Wählen Sie aus, wann Sie mit
einem unserer Experten sprechen möchten
Buchen Sie einen Termin
⁠Buchen Sie einen Termin
Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert
ev van charging plugging 03ev van charging plugging 03ev van charging plugging 03ev van charging plugging 03ev van charging plugging 03ev van charging plugging 03
Webinar


Donnerstag, 24. Februar 2022
Ab 10:00 Uhr

Kostenlos anmelden

Eine Anmeldung für alle Webinare an diesem Tag
Veranstaltungskontakt anrufen: +49 (0) 341 33989912

Geben Sie Ihren Vornamen an.
Geben Sie Ihren Nachnamen an.
Geben Sie Ihr Unternehmen an.
Geben Sie Ihre Telefon­nummer an.
Geben Sie Ihre E-Mail-A­dresse an.
Anzahl der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark:
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

Ihre persön­lichen Angaben sind bei uns sicher. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie.

Webinar


Donnerstag, 24. Februar 2022
Ab 10:00 Uhr

ev van charging plugging 03ev van charging plugging 03ev van charging plugging 03ev van charging plugging 03ev van charging plugging 03ev van charging plugging 03

Schwerpunkt im Februar: Elektromobilität

Welche Kriterien sollten Sie bei der Elektrifizierung Ihres Fuhrparks berücksichtigen? Müssen Sie zwingend neue Fahrzeuge dafür kaufen? Und wie können Sie die Ladevorgänge optimieren?

  • Mobility Talks: Neues aus der Welt der Flotte
  • Einmal im Monat. Virtuell live.
  • Live-Webinare – und im Anschluss für Sie On-Demand

Schritt für Schritt zur elektrischen Flotte

Donnerstag, 24.02.2022, 10.00 – 10.45 Uhr

Sowohl große als auch kleine Unternehmen tun sich mitunter schwer damit, einen Einstieg in die Elektromobilität zu finden. Wir geben eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen den Prozess der Elektrifizierung von Flotten zu vereinfachen und zu entmystifizieren. Lassen Sie sich jeden Schritt auf dem Weg zur Elektrifizierung genau aufzeigen und dabei gleichzeitig genau erläutern, wie Fahrzeugdaten genutzt werden können, um diesen Übergang zu erleichtern.

E-Umrüstung neu gedacht – so geht es auch!

Donnerstag, 24.02.2022, 11.30 – 12.30 Uhr

Bei der Umstellung auf Elektromobilität stellt sich auch die Frage: Elektrofahrzeuge neu kaufen oder das alte Fahrzeug weiter fahren? Aber es gibt da noch etwas anderes! Das Unternehmen I SEE Electric Trucks GmbH rüstet bestehende Flotten um und legt dabei seinen Fokus insbesondere auf Transporter sowie Lkw bis zu 40 Tonnen. Wir sprechen mit Unternehmens-Co-Founder Christian von Hösslin darüber, welche Anforderungen seine Flottenkunden stellen und wie sein Unternehmen gezielt darauf eingehen kann.

Bedarfsorientiertes Lademanagement

Donnerstag, 24.02.2022, 14.00 – 14.45 Uhr

Wie kann man die E-Mobilität smarter denken und gestalten? Webfleet kümmert sich um das Fahrzeug und dessen Zustand. Aber was passiert hinter der Ladesäule? Ein intelligentes Lademanagement ist essentiell, um Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betriebsstandorten zu betreiben. Werden z.B. viele Ladevorgänge gleichzeitig durchgeführt, ist die Belastung des Stromnetzes zu hoch, und es entstehen intensive Kosten. Ein bedarfsorientiertes Lademanagement kann Ladevorgänge gezielt verschieben, sodass Lastspitzen verhindert und die Verfügbarkeit der Fahrzeuge gewährleistet werden. Was dabei wichtig ist, verraten wir gemeinsam mit IO-Dynamics in diesem Webinar.

Referenten

Wolfgang Schmid

Region Director Central (DACH)

Michael Neuner

Sales & Product Trainer

Hauke Lapschies

Chief Business Development Officer

Kostenlos anmelden

Eine Anmeldung für alle Webinare an diesem Tag
Veranstaltungskontakt anrufen: +49 (0) 341 33989912

 Ab 10:00 Uhr
 24. Februar

Geben Sie Ihren Vornamen an.
Geben Sie Ihren Nachnamen an.
Geben Sie Ihr Unternehmen an.
Geben Sie Ihre Telefon­nummer an.
Geben Sie Ihre E-Mail-A­dresse an.
Anzahl der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark:
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

Ihre persön­lichen Angaben sind bei uns sicher. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie.

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.