Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Betriebs­ma­nagementZeitein­spa­rungen bei Reporting, Arbeits­zeit­er­fassung und Fahre­ri­den­ti­fi­kation

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert
integration platformintegration platformintegration platformintegration platformintegration platformintegration platform

Profitieren Sie mit Webfleet und den zugehörigen APIs und SDKs von einer vollständig offenen Integration. Mit Webfleet erstellen Sie innovative Lösungen für unzählige Branchen- und Geschäfts­an­for­de­rungen.


Webfleet, APIs und SDKs

Unter­neh­mens­software

Unsere APIs

Zum Inhalt

WEBFLEET.connect

Die WEBFLEET.connect-API verbindet Software­an­wen­dungen mit der Flotten­ma­nage­ment­lösung Webfleet. Über WEBFLEET.connect erhöhen Sie den Wert aller Arten von Unter­neh­mens­lö­sungen, darunter zur Routen­füh­rungs- und Planungs­op­ti­mierung sowie für ERP, TMS (Transport Management System), Liefer­ket­ten­planung, Bestands­ver­waltung und mehr.

Zu den verfügbaren Funktionen zählen:

  • Echtzeit-­Po­si­ti­ons­daten und Geofencing.
  • Fahrver­halten und Fahrleistung.
  • Auftrags­bwicklung, Auftrags­ma­nagement und Textnach­richten.
  • Voraus­sicht­liche Ankunftszeit.
  • Restlenkzeit.
  • Konfi­gu­rierbare Reports.
Zum Inhalt

LINK.connect

LINK.connect ist eine Bluetoo­th-­Schnitt­stelle, die über das LINK-Or­tungs­gerät gehostet wird. LINK.connect gestattet die Verbindung von Anwendungen (Barcode­scanner, Tempe­ra­tur­sen­soren, Reifen­druck­sen­soren usw.), mit denen Sie die Daten rund um das Fahrzeug für die WEBFLEET.connect-API erweitern können.

Zum Inhalt

PRO.connect

Mit dem PRO.connect-SDK greifen Sie auf den robusten TomTom PRO 82xx-Driver Terminals auf Webfleet-Funktionen zu. Entwickler können den Webfleet-Auftrags­ablauf ganz nach den geschäft­lichen Anfor­de­rungen des Kunden anpassen, unter anderem durch Barcode­scans, digitale Signaturen, Abfolgen von Fragen und Fotos. Unterwegs erfasste Daten können über das LINK-Gerät an das Back Office zurück­ge­sendet werden, sodass Ihre Kunden weniger Daten­ver­bin­dungs­quellen benötigen und Netzwerk­kosten einsparen.

Die TomTom PRO 82xx-Serie verfügt über ein integriertes MDM-System (Mobile Device Management). Der TomTom Mobile Device Manager erlaubt Kunden, Geräte der TomTom PRO 82xx-Serie effizienter zu verwalten. Kunden können ihre Geräte per Fernzugriff aktua­li­sieren, konfi­gu­rieren sowie die auf jedem Gerät instal­lierten Inhalte festlegen.

Zum Inhalt

OBD.connect

Das OBD.connect-SDK bietet über den LINK 100 Zugriff auf Fahrzeug­nut­zungs- und Fahrleis­tungs­daten. Beim LINK 100 handelt es sich um ein OBD-I­I-­Gerät, das an den Diagno­se-Port des Fahrzeugs angeschlossen wird, um das Fahrzeug per Bluetooth mit einem Smartphone zu verbinden. Kunden können zudem Motor­leis­tungs­daten in Echtzeit anzeigen und eine persönliche Bewertung ihres Brems-, Kurvenfahr- und Beschleu­ni­gungs­ver­haltens sowie Infor­ma­tionen zu Touren und Kilome­ter­stand einsehen. Diese Daten gestatten die Erstellung mobiler Apps für verschiedene Zwecke, darunter für die nutzungs­ba­sierte Versi­cherung, Leasing, Feedback zum Fahrer­ver­halten und Pannenhilfe.

Ladevorgang läuft

Vorteile der Technologie

Einfache Integration

Zugriff auf alle Webfleet-Funktionen über umfassend konfi­gu­rierbare APIs und SDKs

Extrem zuver­lässige Plattform

99,95 % Verfüg­barkeit und ISO27001-Sicher­heits­zer­ti­fi­zierung

Vollstän­diger Support

Umfassende technische Dokumen­tation, Code-Bei­spiele und Support

Weltweite Abdeckung

Webfleet-Konnek­ti­vität in mehr als 60 Ländern verfügbar

Erfahren Sie, wie unsere Kunden von unseren APIs profitieren:

Dank Webfleet TPMS keine kostspielige Reifenpannen mehr.
David Schmidt, Schmidt Transporte
Sicherheit für Kunden und Fahrer mit Webfleet.
Michael Kuniß, Securitas GmbH Document Solutions
Prüfprozesse vereinfachen und Aufwände reduzieren.
Andreas Ott, JURA-Spedition GmbH

Überzeugt?

Melden Sie sich noch heute für das .connect Partner Programm an

WF GREEN SAFE supporting image 03WF GREEN SAFE supporting image 03WF GREEN SAFE supporting image 03WF GREEN SAFE supporting image 03WF GREEN SAFE supporting image 03WF GREEN SAFE supporting image 03

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.