Flottenmanagementlösungen
FahrzeugortungGPS-Fahrzeugortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrparksicherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-Coaching, KI-Dashcam, digitalisierter Fahrzeugprüfung, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduktivitätssteigerungen dank professioneller Navigation, Routenoptimierung und Auftragsverwaltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrtenbuch- und Kühlkettenmanagement
Nachhaltiger Fuhrpark und ElektrofahrzeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltbewusstem Fahren, Beratung zur Elektrifizierung und optimalem Einsatz von Elektrofahrzeugen

Persönliche Empfehlung
LösungskonfiguratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flottenmanagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektrofahrzeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeugkosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeugortungsgeräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Geräten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Navigations-, Kommunikations- und Reporting-Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpark-DashcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versicherungsforderungen – dank Webfleet Video-Telematik.
Reifenkontrolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integrationen
OEM-IntegrationVom Fahrzeughersteller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von UnternehmenssoftwareMit Lösungen von Webfleet und Drittanbietern
Service-Plattform für ElektrofahrzeugeEin Portfolio aus Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge in Nutzfahrzeugfuhrparks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebspartnerFinden Sie einen lokalen Vertriebspartner
IntegrationspartnerEntdecken Sie unsere Software-Integratoren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerportalZugriff auf Ihr Partnerportal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebspartnerVerkaufen Sie die marktführende Fuhrparkmanagementlösung Europas
Werden Sie IntegrationspartnerWerden Sie Teil der innovativsten Fuhrparkmanagementlösung Europas
Service-Netzwerk für ElektrofahrzeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service-Plattform für Nutzfahrzeugfuhrparks mit Elektrofahrzeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangreiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrparkinformationen von unserem Team aus Mobilitätsexperten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesagtesten und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführlichen Reports
AnwenderberichteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Sitzungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchenexperten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrparkmanagement erläutert

Mit Webfleet und XT APP Prüfprozesse vereinfachen und Aufwände reduzieren.

wfs cmpg transport imagewfs cmpg transport imagewfs cmpg transport imagewfs cmpg transport imagewfs cmpg transport imagewfs cmpg transport image

Die eigene Flotte der JURA-Spedition ist ein wichtiger Part der Logistik bei PFLEIDERER. Mit Webfleet und der XT APP von Xplus1 konnte die Disposition vereinfacht, und die Einhaltung der gesetzlichen Auflagen komfortabel sichergestellt werden.

Das Unternehmen

Das Unternehmen

Die JURA-Spedition GmbH ist ein Tochterunternehmen der PFLEIDERER Deutschland GmbH, einem der führenden Holzwerkstoffhersteller in Europa. Das Unternehmen ist für die gesamte Transportlogistik an allen deutschen Standorten verantwortlich und managt derzeit täglich rund 600 Komplettladungen im In- und Outbound. Die eigene Flotte stellt rund 50 ziehende Einheiten und 65 Fahrer. Sie konzentriert sich mit 35 Seitentür-Walkingfloor-Aufliegern in Rundläufen auf die Schüttgut-Versorgung des Werkes in Neumarkt und mit 45 Tautliner-Sattelaufliegern auf spezielle Kundenanforderungen im nationalen Nah- und Fernverkehr.

Die Aufgabe

Die Aufgabe

Bereits 2007 wurde mit Webfleet die einfache Ortung der Einheiten begonnen und im Laufe der Jahre diese Lösung gemeinsam mit Xplus1 weiterentwickelt. Die rechtlichen Anforderungen, insbesondere in Hinblick auf die Führerschein- und Abfahrtskontrolle, wurden mit enormem händischen Aufwand in Kombination mit Formularen in Papierform bewältigt. Zielstellung war, die Prüfprozesse effizienter zu gestalten.

Die Lösung

Die Lösung

Seit Anfang 2016 setzt die JURA-Spedition neben dem Flottenmanagement von Webfleet auch auf die XT APP sowie einen Servicevertrag zum Betrieb der Gesamtlösung aus dem Hause Xplus1. Xplus1 installierte die Komplettsysteme in den 53 Sattelzugmaschinen und versorgt die PRO Driver Terminals mit professionellen SIM-Karten, um die Transporeon-MOM-App sowie die XT APPs zu betreiben.

Xplus1 hat im Rahmen der Lösung die von der JURA Spedition bisher genutzte Vorlage der papiergebundenen Abfahrtskontrolle im XT WEB Formulareditor digitalisiert. Nun können die Fahrer mittels Schnellstart per App auf dem PRO 8er TRUCK Driver Terminals die Abfahrtskontrolle durchführen und bei Bedarf auch Schäden mittels integrierter Fotofunktion sofort dokumentieren. Die Zentrale wird mittels der im Anschluss versandten Checkliste direkt über eventuelle Mängel oder Schäden informiert und kann somit frühzeitig reagieren.

Außerdem werden die Fahrer in einem festgelegten Intervall aufgefordert, ihre Führerscheine an das PRO TRUCK Driver Terminal zu halten. Die Führerscheine wurden im Vorfeld mit RFID-Labels, welche den Fahrern zugeordnet wurden, versehen. Die Labels lassen sich nicht vom Führerschein entfernen, ohne einen Defekt am Label zu erzeugen. Somit ist sichergestellt, dass der Führerschein zum Prüfzeitpunkt auch tatsächlich immer im Fahrzeug vorhanden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Disponent in der Zentrale automatisch über die unpünktliche Prüfung informiert und kann mit dem Fahrer Rücksprache halten oder entsprechende Maßnahmen einleiten. Die Prüfpunkte können jederzeit historisch eingesehen werden. Bei Abwesenheiten, beispielweise Urlaub, kann der Fuhrparkverantwortliche den Prüfzeitpunkt entsprechend anpassen.

Um einen lückenlosen Betrieb der Gesamtlösung der JURA-Spedition gewährleisten zu können, hat man sich für den Xplus1 Servicevertrag entschieden. Ein aktives Monitoring der LINK-Fahrzeugortungsgeräte und PRO Driver Terminals mit Handlungsempfehlungen, schneller Hilfe mittels Fernwartung sowie, falls nötig, auch Leihgeräten helfen dabei, den kontinuierlichen Ablauf der operativen Prozesse sicherzustellen.

JURA-Spedition GmbH fand dank dieser Komponenten die perfekte Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung1:

PRO

PRO Driver Terminals helfen Ihren Fahrern, Staus zu vermeiden und rechtzeitig am Ziel anzukommen. Die Funktionen umfassen auch Auftrags­ab­lauf­or­ga­ni­sation, Arbeits­zeit­er­fassung und mehr.

Stellen Sie in Sekun­den­schnelle die passende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung für Ihre Anfor­de­rungen zusammen

Möchten Sie Ihren Geschäfts­erfolg steigern?

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Produktan­kün­di­gungen und neue Infos zum Flotten­ma­nagement.

Vorführung anfordern

Erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann.

wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01
1 Es kann sein, dass das vom Kunden verwendete Gerät eingestellt und mittler­weile durch einen Nachfolger ersetzt wurde

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.