Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Daten­ge­stützte fuhrpark­elek­tri­fi­zierung

Mit der kombi­nierten Leistung von Webfleet und Chargylize

ev van charging plugging 1ev van charging plugging 1ev van charging plugging 1ev van charging plugging 1ev van charging plugging 1ev van charging plugging 1

Daten­ge­stützte fuhrpark­elek­tri­fi­zierung

Mit der kombi­nierten Leistung von Webfleet und Chargylize

ev van charging plugging 1ev van charging plugging 1ev van charging plugging 1ev van charging plugging 1ev van charging plugging 1ev van charging plugging 1

Die Aufnahme von Elektro­fahr­zeugen in Ihren Fuhrpark kann eine Heraus­for­derung sein. Wir möchten Ihnen diese Aufgabe erleichtern. Webfleet und Chargylize haben gemeinsam eine Prüfung des Potenzials zur Fuhrpark­elek­tri­fi­zierung für Sie entwickelt. Dank unserer aussa­ge­kräf­tigen Telema­tik­daten können Sie besser, einfacher und schneller entscheiden, ob und wie Sie Elektro­fahr­zeuge aufnehmen und wie Sie maximalen Wert daraus schöpfen.

EV.connect bietet folgende Vorteile

Sie können ermitteln, welcher Anteil des Fuhrparks auf Elektro­fahr­zeuge umgestellt werden könnte, um Ihre Nachhal­tig­keits­ziele zu erfüllen

Indem Sie das Fuhrpark­ver­halten im Blick behalten, erkennen Sie, wann der richtige Zeitpunkt zur Aufnahme von Elektro­fahr­zeugen gekommen ist

Sie können mühelos den poten­zi­ellen ROI berechnen, der sich aus der Einführung von Elektro­fahr­zeugen ergibt

Dank aussa­ge­kräf­tiger Daten können Sie fundierte, schnellere Entschei­dungen treffen

Durch einen klaren Einblick in Ihre Betriebs­ab­läufe erkennen Sie, wo Kosten­ein­spa­rungen möglich sind

Sie können Ihre CO2-Bilanz reduzieren und ein nachhal­ti­geres Unternehmen aufbauen

Wichtigste Funktionen von EV.connect

Umfassende Prüfung zur Fuhrpark­elek­tri­fi­zierung

Chargylize analysiert anhand der Telema­tik­daten von Webfleet Ihre aktuelle Fahrzeug­nutzung, die verfügbare Ladein­fra­struktur, die Fahrt- und Parkbe­schrän­kungen in Ihrem Service­gebiet, die aktuellen Ladekosten, die CO2-Einspa­rungen und vieles mehr. Das Ergebnis ist eine umfassende Analyse des Umfangs Ihres Potenzials zur Elektri­fi­zierung.

EV van charging PRO8475 2
ev vanman

Infor­ma­tionen zur Optimierung des Prozesses

EV.connect zeigt Ihnen, ob eine vollständige oder teilweise Umstellung auf elektrische Alter­na­tiven eine lohnens­werte Investition wäre. Das Tool kann Sie außerdem bei der Planung Ihrer Vor-Or­t-­Lad­ein­fra­struktur unter­stützen.

Mühelose Einrichtung

EV.connect kann in Webfleet mühelos vom Fuhrpark­ma­nager aktiviert werden.

fleet manager driver 04
information security and privacy

Datenschutz

Es werden nur die Fahrzeug­daten zwischen den Plattformen geteilt, die zur Bereit­stellung des Service erfor­derlich sind.

So funktio­niert es: In drei einfachen Schritten zum elektri­schen Fuhrpark

Wir erfassen die Daten

Wir analysieren das Verhalten Ihrer aktuellen Fahrzeuge anhand der Telema­tik­daten von Webfleet.

Wir geben eine Empfehlung

Wir untersuchen Aspekte wie Fahrt- und Parkbe­schrän­kungen in Ihrem Service­gebiet, die aktuellen Ladekosten und den CO2-Ausgleich und entscheiden dann, ob die Aufnahme von Elektro­fahr­zeugen der richtige Weg für Sie ist.

Sie elektri­fi­zieren Ihren Fuhrpark

Sie entscheiden anhand aussa­ge­kräf­tiger, genauer Infor­ma­tionen, welche Elektro­fahr­zeuge Sie in Ihrem Fuhrpark verwenden möchten.
Außerdem erhalten Sie von unseren Partnern Infor­ma­tionen zur Einrichtung einer Ladein­fra­struktur.

Über Chargylize

Chargylize ist ein unabhän­giger Anbieter daten­ge­stützter Lösungen im Bereich der Elektro­mo­bi­lität.

Im Jahr 2020 wurde Chargylize als Spin-off der auf Big Data und Data Analytics spezia­li­sierten Manage­men­t-Be­ratung thaltegos gegründet.

Ein Team aus Enthu­si­asten, Entwicklern, Daten­spe­zia­listen und erfahrenen Startup-­Ma­nagern arbeitet daran, innovative Services zu schaffen. Das Unternehmen bietet verschiedene SaaS-­Pro­dukte im Bereich der Elektro­mo­bi­lität.

Das brauchen Sie für EV.connect

Ein Webfleet-Fahrzeug­ortungs­gerät

(LINK1, OEM.connect, Webfleet Work App oder CAM 50)

Ein Webfleet-Abonnement

Chargylize

Konto2 und Abonne­ment­gebühr

Vorführung anfordern

Sprechen Sie mit unseren Experten und erfahren Sie, ob Ihr Fahrzeug kompatibel ist.

wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01
Funktio­niert auch mit dem LINK 2x0/410/510.
Reports zum Energie­ver­brauch/-status, automa­tische Wartungs­er­in­ne­rungen und Elektro­fahr­zeug­daten werden beim Webfleet ECO-Tarif unterstützt

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.