FlottenΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­lΓΆΒ­sungen
FahrzeuΒ­gΒ­ortungGPS-FahrzeugΒ­ortung fΓΌr Ihre Lkw, Transporter, Pkw, AnhΓ€nger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und PlanmÀßige Wartung
Workflow ManagementProdukΒ­tiΒ­viΒ­tΓ€tsΒ­steiΒ­geΒ­rungen dank profesΒ­sioΒ­neller Navigation, RoutenΒ­opΒ­tiΒ­mierung und AuftragsΒ­verΒ­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
NachhalΒ­tiger Fuhrpark und ElektroΒ­fahrΒ­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltΒ­beΒ­wusstem Fahren, Beratung zur ElektriΒ­fiΒ­zierung und optimalem Einsatz von ElektroΒ­fahrΒ­zeugen
BetriebsΒ­maΒ­nagementZeiteinΒ­spaΒ­rungen bei Reporting, ArbeitsΒ­zeitΒ­erΒ­fassung und FahreΒ­riΒ­denΒ­tiΒ­fiΒ­kation

PersΓΆnliche Empfehlung
LΓΆsungsΒ­konΒ­fiΒ­guΒ­ratorFinden Sie heraus, welche LΓΆsung fΓΌr Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerΒ NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch FlottenΒ­maΒ­nagement sparen kΓΆnnten
TCO-Rechner fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeugeΒ NeuVergleichen Sie die FahrzeugΒ­kosten ΓΌber einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-LΓΆsung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsΒ NeuEine komplette Reihe an Anwendungen fΓΌr unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeuΒ­gΒ­orΒ­tungsΒ­gerΓ€teFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Β­GeΒ­rΓ€ten
Driver TerminalsΒ NeuPROΒ DriverΒ Terminals mit NavigaΒ­tions-, KommuΒ­niΒ­kaΒ­tions- und ReportinΒ­g-Β­Tools fΓΌr Ihren Betrieb
FuhrparΒ­k-DaΒ­shcamsSchΓΌtzen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie VersiΒ­cheΒ­rungsΒ­forΒ­deΒ­rungen – dank Webfleet Video-Β­TΒ­eΒ­leΒ­matik.
ReifenΒ­konΒ­trolleΒ NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
IntegraΒ­tionen
OEM-InΒ­teΒ­grationVom FahrzeugΒ­herΒ­steller werkseitig eingebaute GerΓ€te
Anbindung von UnterΒ­nehΒ­mensΒ­softwareMit LΓΆsungen von Webfleet und DrittΒ­anΒ­bietern
ServiceΒ­-Β­Plattform fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeugeEin Portfolio aus DienstΒ­leistungen fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeuge in NutzfahrΒ­zeugΒ­fuhrΒ­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebsΒ­partnerFinden Sie einen lokalen VertriebsΒ­partner
IntegraΒ­tiΒ­onsΒ­partnerEntdecken Sie unsere Software-Β­InΒ­teΒ­graΒ­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerΒ­portalZugriff auf Ihr PartnerΒ­portal
Ressourcen fΓΌr EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebsΒ­partnerVerkaufen Sie die marktΒ­fΓΌhΒ­rende FuhrparkΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­lΓΆsung Europas
Werden Sie IntegraΒ­tiΒ­onsΒ­partnerWerden Sie Teil der innovaΒ­tivsten FuhrparkΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­lΓΆsung Europas
ServiceΒ­-Β­Netzwerk fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeugeIntegrieren Sie Ihre LΓΆsungen in unsere ServiceΒ­-Β­Plattform fΓΌr NutzfahrΒ­zeugΒ­fuhrΒ­parks mit ElektroΒ­fahrΒ­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangΒ­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den FuhrparΒ­kinΒ­forΒ­maΒ­tionen von unserem Team aus MobiliΒ­tΓ€tsΒ­exΒ­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr ΓΌber die angesagΒ­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausfΓΌhrΒ­lichen Reports
AnwenΒ­derΒ­beΒ­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Β­SitΒ­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit BranchenΒ­exΒ­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und LΓΆsungen in Aktion und erfahren Sie mehr ΓΌber die potenΒ­ziΒ­ellen Vorteile fΓΌr Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema FuhrparkΒ­maΒ­nagement erlΓ€utert

Was ist VMRS?

intelligent cars concept 2intelligent cars concept 2intelligent cars concept 2intelligent cars concept 2intelligent cars concept 2intelligent cars concept 2

Die BerichtsΒ­stanΒ­dards fΓΌr die FahrzeugΒ­wartung (VMRS) sind ein univerΒ­selles CodieΒ­rungsΒ­system fΓΌr die Erfassung, KlassiΒ­fiΒ­zierung und Weitergabe von FuhrparkΒ­daten. VMRS ist sozusagen die universelle Sprache fΓΌr die FuhrparkΒ­wartung.

VMRS unterstΓΌtzt die einheitΒ­liche KommuΒ­niΒ­kation zwischen Fuhrparks, OEMs (Original Equipment ManufacΒ­turers), Computern, der ZulieΒ­ferΒ­inΒ­dustrie und dem Personal, das ZubehΓΆr kauft, betreibt und wartet.

Definition der VMRS-Codes

VMRS-Codes sind alphaΒ­nuΒ­meΒ­rische Codes, die eine sehr strukΒ­tuΒ­rierte KlassiΒ­fiΒ­zierung von WartungsΒ­daten ermΓΆglichen. Derzeit gibt es 64Β Kategorien, die auch als β€žCode-Β­SchlΓΌsselβ€œ bezeichnet werden.

Anhand dieser Codes kΓΆnnen Sie erkennen, an welchem Fahrzeugtyp gearbeitet wird, wer der Hersteller des Fahrzeugs ist und welche Art von Arbeit durchΒ­geΒ­fΓΌhrt wird. Zu den meistΒ­verΒ­wenΒ­deten Kategorien gehΓΆren:

Geschichte der VMRS-Β­KonΒ­vention

1969 hat die American Trucking Association (ATA) die VMRS entwickelt, um FuhrparkΒ­beΒ­treibern die IdentiΒ­fiΒ­zierung und Weitergabe von WartungsΒ­proΒ­blemen zu erleichtern.

In den 70er und 80er Jahren wurden die VMRS auch in anderen LΓ€ndern ΓΌbernommen. Je mehr InforΒ­maΒ­tionen zur FahrzeugΒ­wartung benΓΆtigt wurden, desto umfassender wurden die VMRS. Seinerzeit wurden die VMRS-Codes jedoch noch manuell auf Papier aufgeΒ­zeichnet.

In den 90er Jahren, als Computer allmÀhlich zu einem Teil unseres Alltags wurden, zeigt sich die Flexi­bi­litÀt und Leistungs­fÀ­higkeit des VMRS-­Systems. Das einfache numerische Codie­rungs­system, das das VerstÀndnis komplexer Infor­ma­tionen erleich­terte, passte perfekt in die Massen­di­gi­ta­li­sierung der damaligen Zeit.

Gesetzliche VerpflichΒ­tungen der VMRS

Um die IntegritΓ€t und den Nutzen des VMRS-Β­Systems zu gewΓ€hrΒ­leisten, hat die ATA vier Stufen von LizenzΒ­verΒ­einΒ­baΒ­rungen mit der Verwendung von VMRS 2000β„’ angekΓΌndigt:

  • EinzelΒ­beΒ­nutzer: Berechtigt den LizenzΒ­nehmer zur Verwendung an einem einzelnen CompuΒ­terΒ­arΒ­beitsΒ­platz.
  • Unternehmen: Berechtigt den LizenzΒ­nehmer zur Anfertigung von Kopien des Materials, die von mehreren Benutzern innerhalb des UnterΒ­nehmens verwendet werden kΓΆnnen.
  • Entwickler: Berechtigt den LizenzΒ­nehmer, Kopien des Materials als Teil eines anderen Produkts zu verteilen.
  • MassenΒ­verΒ­teilung: Berechtigt einen Distributor, eine Anzahl von Kopien des Materials von EinzelΒ­beΒ­nutzern und Unternehmen gegen eine feste GebΓΌhr zu vervielΒ­fΓ€lΒ­tigen und zu verteilen.
Zum Inhalt

Hinweis: Wenn Sie derzeit eine FuhrparkΒ­management-Software wie Webfleet verwenden, nutzen Sie VMRS wahrscheinlich bereits in Ihrem Unternehmen. Weitere InforΒ­maΒ­tionen erhalten Sie von unseren Experten.

ZusΓ€tzlich gibt es neun ImpleΒ­menΒ­tieΒ­rungsΒ­anΒ­forΒ­deΒ­rungen, damit Ihr System Daten mit VMRS-DaΒ­tenΒ­banken und anderen Benutzern austauschen kann. Diese sind:

1. Den VMRS-Β­FahrΒ­zeugΒ­konΒ­tenΒ­stammsatz verwenden

2. Den Zweck des ZubehΓΆrs identiΒ­fiΒ­zieren – Code-Β­SchlΓΌsselΒ 1

3. Kosten nach Grund fΓΌr die Reparatur aufschlΓΌsseln – Code-Β­SchlΓΌsselΒ 14

4. DurchΒ­geΒ­fΓΌhrte Arbeiten anhand der VMRS-Β­CoΒ­dierung identiΒ­fiΒ­zieren – Code-Β­SchlΓΌsselΒ 15

5. Systeme anhand des dreistelΒ­ligen VMRS-Β­SysΒ­temΒ­codes identiΒ­fiΒ­zieren – Code-Β­SchlΓΌsselΒ 31

6. Baugruppen anhand des dreistelΒ­ligen VMRS-Β­MonΒ­taΒ­geΒ­codes identiΒ­fiΒ­zieren – Code-Β­SchlΓΌsselΒ 32

7. Einzelteile anhand des dreistelΒ­ligen VMRS-Β­KomΒ­poΒ­nenΒ­tenΒ­codes identiΒ­fiΒ­zieren – Code-Β­SchlΓΌsselΒ 33

8. Teile-/FahrzeugΒ­herΒ­steller, Lieferanten oder Marken anhand deren DUNS-Nr. identiΒ­fiΒ­zieren – Code-Β­SchlΓΌsselΒ 34

9. Imstande sein, VMRS-Codes zu Defekten von Teilen zu erfassen – Code-Β­SchlΓΌsselΒ 18

Ihre Zustimmung wird benΓΆtigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .

Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-Β­KaΒ­teΒ­gorien zustimmen:

  • PersoΒ­naΒ­liΒ­sierte Werbung
  • Analyse und PersoΒ­naΒ­liΒ­sierung
  • ErforΒ­derlich

Weitere InforΒ­maΒ­tionen finden Sie in unserer DatenΒ­schutzΒ­richtΒ­linie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒ­schutzΒ­richtΒ­linie des UnterΒ­nehmens.