Telematik: ein umfassender Leitfaden

Was ist Telematik?Was ist Telematik?Was ist Telematik?Was ist Telematik?Was ist Telematik?Was ist Telematik?

Was ist Telematik?

Telematik fΓΌr FlottenΒ­maΒ­nagement

Telematik ist ein Begriff, der mehrere wichtige TechnoΒ­logien abdeckt. Er bezieht sich auf die verschieΒ­denen TelekomΒ­muΒ­niΒ­kaΒ­tiΒ­onsΒ­gerΓ€te zum Senden, Empfangen und Speichern von Daten, die fahrzeuΒ­ginΒ­ternen GerΓ€te zur FahrzeuΒ­gΒ­ortung und -kontrolle wΓ€hrend der Fahrt sowie die SatelΒ­liΒ­tenΒ­naΒ­viΒ­gation inklusive all ihrer Anwendungen.

Die Geschichte der Telematik beginnt in den 1960er Jahren. Damals protoΒ­kolΒ­lierten Fuhrparks Daten wie FahrzeugΒ­nutzung, WartungsΒ­zeitΒ­plΓ€ne und FahrerΒ­inΒ­forΒ­maΒ­tionen in dicken AktenΒ­ordnern, die in MetallΒ­schrΓ€nken aufbewahrt wurden. Computer, GPS und Smartphones haben das FuhrparkΒ­maΒ­nagement transΒ­forΒ­miert. In diesem Jahrzehnt macht sich der nachhaltige Einfluss von kΓΌnstlicher Intelligenz (KI) auf die Zukunft der MobilitΓ€t bemerkbar.

Angesichts der sich stΓ€ndig Γ€ndernden Vorschriften und der schnellen WeiterΒ­entΒ­wicklung in der Branche hat sich die Telematik zum SchlΓΌssel fΓΌr FuhrparΒ­k-Β­ComΒ­pΒ­liance, ProdukΒ­tiΒ­vitΓ€t und NachhalΒ­tigkeit entwickelt. MΓΆchten Sie mehr ΓΌber den geschichtΒ­lichen Hintergrund erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog-Beitrag zur Geschichte der FuhrparkΒ­diΒ­giΒ­taΒ­liΒ­sierung.

Wie funktioΒ­niert ein TelemaΒ­tikΒ­system?

TelemaΒ­tikΒ­system

Telema­tik­systeme basieren zum großen Teil auf drahtlosen Daten­über­tra­gungs­tech­no­logien, wie z. B. Mobilfunk- und Satel­li­ten­netzen. Dank der weltweiten Verfüg­barkeit dieser Netze sind diese Systeme mittler­weile sehr prÀzise und zuverlÀssig.

TelemaΒ­tikΒ­systeme erfassen die PositiΒ­onsΒ­daten vom GPS-Tracker des Fahrzeugs sowie die DiagnoΒ­seinforΒ­maΒ­tionen der ΓΌbrigen FahrzeuΒ­geΒ­lekΒ­tronik. Die Daten werden dann ΓΌber eines der oben erwΓ€hnten Netze an InterΒ­netΒ­server ΓΌbermittelt, wo sie aufbereitet und formatiert werden.

Schließlich werden die Echtzeit­daten aus dem Fahrzeug an ein Kontroll­gerÀt bzw. eine entspre­chende Software­an­wendung übertragen, die sie auf übersicht­liche und anschau­liche Weise darstellt. Kurz gesagt: Fuhrparks kânnen mithilfe von Telematik ihre Fahrzeug­daten erfassen und analysieren.


Welche Rolle spielt die Telematik beim FuhrparkΒ­maΒ­nagement?

FuhrparkΒ­maΒ­nager erhalten dank TelemaΒ­tikΒ­techΒ­noΒ­logie umfassenden Einblick in ihre BetriebsΒ­abΒ­lΓ€ufe. Sie kΓΆnnen FahrzeugΒ­poΒ­siΒ­tionen orten, das FahrverΒ­halten im Blick behalten und die Routen- und AuftragsΒ­planung optimieren – und all dies in Echtzeit. Die TelemaΒ­tikΒ­lΓΆΒ­sungen von Webfleet sind darauf ausgelegt, einen FuhrparkΒ­beΒ­trieb zu unterΒ­stΓΌtzen, der produktiver, effizienter, sicherer und nachhalΒ­tiger ist.

Was ist ein TelemaΒ­tikΒ­gerΓ€t und wie funktioΒ­niert es?

Ein Telema­tik­gerÀt (auch Blackbox genannt) ist ein kleines elektro­ni­sches GerÀt. Es wird in ein Fahrzeug eingebaut, um dessen Leistungs­daten zu erfassen und zu übertragen. Das GerÀt nutzt verschiedene Sensoren sowie GPS-Tech­no­logie zur Überprüfung von Faktoren wie Fahrzeug­po­sition, Geschwin­digkeit und Kraft­stoff­ver­brauch. Fuhrpark­ma­nager kânnen mithilfe dieser Daten die Fahrzeugleistung optimieren, die Fahrer­si­cherheit verbessern und die Betriebs­kosten senken.

TelemaΒ­tikΒ­gerΓ€t im Fahrzeug
Dashboard eines TelemaΒ­tikΒ­gerΓ€ts

Welche Art von Daten erfasst ein TelemaΒ­tikΒ­gerΓ€t?

Ob FahrzeugΒ­poΒ­siΒ­tionen, KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch oder FahrverΒ­halten – Fuhrparks generieren eine riesige Menge potenΒ­ziΒ­eller Daten. FuhrparkΒ­maΒ­nager kΓΆnnen dank dieser Daten bestimmte Aspekte des FahrverΒ­haltens bewerten, darunter BeschleuΒ­nigung, GeschwinΒ­digkeit und Bremsen, die sich auf den KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch und den FahrzeugΒ­zuΒ­stand auswirken.

Auch Daten zur FahrzeugΒ­wartung werden erfasst. So kΓΆnnen FuhrparkΒ­maΒ­nager sich um mechanische Probleme kΓΌmmern, bevor diese kostspielige Reparaturen oder Standzeiten verursachen.

Telematik und NachhalΒ­tigkeit

Die mithilfe von Telematik erfassten Daten zum KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch und zum FahrverΒ­halten sind fΓΌr die FuhrparΒ­knachΒ­halΒ­tigkeit von entscheiΒ­dender Bedeutung. FuhrparkΒ­maΒ­nager kΓΆnnen AuftragsΒ­routen optimieren, indem sie die Muster in Fahrzeug- und FahrleisΒ­tungsΒ­daten berΓΌckΒ­sichΒ­tigen. Aus den Daten kann beispielsΒ­weise hervorgehen, dass sich bestimmte Routen kombinieren lassen, sodass die gefahrenen Kilometer und der KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch reduziert werden. Eine LΓΆsung wie die von Webfleet bietet jedoch auch weitere Vorteile, darunter:

  • NachverΒ­folgen, Messen und Senken von FuhrparΒ­keΒ­misΒ­sionen
  • Erstellen genauer Reports zur Einhaltung von Vorschriften wie TCFD und CSRD
  • Effizientes und kostenΒ­efΒ­fekΒ­tives ElektriΒ­fiΒ­zieren von Fuhrparks
  • VerlΓ€ngern der Lebensdauer von Reifen und vorhandenen FuhrparkΒ­fahrΒ­zeugen
  • Managen eines E-Fuhrparks auf einer zentralen Plattform
decarbonisation banner
Verbinden von TelemaΒ­tikΒ­geΒ­rΓ€ten und Apps

Wie arbeiten TelemaΒ­tikΒ­gerΓ€te und Apps zusammen?

Telematik ist eine Kombination aus Hardware und Software und ermΓΆglicht die Anbindung eines Fahrzeugs ans Internet, sodass es remote im Blick behalten werden kann. Mithilfe von Apps kΓΆnnen Sie ΓΌber Ihr Handy auf die Funktionen der FuhrparkΒ­management-Software zugreifen. Genauso wie bei der DesktopΒ­version Ihres FuhrparkΒ­management-Systems kΓΆnnen Sie Ihre Fahrzeuge und den FahrerΒ­status mΓΌhelos im Blick behalten und AuftrΓ€ge zuweisen.

Mit der Webfleet Mobile-App kΓΆnnen FuhrparkΒ­maΒ­nager ihre Fuhrparks beispielsΒ­weise ΓΌber ein Handy managen. Die von unseren TelemaΒ­tikΒ­geΒ­rΓ€ten erfassten Daten zur FahrzeuΒ­gΒ­ortung und sicheren Fahrweise werden an Ihr ManageΒ­menΒ­t-Β­Konto ΓΌbertragen. Sie brauchen lediglich eine InterΒ­netΒ­verΒ­bindung fΓΌr den Zugriff auf EchtzeitΒ­poΒ­siΒ­tionen und Statusdaten.

Webfleet bietet auch Apps fΓΌr Ihre Fahrer: Die Work App vereinfacht die Verwaltung tΓ€glich anfallender Aufgaben und das Navigieren; Logbook reduziert dank Erfassung der gefahrenen Kilometer den VerwalΒ­tungsΒ­aufwand; Vehicle Check digitaΒ­liΒ­siert die tΓ€glichen InspekΒ­tiΒ­onsΒ­rundΒ­gΓ€nge. Entdecken Sie unser gesamtes Portfolio an ProdukΒ­tiΒ­viΒ­tΓ€ts-Apps fΓΌr FuhrparkΒ­maΒ­nager und Fahrer.

Wo wird das TelemaΒ­tikΒ­gerΓ€t platziert/eingebaut?

TelemaΒ­tikΒ­gerΓ€te werden in der Regel in den OnboarΒ­d-Β­DiaΒ­gnoΒ­se-Β­AnΒ­schluss (OBD-II) eines Fahrzeugs eingebaut, der sich meistens auf der Fahrerseite unter dem ArmatuΒ­renΒ­brett befindet. Einige GerΓ€te kΓΆnnen unter Verwendung einer externen StromΒ­verΒ­sorgung eingebaut und an die Verkabelung des Fahrzeugs angeschlossen werden. In neueren Fahrzeugen kann es eingebaute Systeme geben, die bereits in die FahrzeuΒ­geΒ­lekΒ­tronik integriert sind. Vor dem Einbau eines TelemaΒ­tikΒ­gerΓ€ts sollten Sie RΓΌcksprache mit dem GerΓ€teΒ­herΒ­steller oder einem profesΒ­sioΒ­nellen Monteur halten, um herausΒ­zuΒ­finden, welches die beste Position fΓΌr Ihr jeweiliges GerΓ€t ist.

link245 angle right
Ein FuhrparkΒ­maΒ­nager vor Monitoren

In welchen Branchen wird Telematik zum FuhrparkΒ­maΒ­nagement eingesetzt?

Telematik eignet sich insbe­sondere für Unternehmen und Organi­sa­tionen, deren tÀgliche GeschÀfts­ab­lÀufe den Einsatz von Fahrzeugen erfordern. Zustell- und Wartungs­dienste, Bau- und SanitÀr­unternehmen, Gesund­heits­dienst­leister und Anbieter im Bereich Perso­nen­be­fâr­derung: Fuhrparks jeder Art und Grâße nutzen Telematik, um sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz zu steigern.

Welche Vorteile bietet ein TelemaΒ­tikΒ­system Ihrem FuhrparkΒ­unternehmen?

Überlap­pende Straßen

TelemaΒ­tikΒ­systeme sind fΓΌr verschiedene Arten von NutzfahrΒ­zeugen geeignet. Fuhrparks mit Pkw, TransΒ­portern, Lkw oder Bussen nutzen Telematik, um ihre Fahrzeuge und andere Assets des UnterΒ­nehmens im Blick zu behalten. BauΒ­unternehmen setzen sie ein, um die Auslastung ihrer Fahrzeuge und GerΓ€te nachzuΒ­verΒ­folgen. Die Vorteile sind jedoch nicht allein auf die FahrzeuΒ­gΒ­ortung beschrΓ€nkt, wie Sie hier sehen:

Geringere Kosten
Rufen Sie Echtzeit- und Verlaufs­daten ab, um den Überblick über den Kraft­stoff­ver­brauch und vorbeugende Instand­hal­tungs­auf­gaben zu behalten und von entspre­chenden Kosten­ein­spa­rungen zu profitieren.
Zum Inhalt
HΓΆhere ProdukΒ­tiΒ­vitΓ€t und Sicherheit
Optimieren Sie Routen mithilfe von profesΒ­sioΒ­neller Navigation, indem Sie dafΓΌr sorgen, dass Fahrer jeweils auf den schnellsten und sichersten Routen unterwegs sind, und steigern Sie gleichΒ­zeitig mit genauen Updates und pΓΌnktlichen Lieferungen die KundenΒ­zuΒ­frieΒ­denheit.
Einhaltung von Vorschriften
Nutzen Sie zuverΒ­lΓ€ssige Daten und herunΒ­terΒ­ladbare Reports, um die Einhaltung von LenkzeitΒ­vorΒ­schriften, zunehmend strengen UmweltΒ­aufΒ­lagen und Umweltzonen zu vereinΒ­fachen.
Optimierte KommuΒ­niΒ­kation
Senden Sie AuftragsΒ­anΒ­weiΒ­sungen direkt von der Zentrale an das PRO Driver Terminal Ihres Fahrers. Das Terminal liest dem Fahrer die Nachricht laut vor – die Ablenkungen werden also minimiert, sodass Ihre Fahrer sich weiter voll und ganz auf die Straße konzenΒ­trieren kΓΆnnen.
BereitΒ­stellung von Fahrer-Β­CoaΒ­ching
Analysieren Sie die Fahrleistung anhand von Benchmarks, um zu ermitteln, ob bestimmte Fahrer von Coaching zu einem sichereren und/oder kraftΒ­stoffspaΒ­renΒ­derem FahrverΒ­halten profitieren kΓΆnnten.

Wie die meisten FuhrparkΒ­maΒ­nager mΓΆchten vermutlich auch Sie VersiΒ­cheΒ­rungsΒ­kosten sparen. Wussten Sie, dass Telematik Ihnen helfen kann, Ihre VersiΒ­cheΒ­rungsΒ­kosten zu senken? Einige VersicherungsΒ­unternehmen berΓΌckΒ­sichΒ­tigen beim Festlegen der VersiΒ­cheΒ­rungsΒ­beiΒ­trΓ€ge die SicherΒ­heitsΒ­daten. Indem Sie Ihre Daten mit dem VersiΒ­cheΒ­rungsΒ­anΒ­bieter teilen, kΓΆnnen Sie also eventuell Ihre GesamtΒ­verΒ­siΒ­cheΒ­rungsΒ­kosten senken.

Wenn Ihre Daten eine optimierte FahrerΒ­siΒ­cherheit aufzeigen, kΓΆnnten Sie beispielsΒ­weise fΓΌr einen niedrigeren VersiΒ­cheΒ­rungsΒ­beitrag in Frage kommen. Nutzt Ihr Fuhrpark Tools zur FahreΒ­riΒ­denΒ­tiΒ­fiΒ­kation? Auch dies kΓΆnnte Sie zu einem niedrigeren Beitrag berechtigen, denn die FahreΒ­riΒ­denΒ­tiΒ­fiΒ­kation ist nicht nur der SchlΓΌssel zur FahrerΒ­siΒ­cherheit, sondern kann auch FahrzeugΒ­diebΒ­stahl verhindern.

Wie sieht die Zukunft der Telematik aus?

Telematik fΓΌr FuhrparkΒ­fahrΒ­zeuge

Die Zukunft der Telematik wird vorausΒ­sichtlich signiΒ­fiΒ­kante Fortschritte mit sich bringen, darunter den Einsatz von KI zur Optimierung der DatenΒ­analyse und EntscheiΒ­dungsΒ­findung. Zudem ist aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von ElektroΒ­fahrΒ­zeugen mit einer hΓΆheren Nachfrage nach Systemen zur Kontrolle und Optimierung der Leistung von ElektroΒ­fahrΒ­zeugen zu rechnen. TelemaΒ­tikΒ­lΓΆΒ­sungen spielen eine wichtige Rolle bei der AusarΒ­beitung von Strategien fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeuge. Dank der von ihnen gelieferten Einblicke kΓΆnnen Fuhrparks zur richtigen Zeit die richtigen EntscheiΒ­dungen treffen – sowohl bei der Beschaffung als auch bei der fortlauΒ­fenden Verwaltung von ElektroΒ­fahrΒ­zeugen.

Wie kann Webfleet Sie mit einer TelemaΒ­tikΒ­lΓΆsung unterΒ­stΓΌtzen?

FuhrparkΒ­maΒ­nager

Mit einer hochwerΒ­tigen TelemaΒ­tikΒ­lΓΆsung wie Webfleet kΓΆnnen Sie auf Ihre FahrzeugΒ­daten zugreifen und sie kontrolΒ­lieren. Noch dazu erhalten Sie die nΓΆtigen Tools und Funktionen, um die Daten bestmΓΆglich fΓΌr Ihr Unternehmen zu nutzen. Von der Planung Ihrer tΓ€glichen AuftragsΒ­touren bis zur KommuΒ­niΒ­kation mit Ihren Fahrern – eine TelemaΒ­tikΒ­lΓΆsung kann jeden Schritt Ihrer AblΓ€ufe optimieren.

MΓΆchten Sie wissen, was Ihr Unternehmen mit Webfleet erreichen kann?

Vereinbaren Sie eine Beratung mit einem unserer FuhrparkΒ­exΒ­perten und wir zeigen Ihnen, wie Sie Zeit und Geld sparen kΓΆnnen.

wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01

Ihre Zustimmung wird benΓΆtigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .

Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-Β­KaΒ­teΒ­gorien zustimmen:

  • PersoΒ­naΒ­liΒ­sierte Werbung
  • Analyse und PersoΒ­naΒ­liΒ­sierung
  • ErforΒ­derlich

Weitere InforΒ­maΒ­tionen finden Sie in unserer DatenΒ­schutzΒ­richtΒ­linie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒ­schutzΒ­richtΒ­linie des UnterΒ­nehmens.