem, welchen Anbieter Sie wählen und wie viele Fahrzeuge Sie besitzen.

Auch Faktoren wie die Hardware, der Instal­la­ti­ons­prozess und der Bedarf an Training für Ihr Team beein­flussen den Preis. Hervor­zu­heben ist in diesem Zusam­menhang, dass unabhängig von der Unter­neh­mens­größe (ob unabhän­giger Betreiber oder großes Transport­unternehmen) fast sofort ROI erzielt wird – dank der daten­ba­sierten Einblicke aus Ihrem Tages­ge­schäft.

Wie können Lkw-Fahrer mit Electronic Logging Devices Zeit und Geld sparen?

Electronic Logging Devices sind hilfreich, um die Betriebs­kosten Ihres Unter­nehmens zu senken. Fahrer sparen Zeit, weil die Fahrak­ti­vi­täten auf die Sekunde genau automatisch aufge­zeichnet werden.

Fuhrpark­ma­nager behalten dank der minuten­ge­nauen Bericht­er­stattung die Compliance im Blick und können die Routen­planung optimieren. Mithilfe von ELDs ist es außerdem möglich, Fahrver­halten zu identi­fi­zieren, das die jährlichen Kraft­stoff­kosten Ihres Unter­nehmens in die Höhe treiben könnte. Zudem können Fahrzeuge geortet und die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten überwacht werden.

Indem Sie Ihre Fahrer in sicheren Fahrweisen schulen, können Sie nicht nur die Unfall­gefahr und Bußgelder, sondern mögli­cher­weise sogar Ihre Versi­che­rungs­bei­träge senken.

Welche Daten werden von ELDs aufge­zeichnet?

Egal ob das Fahrzeug steht oder fährt, ein Electronic Logging Device erkennt automatisch jeglichen Motor­be­trieb, sobald das Fahrzeug gestartet wurde.

Für Sie bedeutet dies, dass Sie konti­nu­ierlich aktua­li­sierte Infor­ma­tionen erhalten, darunter:

  • Fahrzeit
  • Gefahrene Kilometer
  • Dauer des Motor­be­triebs
  • Fahrzeug­be­we­gungen
  • Position

Wofür können Electronic Logging Devices genutzt werden?

Wenn ein ELD mit einem Telema­tik­system wie Webfleet integriert wird, kann es wichtige Daten liefern, die Ihr Unternehmen folgen­der­maßen unter­stützen:

Sie verbessern Kosten und Sicherheit, indem Sie:

  • schlechtes Fahrver­halten identi­fi­zieren, das die Kraft­stoff­ef­fi­zienz beeinflusst
  • Arbeits­zeit­ver­stöße und Bußgelder vermeiden
  • dank proaktiver Wartung Fehlfunk­tionen des Motors verhindern
  • durch optimierte Arbeits­zeiten einem Ermüden der Fahrer vorbeugen
Zum Inhalt

Sie steigern die Effizienz, indem Sie:

  • den Verwal­tungs­aufwand verringern
  • sichere Fahrweisen fördern und Risiken minimieren
  • die Kommu­ni­kation zwischen den Fuhrpark­ma­nagern und den Fahrern verbessern
  • die Arbeitslast anhand der erfassten Daten optimieren
  • proaktive Fahrzeug­prü­fungen und -wartungen planen
  • Ihre Fahrer dank beschleu­nigter Straßen­kon­trollen schneller zurück auf die Straße bringen

Es gibt viele Gründe, warum Electronic Logging Devices im Bereich von Nutzfahr­zeugen unver­zichtbar geworden sind. Wenn Sie wissen möchten, wie ELDs Ihnen dabei helfen können, Ihr Unternehmen voran­zu­bringen, dann kontak­tieren Sie noch heute unsere Experten.

wf fleet digitisation report

STUDIE ZUM DIGITALEN FUHRPARK­MA­NAGEMENT 2024

wf fleet digitisation report

Die globale Studie mit exklusiven Daten und Infor­ma­tionen über gegen­wärtige Trends und kommende Innova­tionen sowie mit Exper­ten­tipps zu Themen der Fuhrpark­di­gi­ta­li­sierung.

Holen Sie sich den Report

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.